Beute

Beiträge zum Thema Beute

Blaulicht
Die Gladbecker Polizei fahndet derzeit nach einer fünfköpfige Tätergruppe, die am Freitagabend, 20. Januar, in der Innenstadt einen 16-jährigen Jugendlichen betraubt haben soll. | Foto: Archiv

Mehrere Unbekannte berauben 16-jährigen
Straßenraub in Gladbeck-Mitte

Die Kirchstraße in Gladbeck-Mitte war am Freitagabend, 20. Januar, Ort eines Straßenraubes. Nach Angaben der Polizei wurde dort gegen 22.20 Uhr ein 16-jähriger, der mit seiner Freundin unterwegs war, von einer Gruppe unbekannter Personen bedroht und beraubt. Das Opfer wurde demnach von einem der Täter festgehalten, während ein weiterer Täter den 16-jährigen nach Beute durchsuchte. Die Tätergruppe soll aus insgesamt fünf Personen bestanden haben. Schließlich nahmen die Täter Bargeld aus der...

  • Gladbeck
  • 23.01.23
Blaulicht
Noch ist nicht klar, ob die Täter bei der versuchten Automatensprengung in Ratingen-Breitscheid Beute gemacht haben. Eine Spur der Verwüstung haben sie auf jeden Fall hinterlassen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Geldautomaten-Sprengung in Ratingen-Breitscheid

Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (7. Dezember 2022) im Einkaufszentrum in Ratingen-Breitscheid einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Folgendes war geschehen: Um kurz nach 4 Uhr morgens meldete sich ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bei der Polizei, weil er die automatische Alarmauslösung eines Geldautomaten in einem Einkaufscenter neben dem Hagebaumarkt in der Straße An der Hoffnung...

  • Ratingen
  • 07.12.22
Blaulicht
Auf der Suche nach einem räuberischen Quartett junger Männer ist derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Polizei

Polizei sucht jugendliche Täter
Raubüberfall auf zwei 14-jährige

Die Gladbecker Polizei sucht derzeit Zeugen für einen Vorfall, der sich am Montagmittag (31. Oktober) im Bereich der Humboldtstraße in Stadtmitte zugetragen haben soll. Zwei 14-Jährige gaben an, gegen 13.10 Uhr von vier Jugendlichen angesprochen worden zu sein. Als die 14-Jährigen die Treppe zur Unterführung hinuntergingen, seien sie aufgefordert worden, ihre Taschen zu zeigen. Einer der Jugendlichen entriss schließlich die Umhängetasche des einen 14-Jährigen. Das andere Opfer übergab Bargeld...

  • Gladbeck
  • 02.11.22
  • 2
Blaulicht
Gleich zwei Senioren aus Gladbeck-Mitte wurden am 23. September um Bargeldbeträge betrogen. In beiden Fällen fielen die Opfer auf Telefonanrufe vermeintlicher Polizisten herein. | Foto: Archiv

Anrufe durch falsche Polizisten in Stadtmitte
Gladbecker Senioren um Bargeld betrogen

Gleich zwei Senioren aus Gladbeck-Mitte sind Ende der vergangenen Woche auf betrügerische Telefonanrufe unbekannter Täter hereingefallen. So meldete sich am Freitag, 23. September, ein falscher Polizeibeamter bei einem 94-Jährigen. Am Telefon erklärte der vermeintliche Kriminalbeamte, dass bei einer Festnahme von Tätern nach Einbrüchen auch der Name des Geschädigten gefallen sei. Dabei sei der Verdacht geäußert worden, dass das Bargeld im Haus des Senioren aus Einbrüchen stammen könne. Zur...

  • Gladbeck
  • 26.09.22
Blaulicht
Bei der Suche nach einer Ladendiebin hat die Polizei nun ein Fahndungsfoto veröffentlicht. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei Gladbeck setzt auf Foto-Fahndung
Wer kennt die Ladendiebin?

Auf die Mithilfe der Gladbecker Bevölkerung setzt die Polizei bei der Fahndung nach einer vermeintlichen Ladendiebin. Die unbekannte Tatverdächtige war bereits am 29. Januar in der Rossmann-Filiale im Glückauf-Center an der Wilhelmstraße unterwegs. Der Gesuchten wird vorgeworfen, mehrere Kosmetikartikel eingesteckt zu haben, ehe sie anschließend ohne zu bezahlen den Kassenbereich passierte und den Drogeriemarkt verließ. Dabei wurde die Frau (schwarze Haare und bekleidet unter anderem mit einer...

  • Gladbeck
  • 25.05.22
Blaulicht
Größere Mengen Tabakwaren wollten zwei Männer in Brauck stehlen. Einen der Täter konnte die Polizei festnehmen, dem zweiten Mann gelang die Flucht. | Foto: Archiv Schmälzger

Gladbecker Polizei gelang Festnahme
Zigarettendiebe drohten mit Messer

In einem Discountermarkt auf der Roßheidestraße in Brauck wollten am Freitag, 1. April, in den Nachmittagsstunden zwei Männer eine größere Menge Zigaretten stehlen. Einer der mutmaßlichen Täter konnte aber festgenommen werden, wogegen dem zweiten Mann die Flucht gelang. Nach bisherigen Erkenntnissen füllte einer der Männer eine Einkaufstasche mit Tabakwaren und versuchte dann, sich an der Kasse vorbei zu mogeln - ohne zu bezahlen. Zeugen sowie der Ladendetektiv wollten die Täter aufhalten,...

  • Gladbeck
  • 04.04.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht
Eine Spur der Verwüstung hinterließen die Einbrecher, die den Real-Markt in Ratingen-Breitscheid heimsuchten. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Real in Breitscheid: Die Einbrecher kamen übers Dach

Es war nicht die erste Tat dieser Art im Real-Markt in Ratingen-Breitscheid: In der Nacht zu Samstag (6. November 2021) ist in die Postfiliale Verbrauchermarktes in der Straße "An der Hoffnung" eingebrochen worden. Die Täter kamen übers Dach. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei sind die Einbrecher zu noch nicht genau bekannter Uhrzeit auf das Dach der Filiale gestiegen und haben dort Bodenplatten entfernt. Durch die Löcher in dem Dach sind sie dann in das Geschäft gelangt. Alleine...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Blaulicht
Hochwertige Computertechnik befand sich an Bord eines Lkw, der in Ratingen-Tiefenbroich gestohlen wurde (Symbolbild). | Foto: Martin Poche

Tatort Ratingen-Tiefenbroich
Lkw mit hochwertige Computertechnik gestohlen

Zwischen Mittwoch (9. Juni 2021) gegen 20.30 Uhr und Donnerstag (10. Juni 2021) gegen 3 Uhr ist ein LKW vom Gelände eines Elektro-Großhandelsunternehmens an der Straße Am Schimmershof in Ratingen-Tiefenbroich gestohlen worden. Der rote LKW ohne Aufdruck mit dem amtlichen Kennzeichen ME - GT 7511 war mit hochwertiger Computertechnik im sechsstelligen Bereich beladen. Als der Fahrer den LKW gegen 3 Uhr abholen wollte, stand das Tor zum Firmengelände offen. Eine Kette, mit der das Tor verschlossen...

  • Ratingen
  • 10.06.21
Blaulicht
Nach einem Raub in Lintorf wurden zwei Tatverdächtige von der Polizei gestellt, zwei weitere mutmaßliche Täter sind noch flüchtig (Symbolfoto). | Foto: Polizei

Straftat in Ratingen-Lintorf
Polizei fasst zwei Jugendliche nach Raub

Nach einem Raubüberfall auf einen 17-Jährigen in der Straße An der Schmeilt in Ratingen- Lintorf gelang es der Polizei, zwei Tatverdächtige dingfest zu machen. Nach zwei weiteren Tätern wird noch gefahndet. Die Tat ereignete sich in der Nach zu Samstag (20. Februar 2021). Zum Tathergang:  Gegen 0.50 Uhr wurden ein 18-Jähriger und seine 17-jährige Begleiterin an der Straße An der Schmeilt in Ratingen-Lintorf von vier unbekannten Jugendlichen angesprochen. Grundlos provozierten die Jugendlichen...

  • Ratingen
  • 23.02.21
Blaulicht
Innerhalb weniger Tage kam es im Gladbecker Süden zu einem Handtaschendiebstahl.  | Foto: Polizei

Neuerlicher Vorfall im Gladbecker Süden
Radfahrer als Taschendieb

Zu einem neuerlichen Handtaschen-Diebstahl kam es im Gladbecker Stadtsüden. Am Vormittag des 18-Dezember (Freitag) war eine 73-jährige Gladbeckerin gegen 10.30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf einem Waldweg an der Vehrenbergstraße unterwegs. In Höhe des Spielplatzes brachte dann ein unbekannter Fahrradfahrer die Frau gewaltsam vom Fahrrad und entwendete die mitgeführte Handtasche. Anschließend ergriff der Unbekannte die Flucht. Der Täter war etwa25 Jahre alt und von schlanker Statur. Der Mann war...

  • Gladbeck
  • 18.12.20
Blaulicht
Einem 83-jährigen Gladbecker wurde am 19. Oktober in Stadtmitte die Geldbörse samt Inhalt entwendet. | Foto: Pixabay

Im Flur eines Hauses am Goetheplatz schlug der Täter zu
83-jährigem Gladbecker wurde die Geldbörse gestohlen

Opfer eines Diebstahls wurde am Montag, 19. Oktober, ein 83-jähriger Gladbecker in Stadtmitte. Gegen 10.30 Uhr betret der Senior den Hausflur zu einem Mehrfamilienhaus am Goetheplatz. Ein ihm nachfolgender Unbekannter lief zunächst an ihm vorbei, hielt dann aber im weiteren Verlauf den 83-jährigen fest und durchsuchte ihn nach Wertgegenständen. Dabei zog der Täter seinem Opfer die Geldbörse aus der Hosentasche und ergriff anschließend mit seiner Beute in Richtung Humboldtstraße die Flucht. Der...

  • Gladbeck
  • 19.10.20
  • 1
Blaulicht
Nach dem Einschlagen der Eingangstür-Scheibe gelangten Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag in einen Handy-Shop an der Hochstraße in Gladbeck-Mitte. | Foto: Pixabay

Dunkel gekleidete Täter wurden von Zeugin beobachtet
Einbruch in Handy-Shop in Gladbeck-Mitte

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (9. auf den 10. September) sind unbekannte Täter in einen Handyladen auf der Hochstraße in Stadtmitte eingebrochen. Eine Zeugin hatte gegen 3.20 Uhr Geräusche gehört und daraufhin den Einbruch bemerkt. Die Täter hatten eine Glas-Eingangstür zerstört und auch in dem Laden eine Tür aufgebrochen. Die Täter nahmen mehrere Ausstellungsstücke (Handys) mit und flüchteten in Richtung Goetheplatz. Die drei Personen können nur recht vage beschrieben werden. Alle...

  • Gladbeck
  • 10.09.20
Blaulicht
Bei seinem Einbruch hat eine Überwachungskamera den unbekannten Mann gefilmt. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei sucht nun mit Hilfe der Bilder nach dem unbekannten Mann
Einbrecher in Altenessen bei Beutezug gefilmt

Der unbekannte Mann ist keinesfalls in guter Absicht gekommen. In der Nacht vom 27. auf den 28. März hat  er beim Einbruch in eine Gartenlaube an der II. Schichtstraße in Altenessen Zigaretten und gleich mehrere Werkzeugkoffer mitgehen lassen.  Über ein Garagendach oderein Tor ist der Mann in den Garten eines 43-jährigen Esseners gelangt und hat sich dort nach Beute umgesehen. Mit Zigaretten und Werkzeugkoffern floh er anschließend auf einem Fahrrad. Bei der Tat wurde der Unbekannte von einer...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.20
Blaulicht
Die Verantwortlichen der Sparkasse Gladbeck haben schon vor Wochen mehrere Selbstbedienungs-Standorte im gesamten Stadtgebiet geschlossen. Eine weise Entscheidung, wie jetzt der Vorfall in Kirchhellen zeigt. Obiges Foto entstand übrigens nach einer Automaten-Sprengung Anfang August in Bochum. | Foto: Archiv Karl-Heinz Lehnertz

Immer wieder werden Geldautomaten gesprengt
Sparkassen-Verantwortliche haben wohl doch die richtige Entscheidung getroffen

Ein Kommentar Vor wenigen Monaten war der Aufschrei der Kritiker riesig, als die Sparkasse Gladbeck den Abbau gleich mehrere Geldautomaten im gesamten Stadtgebiet verkündete. Die Sparkasse verwies dabei auf einen Aufruf des Landeskriminalamtes, wonach Automatenstandorte an/in Wohnhäusern aus Sicherheitsgründen zu schließen seien. Die Polizei reagierte damit auf die zunehmende Zahl von Automaten-Sprengungen. Und eben solche Sprengungen habe es in Gladbeck ja noch nie gegeben, führten die...

  • Gladbeck
  • 28.08.20
  • 2
Blaulicht
Weniger zimperlich als auf obigem Symbolfoto gingen "Automarder" am vergangenen Wochenende in Gladbeck ans Werk: Insgesamt vier Pkw wurden aufgebrochen, an drei Fahrzeugen wurden Scheiben eingeschlagen, um ins Innere der Fahrzeuge zu gelangen. | Foto: Pixabay

Gladbecker "Automarder" in vier Fällen am Werk
Scheiben an mehreren Pkw eingeschlagen

Gleich mehrere Pkw-Aufbrüche wurden am vergangenen Wochenende bei der Gladbecker Polizei zur Anzeige gebracht. Die erste Tat ereignete sich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (14. auf den 15. August). Dabei haben haben unbekannte Täter auf dem Parkplatz des Kleingartenvereins "Im Linnerott" in Butendorf einen Ford C-Max aufgebrochen. Am Samstagabend wurde dann bei einem Toyota C-HR eine Scheibe eingeschlagen. Dieser Wagen war dem Parkplatz des Kleingartenverein "Fuhrpark" an der...

  • Gladbeck
  • 17.08.20
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach dem diebischen Trio, was in einem Lebensmittelladen in Karnap auf Beutezug war.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Frauen ließen Kinderwagen in Lebensmittelgeschäft zurück
Diebisches Trio geht in Karnap auf Beutezug

Die Rechnung der Täterinnen ist nicht aufgegangen. Jetzt fahndet die Essener Polizei nach einem diebischenTrio, welches am Dienstagabend (9. Juni) in Karnap aktiv war. Gegen 20:30 Uhr beobachtete eine 62 Jahre alte Angestellte in einem Lebensmittelgeschäft auf der Karnaper Straße drei verdächtige Frauen. In einem Kinderwagen legten sie Waren ab. Am Kassenband behielten sie jedoch Lebensmittel ein. Eine 39-jährigeArbeitskollegin sprach die Frauen hinter der Kasse an. Daraufhin schubste sie eine...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Blaulicht
3 Bilder

Polizei: Wer kennt die Täter?
Tabak für 17.000 Euro aus Kiosk gestohlen

Die Polizei bittet jetzt um Mithilfe, um einen dreisten Einbruch aufzuklären. Am 6. Dezember 2019 gegen 3.30 Uhr brachen drei Personen in einen Kiosk am Emilienplatz ein. Über ein Fenster im Hinterhof stiegen die Täter in das Gebäude ein und stahlen Tabakwaren in Wert von ca. 17.000 Euro. Eine Kamera filmte die Tatausführung. Eine Richterin verfügte nun die Veröffentlichung der Aufnahmen. Die vermummten Personen sind vermutlich männlich. Auch aufgrund der Kleidung vermutet die Kriminalpolizei,...

  • Hagen
  • 25.03.20
Blaulicht
Mit einem Diensthund suchte die Polizei bei der sofort eingeleiteten Fahndung nach dem Mann.  | Foto: Gohl (Archiv)

Versuchter Überfall auf Tankstelle an der Bottroper Straße
Nervöser Räuber flieht ohne Beute

Gegen 23.30 Uhr hat der Unbekannteam späten Samstagabend (14. März) die Tankstelle an der Bottroper Straße betreten. Mit einer Wollmütze maskiert und einer Schusswaffe in der Hand, forderte er von der 42-jährigen Angestellten Bargeld.   Als die Mitarbeietrin entgegnete, dass sie die Kasse nicht ohne weiteres öffnen könne, wurde der Räuber nervös und floh schließlich zu Fuß in Richtung Cathostraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung der zu Hilfe gerufenen Polizei - unter anderem mit Diensthund -...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.20
Blaulicht
Die Fahndung nach dem Taxiräuber ist bislang noch ergebnislos. | Foto: Gohl (Archiv)

Tatverdächtiger flüchtet zu Fuß in Grünanlage
Taxifahrer in Borbeck um mehrere hundert Euro erleichtert

Mit einem Griff waren die Einnahmen der Naht weg. Ein bisher Unbekannter soll in der Nacht zu Sonntag, 16. Juni, gewaltsam die Geldbörse eines Taxifahrers entwendet haben und mit seiner Beute geflüchtet sein. Am Sonntag gegen 4:30 Uhr beförderte der 72-jährige Taxifahrer einen Fahrgast zur Flandernstraße. In Höhe der Hausnummer 49 sollte der Fahrer anhalten. Als er seinem Fahrgast sein Wechselgeld zurückgeben wollte, soll der Tatverdächtige unvermittelt und gewaltsam nach der Geldbörse des...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Einbrecher fliehen ohne Beute, hinterlassen aber Schäden
Einbruch ins Jugendzentrum Bösperde

Menden. Ausgerechnet ein Jugendzentrum haben sich Einbrecher ausgesucht. Hier der Pressebericht der Polizei: Unbekannte stiegen in der Nacht auf Dienstag über ein Fenster in das Jugendzentrum an der Bahnhofstraße Bösperde ein. Sie durchsuchten Schränke und flüchteten anschließend ohne Beute. Sie hinterließen rund 800 Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Menden entgegen.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.19
Blaulicht
Die Polizei hofft nun auf Zeugen, die bei der Aufklärung des Überfalls helfen können.  | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis (Symbolfoto)

Überfall in Schönebeck - Polizei sucht Zeugen, die bei Aufklärung helfen können
Für ein halbes Brot schlägt Täter 93-Jährigen brutal nieder

Die Beute war nicht wirklich kostbar: Ein halbes Brot im Wert von drei Euro erbeutete ein Räuber und flüchtete damit. Um an den Laib zu kommen, hatte er zuvor auf der Heißener Straße einen betagten Senior niedergeschlagen. Zuvor waren beide Männer mit dem Linienbus 186 in Richtung Borbeck unterwegs. Gemeinsam mit dem späteren Räuber verließ der 93-Jährige den Bus. Bereits während der Fahrt hatte der junge Mann Kontakt zu seinem späteren Opfer aufgenommen und befragte ihn nach seinem...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.19
Blaulicht
Die Polizei in Hagen fahndet nach einer Ladendiebin. | Foto: Archiv
2 Bilder

Fahndung
Dreister Diebstahl im Kaufhaus: Kriminalpolizei in Hagen fahndet nach Diebin

Am 12. November 2018, um 14:30 Uhr, entwendete eine weibliche Person aus einem Kaufhaus in der Elberfelder Straße Hagen einen Korb. In das Behältnis legte sie noch weiteres Diebesgut im Wert von über 200 Euro. Ein Richter ordnete die Veröffentlichung des Fotos an. Die Kriminalpolizei fragt nun: Wer kennt die Frau? Hinweise werden unter Tel. 02331 986 2060 entgegen genommen.

  • Hagen
  • 08.01.19
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Einbrecher waren in Gladbeck unterwegs

Gladbeck. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit steigt in Gladbeck offensichtlich wieder die Zahl der Einbrüche. In den Tagesstunden des 24. November (Samstag) schlugen Unbekannte eine Scheibe an einem Haus am Dahlmannsweg in Rosenhügel ein. Die Täter durchsuchten anschließend alle Räume und ergriffen mit Schmuck als Beute die Flucht. Am frühen Sonntagmorgen (25. November) hebelten Einbrecher ein Fenster am Gebäude einer Metallbaufirma an der Brüssener Straße im Gewerbepark Brauck auf. Die Täter...

  • Gladbeck
  • 26.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.