Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland in Altenessen ist eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das ungewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil solle vor allem Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern, erläutern KiTa-Leiterin Anja Vinohr und Jörg Walther, Geschäftsführer des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Aktiv-Arche geht in Altenessen vor Anker

Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland am Mallinckrodtplatz 2a in Altenessen ist am Montag (30.08.) unter dem Jubel zahlreicher Kinder eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das außergewöhnliche, vier Meter breite und sechs Meter lange Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll vor allem kleinere KiTa-Kinder zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern. Ein großer Kran hob...

  • Essen-Nord
  • 30.08.21
  • 3
  • 2
Ratgeber
Das Essener Bündnis gegen Depression startete die Veranstaltungsreihe "Bewegung stärkt die Seele!". | Foto: Fischer

Outdoor-Aktionen und Telefonsprechstunde
Bewegung kann bei Depressionen helfen

Das Essener Bündnis gegen Depression startete im Juni die Veranstaltungsreihe "Bewegung stärkt die Seele!". Monatlich werden im 2. Halbjahr 21 "bewegende" Outdoor-Aktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Die nächste Aktion unter dem Motto "Sanfter Beweglichkeits- und Kraftzirkel" findet am Donnerstag, 8. Juli von 17 - 18.15 statt. In Verbindung mit einem Spaziergang werden rückenfreundliche Bewegungsübungen in der Natur vorgestellt. Treffpunkt: Joggerparkplatz Stadtwald,...

  • Essen-Süd
  • 05.07.21
LK-Gemeinschaft
...ein neuer Tag beginnt...
12 Bilder

life in generell lokalkompass Leben community Corona-Pandemie
LIFE in generell´...

Kleiner SPAZIERGANG am frühen´ Morgen ... 2011 -  2021 ESSENER´"Ansichten" Am frühen Morgen bereits ein kleiner Spaziergang, einfach so, um die müden Glieder und den Kreislauf in Schwung zu bekommen. Vor zehn Jahren, als ich begann, hier die ersten Beiträge in den LOKALKOMPASS zu stellen, hätte ich nie gedacht, dass eine Pandemie bedingt durch einen Virus uns alle irgendwie viel viel öfter und bewusster „spazieren“ gehen lassen würde… Auch hätte ich nie gedacht, dass ich solche Spaziergänge...

  • Essen
  • 15.05.21
  • 14
  • 7
Sport
Der öffentliche Fitness Parcours bei der SGS kann entsprechend der ausgehängten Hygienevorschriften mit entsprechend Abstand genutzt werden.  | Foto: SGS

SG Schönebeck
Öffentlicher Fitness Parcours auf der Sportanlage Ardelhütte

Die SG Schönebeck hat einen öffentlich zugänglichen Fitness Parcours auf der Sportanlage Ardelhütte installiert. Entlang der Umlaufbahn wurden acht Übungsplakate installiert, die Kraftübungen in drei verschiedenen Ausführungen – leicht, mittel, schwer – und zusätzlich eine Tafel mit Dehnübungen zeigen. Alle Übungen sind leicht umsetzbar und durch die Abstufung für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, erklärt die SGS. Derzeit ist der Haupteingang an der Ardelhütte montags bis freitags von 8...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
Wie wirkt sich ein gezieltes Bewegungsprogramm auf Senioren in Pflegeheimen aus? Dieser Frage geht das Modellprojekt PROfit auch im Friedrich-Ebert-Zentrum der AWO in Altenessen nach. | Foto: AWO Essen
3 Bilder

Modellprojekt im Friedrich-Ebert-Zentrum
Uni und Krankenkasse bringen AWO Senioren in Bewegung

„Eins, zwei, drei, und nun langsam das Bein strecken“: Behutsam leitet Sporttherapeutin Stefanie Rabert ihre neuen „Schützlinge“ an, bringt sie langsam in Bewegung. Heute ist der erste Trainingstag für die sieben Bewohner des Friedrich-Ebert-Seniorenzentrums der AWO in Altenessen. Sie machen mit beim PROfit-Modellprojekt (Prävention – Orientierung – Training), gefördert durch die Techniker Krankenkasse Hamburg, hier in Essen durchgeführt vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
  • 1
Natur + Garten
In der kommenden Woche gehen die Arbeiten im Kaiser-Wilhelm-Park los.  | Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Bürger haben Ideen mit entwickelt: Das Ganze kostet 600.000 Euro
Umgestaltung des Kaiser-Wilhelm-Parks beginnt in der kommenden Woche

Der Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen-Süd soll umgestaltet werden. Im Laufe der kommenden Woche ist der Start der umfangreichen Arbeiten in der rund 10 Hektar großen Parkanlage geplant. Aufgrund der anstehenden Bautätigkeiten wird es für Nutzer zu Einschränkungen kommen. Da schwere Geräte zum Einsatz kommen, werden während der Bauzeit aus Sicherheitsgründen der südliche Teil des Kaiser-Wilhelm-Parks sowie der Durchgang zum Graitengraben nicht nutzbar und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich...

  • Essen-Borbeck
  • 08.01.21
  • 1
Ratgeber
Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen sollten einige grundlegende Dinge beachten. Foto: Vektor Kunst iXimus auf Pixabay

Corona: Wie kommen Herzkranke gut durch den Winter?
Sport an der frischen Luft

Die Corona-Pandemie stellt den Alltag von Millionen Herz-Kreislauf-Patienten in Deutschland vor große Herausforderungen mit vielen Ängsten und offenen Fragen. Wie gefährlich eine Covid-19-Ansteckung bei bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung werden kann, variiert von Fall zu Fall.  Zuverlässige Daten darüber, welche Auswirkungen Art und Schweregrad der Vorschädigung haben, gibt es zwar noch keine. Allerdings beläuft sich die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Komplikationen bei schweren Verläufen...

  • Essen-Kettwig
  • 10.12.20
Sport
Foto: Racle_Fotodesign_adobestock
2 Bilder

Gesundheitssport beim DJK Franz Sales Haus e.V.
Freie Plätze in Sportkursen

Die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus bietet Kurse für Jung und Alt an, um aktiv und fit zu werden und zu bleiben. Die Kurse beginnen ab dem 21. September und finden im Sportzentrum Ruhr statt, wo ein umfassendes Hygienekonzept dafür sorgt, dass alle Aktiven sicher Sport treiben können. In einigen Kursen gibt es noch freie Restplätze: Montags, 8:30-9:30 Uhr: Bei „Fit ab 70“ dreht sich alles um das gesunde Älterwerdenmit Spaß. Dienstags, 17:30-18:30 Uhr: Der Fitnessmix ist ein...

  • Essen-Steele
  • 25.08.20
Ratgeber
Stadtteilspaziergänge gibt es inzwischen überall in Essen. 38 Gruppen sind Woche für Woche im Stadtgebiet unterwegs- | Foto: lokalkompass.de (Archiv)

Premiere für neuen Stadtteilspaziergang "Willst du mit mir gehn"
Letzte Lücke wird am Donnerstag in Dellwig geschlossen

Am nächsten Donnerstag ist es soweit. Dann wird die letzte "Versorungslücke" im Essener Stadtgebiet geschlossen. Zumindest was die Angebote der Stadtteil-Spaziergänge "Willst du mit mir gehn" betrifft. Hugo Thies freut sich auf die 39. Spaziergangsgruppe. Die trifft sich ab sofort donnerstags um 11 Uhr an der Schilfstraße 5 an der Friedenskirche. Zur Premiere am Donnerstag, 5. März, sind Interessierte aus Dellwig und Umgebung herzlich eingeladen. "Mit dem neuen Angebot sind wir mit unserem...

  • Essen-Borbeck
  • 29.02.20
SportAnzeige

Gesunder Körper
Stehen statt Sitzen? Warum Du das Problem damit nur verschiebst

Das Sitzen das neue Rauchen ist mittlerweile in aller Munde. Vielleicht hast du sogar selbst schon bemerkt, dass vom langen Sitzen Dein Nacken und Rücken schmerzen und Du im Laufe der Jahre immer unbeweglicher geworden bist. Nun ja, Dein Körper passt sich eben an – damit Du besser Sitzen kannst. Um alles anders und besser zu machen, hast Du Dir mittlerweile einen Steharbeitsplatz besorgt und wechselst nun fleißig zwischen Sitzen und Stehen. Das ist schon mal gut nur ist nicht nur das Sitzen das...

  • Essen-Süd
  • 18.01.20
Sport
Foto: Fotolia

Ein neues Angebot ist auch dabei
Es gibt noch freie Plätze bei den Kursen der SG Schönebeck

Ein neues Angebot für Kleinkinder mit einem Elternteil startet bei der SG Schönebeck im Sport- und Gesundheitszentrum an der Ardelhütte. Immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr wird hier die Motorik der Kleinsten gefördert und der Bewegungsdrang gestillt. Es darf sich jedes Kind nach Lust und Laune ausprobieren und bekommt dabei vom Elternteil und der Übungsleiterin entsprechende Anregungen. Auch für andere Kurse gibt es bei der SG Schönebeck noch freie Plätze: "Aerobic-Step-BOP" (donnerstags, 20 bis...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
SportAnzeige

Sag Deinem Bandscheibenvorfall áde!
Rückenpatient oder Brokkoli? Du entscheidest!

Tatsächlich hatte ich nie geplant mich je selbstständig zu machen. Der erste Reiz dafür wurde gesetzt, als ich mit meinem Partner zusammenkam. Wir waren schon immer beide sport-verrückt und haben an vielen Abenden davon geträumt unser eigenes Gym zu eröffnen. Irgendwann, als ich durch das Web scrollte fand ich eine Immobilie – genau bei uns um die Ecke. Ich vereinbarte einen Termin „nur mal so zum Gucken“ und ZACK! Da geschah es – wir wussten, das wird unser Gym. Unser Ziel war es einfach es...

  • Essen-Süd
  • 09.01.20
Ratgeber
Der Rücken - ein sensibles Gebilde. | Foto: Zetzmann

Essener Rücken- und Gelenkwochen
Vierwöchiges Fitnessprogramm soll Wohlbefinden steigern

Rücken- und Gelenkbeschwerden haben fast 80 Prozent der Deutschen mindestenseinmal in ihrem Leben. Bei vielen gehören sie aber auch zum Alltag und schränken die Lebensqualität deutlich ein. Häufige Ursachen sind Muskelverspannungen durch Fehlhaltungen oder einseitige Belastungen, Stress oder Bewegungsmangel. Auswertungen von Studien zeigen, dass mit dem richtigen Bewegungsprogramm schon innerhalb weniger Wochen deutliche Verbesserungen erzielt werden können. Im Rahmen der Rücken- und...

  • Essen-West
  • 09.01.20
Sport

Gesundheit durch Bewegung
Neu: Körperliche Aktivität und Entspannung vorbeugend bei Migräne / Spannungskopfschmerzen

Bewegung und Entspannungsübungen helfen nachweislich, die Auslösefaktoren von Migräne und spannungsbedingten Kopfschmerzen zu vermeiden. Jedoch muss man sie dazu auch regelmäßig durchführen. Aber welche Bewegung ist effektiv, wie intensiv soll ich trainieren und welche Entspannungsübung hilft mir persönlich? Moderates Ausdauertraining ist ein wichtiger Baustein der Vorbeugemaßnahmen bei Migräne. Neben den bekannten Effekten wie Training des Herz-Kreislaufsystems, der Atemfunktion sowie einer...

  • Essen-Süd
  • 09.01.20
  • 2
SportAnzeige

Besiege den inneren Schweinehund
5 Tipps, damit Du aus Deinem Motivationstief kommst

Das Thema Motivation kommt am häufigsten auf, wenn es darum geht sich zu bewegen oder etwas zu verändern. Einfach der Anreiz loszulegen und dran zubleiben. Auch ich als Personal Trainerin habe solche Tage, wo ich mich am liebsten im Bett verkriechen und liegen bleiben würde. Jedoch habe ich mir mit der Zeit ein paar Methoden angeeignet, die mir helfen mich zu motivieren, auch wenn der Schweinehund noch so groß ist. Und genau diese möchte ich Dir heute mitgeben, sodass auch Du von jetzt an...

  • Essen-Süd
  • 07.01.20
Sport
Spaß und Bewegung: Beim Turnerbund Frintrop starten neue Zumba-Kurse.  | Foto: TSZ Wetter/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Neue Zumba-Kurse beim Turnerbund Frintrop
Mehr Bewegung im neuen Jahr

Der Turnerbund Essen-Frintrop startet am Dienstag, 7. Januar, ab 19.15 Uhr und am Mittwoch, 8. Januar, ab 17.15 Uhr mit seinen neuen Zumba-Kursen. Unter Anleitung einer geprüfte Zumba-Instructorin, werden alle Sportbegeisterten, die Spaß an Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen haben, eine Stunde mit einfach nachzumachenden Tanz- und Fitnesselementen in Bewegung gehalten. Die Kurse finden wie immer im Vereinsheim des TBF in der Werkhausensstraße 16 in Frintrop...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.20
Ratgeber
 Initiator Hugo Thies freut sich über den Start der Stadtteilspaziergänge in Bochold. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Beliebtes Stadtteilangebot erweitert
"Willst du mit mir gehen" - jetzt auch in Bochold spazieren

"Willst Du mit mir gehen?" - beliebtes Stadtteilangebot wurde weiter ausgebaut Seit Hugo Thies im Jahr 2011 von der Idee der Stadtteilspaziergänge hörte, hat sie ihn begeistert. Da der heute 82-jährige ein tatkräftiger Mensch ist, erklärte er sich damals sofort bereit, bei der Organisation der Spaziergangsgruppen mitzuwirken. Jetzt hat er seine 17. Gruppe "ins Laufen" gebracht. "Willst Du mit mir gehen?" - seit letzter Woche treffen sich interessierte Spaziergänger immer donnerstags nun in...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete den Gesundheitstag des JobCenters. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen
2 Bilder

In Bewegung kommen
Alles zur Gesundheit: JobCenter Essen freut sich über 13.000 Gäste beim 2. Essener Gesundheitstag

Das JobCenter Essen freut sich über den gelungenen 2. Essener Gesundheitstag im Grugapark und das Lob des Publikums. Rund 13.000 Gäste besuchten am 27. August den Open-Air-Aktionstag und ließen sich auch von Temperaturen von über 30 Grad nicht davon abhalten, an Schnupperkursen und Workshops beispielsweise zu den Themen Rücken Fit, Zumba oder Thai Chi teilzunehmen.An fast 60 Ständen informierte das JobCenter zusammen mit vielen Partnern aus dem Gesundheitswesen und der Stadt Essen über die...

  • Essen-Süd
  • 28.08.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hoch konzentriert spielt Waltraut Wachsmuth mit einer engagierten jungen Erwachsenen Mikado mit selbstgebastelten Mikadostäbchen.  | Foto: Katholische Pflegehilfe
2 Bilder

Für den guten Zweck
Gemeinsam in Bewegung : Sozialaktion der Katholischen Jugend im Seniorenzentrum St. Martin in Rüttenscheid

Das Seniorenzentrum St. Martin in Rüttenscheid wurde zum Ort einer Zusammen von Jung und Alt. Dabei stand die Bewegung im Fokus. Mit dem Ziel, die Welt ein bisschen besser zu machen und Menschen in ihrer Umgebung etwas Gutes zu tun, engagierten sich im Rahmen der bundesweiten Sozialaktion des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) auch Kinder und Jugendliche im Seniorenzentrum St. Martin in Rüttenscheid. Die Zusammenkunft von Jung und Alt steht im Zeichen der Bewegung. Zu Beginn des 72-stündigen...

  • Essen-Süd
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Realschule am Schloss ertanzt sich neue Wege und hofft dabei auf breite Unterstützung bei der Sparda-Spendenwahl aus dem Stadtteil.  | Foto: RSB

Punkten mit Tanzprojekt - Gewinnsparverein der Sparda-Bank schüttet 400.000 Euro aus
Realschule am Schloss setzt beim Voting ganz auf die Borbecker

Bis zum 6. Juni kann für das Tanzprojekt der Realschule am Schloss gevotet werden Die Realschule am Schloss Borbeck in Essen erkundet nicht nur neue Wege, sie ertanzt sich auch. Erstmals gibt es im laufenden Schuljahr jetzt einen Tanzkurs für die Klassen 9 und 10. In Kooperation mit einer Tanzschule erlernen die Jugendlichen klassenübergreifend die wichtigsten Standardtänze wie Walzer, Discofox und Cha-Cha-Cha. Doch warum gerade jetzt einen Tanzkurs, wo doch schulisch aktuell Inhalte wie...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Sport bei Krebserkrankungen
Bewegung und Sport bei Krebs

Wie Bewegung und Sport bei Krebserkrankungen helfen können: Darum geht es in einem Patientenseminar am 10. April um 17 Uhr im Medizinischen Zentrum, Hufelandstraße 55, das die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Essen in Kooperation mit der dortigen Förderinitiative für Krebskranke anbietet. Einen Vortrag über die Wirkweise von Bewegung auf physische und psychische Strukturen hält dann Nadine Reimer, die als Sporttherapeutin in einer onkologischen Rehaklinik...

  • Essen-Süd
  • 06.04.19
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Fortuna Bredeney fördert den Nachwuchs
Fußballcamp in den Osterferien

Nach den gelungenen Premieren im vergangenen Jahr finden auch in 2019 wieder die beliebten Fußballcamps des Frank Peters Fußball College, jeweils in den Ferien, auf dem Sportplatz Meisenburgstr. in Bredeney statt. Los geht es bereits in den Osterferien, vom 15.04.2019 – 18.04.2019. Die Camps gehen wieder über vier Tage (täglich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr) und richten sich an fußballbegeisterte Kids im Alter von 4 – 15 Jahren. Natürlich sind auch Kinder, die kein Vereinsmitglied beim...

  • Essen-Süd
  • 27.03.19
Sport
Vom "Virus" Folkloretanz angesteckt geht es in der Folkwang Musikschule, Essen-Mitte, schwungvoll zur Sache.
5 Bilder

Tanzen als Ausgleich vom Alltag
Internationale Folkloretänze bringen Schwung für die Seele

Jeden Mittwochabend von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr geht es in der Folkwang-Musikschule an der Thea-Leymann-Straße 23, Essen-Stadtmitte, fröhlich und schwungvoll zur Sache. Denn die Lehrerin Beate Bastian schafft es auf wunderbare Art Menschen für ihre Tanzleidenschaft zu begeistern. Es dauert nicht lange bis die Teilnehmer ihre Freude an der Bewegung in vielen verschiedenen Tänzen zum Ausdruck bringen können. Zueinander, auseinander, Platz wechseln Einige Interessierte, paarweise oder als Single,...

  • Essen-Süd
  • 26.12.18
  • 1
Sport

Rehabilitationssport
Wassergymnastik bei internistischen Erkrankungen

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, Lungenerkrankungen, Nierenerkrankungen, chronischen Venenerkrankungen, pAVK. Stärken Sie sich durch muskelkräftigende Übungen im Wasser und trainieren Sie unter quelifizierter Anleitung ihr Herz-Kreislaufsystem. Wichtig: Eine Herzerkrankung muss ausgeschlossen sein!

  • Essen-Süd
  • 05.12.18
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: UR-Pictures
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • Sportpark Bredeney
  • Essen

Entdecke Walking Football bei Fortuna Bredeney – Für alle ab 45!

Bist Du über 45 Jahre alt und möchtest sportlich aktiv werden oder bleiben? Dann ist unser Walking Football Training genau das Richtige für Dich! Erlebe die Freude am Fußball in einer entspannten Atmosphäre. Unser öffentliches Training bietet Dir die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist oder früher bereits gespielt hast – Walking Football hilft Dir, neue Fähigkeiten zu erlernen, Deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue...