Beute

Beiträge zum Thema Beute

Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Falsche Polizisten bestehlen Seniorin in Witten

Zwei Betrüger stellten sich als "Sonderermittler bei Einbrüchen" vor und verschafften sich so Zutritt in eine Wittener Wohnung im Stadtteil Annen. Die falschen Polizisten erbeuteten Bargeld und eine goldene Uhr. Trickbetrüger denken sich jedes Mal eine neue kriminelle Masche aus - so auch am Dienstag, 24. Juli, an der Straße "In den Höfen": Als eine Seniorin gegen 11.30 Uhr von ihrem Einkauf nach Hause zurückkehrte, warteten bereits zwei unbekannte Männer vor der Eingangstür. Sofort sprachen...

  • Witten
  • 26.07.18
Überregionales
Geldautomatensprengung in Herdecke.

Geldautomat in Herdecke gesprengt

Heute, 6. Juli, gegen 03:45 Uhr, wurden Anwohner der Mühlenstraße in Herdecke durch einen lauten Knall geweckt. Unbekannte Täter hatten den Geldautomaten einer Bankfiliale im Erdgeschoss gesprengt. Durch ein Gasgemisch, welches sie durch einen selbst hergestellten Funken entzündeten, detonierte der Geldautomat. Die Täter entwendeten das im Automaten befindliche Geld und flüchteten auf einem dunklen Roller vom Tatort. Über die Täter ist lediglich bekannt, dass es sich um zwei Personen gehandelt...

  • Herdecke
  • 06.07.18
Überregionales

Polizei entdeckt blutige Beute aus Autoeinbrüchen

Nach Polizeiberichten waren am Wochenende mehreren im Moerser Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Nachdem die Geschädigten Anzeige erstattet hatten, führte Kommissar Zufall die Polizisten zum Tatverdächtigen.  Dieser hatte am Montag gegen 13.10 Uhr einen 48-jährigen Rheinberger in Höhe des Wallzentrums grundlos mit einem Messer bedroht. Ein 45-jähriger Kempener, der den Rheinberger begleitete, stellte sich dazwischen und schubste den Angreifer weg, der daraufhin flüchtete. Nachdem...

  • Moers
  • 26.06.18
Überregionales

Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Gladbeck. Unfallfluchten und Eigentumsdelikte wurden in den letzten Tagen wieder bei der Gladbecker Polizei zur Anzeige gebracht. Unfallfluchten Eine Unfalflucht gab es am Dienstag, 12. Juni, zwischen 9 und 15 Uhr im Bereich der Oberen Goethestraße in Stadtmitte. Dort wurde von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ein schwarzer KIA Ceed beschädigt. Der Sachschaden dürfte rund 1.500 Euro betragen. Und auf stolze 3.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der bei einem Unfall am...

  • Gladbeck
  • 14.06.18
Ratgeber

Die Polizei informiert: Trickdieb gibt sich als alter Arbeitskollege von Ehemännern aus

Am Donnerstag, 22. März, um 13.15 Uhr hat ein Unbekannter sich bei einer Seniorin (89)  auf der Luisenstraße als alter Arbeitskollege ihres Ehemann ausgegeben. Da er sehr freundlich war, ließ ihn die Dame in ihre Wohnung. Nachdem er seinen vermeintlichen Besuch beendet hatte, bemerkte die 89-jährige Frau, dass er ihre Handtasche samt Bargeld gestohlen hat. Mit dem gleichen Trick verschaffte der Dieb sich den Zugang zur Wohnung einer 73-Jährigen um 14 Uhr auf der Rolandstraße. Hier hatte er...

  • Duisburg
  • 23.03.18
  • 1
Ratgeber

Die Polizei informiert: Wieder mehrere Einbrüche, diesmal in Schiffswerft, Hotel und Wohnungen - Zeugen gesucht

Unbekannte machten sich von Montag, 19. Februar bis Dienstag, 20. Februar im Stadtgebiet in einer Schiffswerft, einem Hotel und zwei Wohnungen ans Werk und stahlen Geld, Schmuck und eine Spielekonsole. In Untermeiderich auf der Schlickstraße schlugen Langfinger in der Zeit von Montag, 19. Februar 16.40 Uhr bis Dienstag, 20. Februar 6.20 Uhr ein Bürofenster einer Schiffswerft ein. Sie durchsuchten sämtliche Schränke und nahmen eine Geldkassette samt Bargeld als Beute mit. Am Opernplatz in der...

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 1
Überregionales
Hausverbot und Anzeigen waren die "Beute" von arbeitsteiligen Dieben, welche beim Diebstahl erwischt wurden.

Ladendiebe gingen arbeitsteilig vor

Zwei Männer und eine Frau betraten am Montagabend gegen 19 Uhr ein Kaufhaus an der Elberfelder Straße und gingen zielstrebig in die Parfümerieabteilung. Dort stellten sich die beiden Männer, 17 und 37 Jahre alt, so auf, dass ihre 37-jährige Begleiterin vier Packungen Parfüm in ihre Tasche stecken konnte. Als das Trio wieder in Richtung Ausgang unterwegs war, fing sie ein Ladendetektiv ab und nahm sie mit ins Büro. Die hinzugezogenen Polizeibeamten stellten die Personalien der Beschuldigten fest...

  • Hagen
  • 19.12.17
Überregionales

"Automarder" schlugen in Butendorf zu

Butendorf. Gleich zwei aufgebrochene Pkw wurden der Gladbecker Polizei in den frühen Morgenstunden des 29. Mai (Montag) gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittlungsbehörde schlugen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 3 und 6 Uhr an einem FORD C-Max sowie einem Mercedes-Benz der B-Klasse die Seitenscheiben der Fahrertüren ein. Aus den beiden Fahrzeugen, die auf den Straßen "Röttgersbank" und "Kiebitzheide" geparkt waren, wurden Geldbörsen mit Führerscheinen, Versicherten- sowie...

  • Gladbeck
  • 29.05.17
Überregionales
Diese doch recht auffälligen Schmuckstücke gehörten zum Inhalt der gefundenen Schmuckkoffer. | Foto: Polizei
2 Bilder

Stammen gefundene Schmuckkoffer aus einem Einbruch in Gladbeck?

Gladbeck/Hünxe. Wie die Polizei erst am heutigen 1. März mitteilt, gab es bereits am 16. Januar am Niederrhein einen nicht alltäglichen Fund. Ein Ehepaar entdeckte in der Nähe des Wanderparkplatz "Ossenbergweg" (Ecke Kirchhellen-Wesel-Weg) im Hünxer Ortsteil Gartrop zwei Schmuckkoffer. Die Kriminalpolizei stellte anschließend zwar intensive Recherchen an, konnte aber trotzdem den rechtmäßigen Besitzer der Koffer samt Inhalt nicht ermitteln. Daher hoffen die Ermittler nun auf die Unterstützung...

  • Gladbeck
  • 02.03.17
Überregionales

Fleißige Diebe - Einbrecher haben auch in Gladbeck Hochkonjunktur

Gladbeck.Einbruchreiche Tage liegen hinter Gladbeck. An gleich drei Tagen hintereinander schlugen Unbekannte im Stadtgebiet zu. Am Mittwochnachmittag, den 16. November kletterten unbekannte Täter zunächst auf einen Balkon, hebelten dann die Balkontür auf und drangen dann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bülser Straße ein. Die Täter flüchteten mit erbeutetem Bargeld und Schmuck. In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bellmannstraße drangen unbekannte Täter...

  • Gladbeck
  • 21.11.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Schwere Beute - Mehrere Tonnen Edelstahl von Firmengelände entwendet

Am frühen Montagmorgen, 19. September wurde die Polizei zu dem Betriebsgelände am Salinger Feld 16 b in Annen gerufen, wo zwei Firmen ansässig sind. Annen. Im Zeitraum zwischen Samstag, 17. September, 12 Uhr, und Montag 19. September, 5.45 Uhr, hatten Kriminelle zunächst das Schloss des Tores "geknackt", um auf das Gelände zu gelangen. Anschließend brachen sie einen dort stehenden Seecontainer auf. Daraus entwendeten sie mehrere Meter lange Edelstahlrundeisen, die ein Gesamtgewicht von rund...

  • Witten
  • 20.09.16
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu einem Einbruch und einem verdächtigen Mann. | Foto: Magalski

Zeugen machen Beobachtung vor Einbruch

Einbrecher machten am Abend Beute in einem Haus an der Waltroper Straße in Bork. Zeugen berichten der der Polizei von einer verdächtigen Beobachtung vor der Tat. Die Täter hebelten am Samstag in der Zeit zwischen 17.45 Uhr und 22 Uhr ein Fenster auf - dann war der Weg frei in das Gebäude. Im Haus suchten die Einbrecher in allen Räumen nach Beute und flüchteten am Ende mit Elektrogeräten und Schmuck. Zeugen bemerkten vor dem Einbruch einen verdächtigen Mann und gaben der Polizei eine...

  • Lünen
  • 28.08.16
Ratgeber

Insgesamt 15.000 Euro Beute: Bande am Düsseldorfer Flughafen festgenommen

Zivilfahndern der Düsseldorfer Polizei gelang gestern Nacht die Festnahme von zwei Frauen und zwei Männern im Alter von 50 bis 61 Jahren am Düsseldorfer Flughafen. Die Tatverdächtigen hatten als Bande mehrere Taschen- und Gepäckdiebstähle begangen. Gegen 21.30 Uhr erkannten zivile Beamte mit geschultem Auge im Bereich des Flughafens Düsseldorf eine Bande wieder, die den Polizisten aus vergangenen Diebstahlsdelikten bekannt war. Insgesamt 15.000 Euro erbeutet Die zwei Frauen und zwei Männer...

  • Düsseldorf
  • 12.08.16
  • 1
Überregionales

Tonnenschwere Beute - Polizei ermittelt

Diese Beute wiegt schwer - aus einer Lagerhalle in Witten wurden Gussstücke und Getriebe entwendet. Die an der Friedrich-Ebert-Straße 73 in Annen gelegene Lagerhalle war das Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Im Zeitraum zwischen Montag, 11. April (17 Uhr), und Dienstag, 12. April (14 Uhr), drangen die Kriminellen über das Dach in das Gebäude ein. Anschließend öffneten sie von Innen das Rolltor und fuhren mit einem Lkw in die Lagerhalle ein. Hier entwendeten die Einbrecher zahlreiche...

  • Witten
  • 13.04.16
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu mehreren Taten in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Einbrüche und drei Diebstähle aus Autos

Einbrüche bleiben auch zu Beginn der neuen Woche ein Thema in Lünen und Selm. In Cappenberg beschäftigt die Polizei dazu der Diebstahl von mehreren Navigationsgeräten aus hochwertigen Autos. Samstagnacht war eine Wohnung an der Buchenstraße in Selm das Ziel von Einbrechern. Die Täter stiegen auf einen Balkon, hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Wohnung. Die Beute: Schmuck. In Lünen drangen Einbrecher ebenfalls über den Balkon in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der...

  • Lünen
  • 01.06.15
Überregionales
Lampen und Figuren auf Friedhöfen sind oft im Visier von Dieben. | Foto: Magalski

Polizei zeigt Friedhofs-Beute bei Feuerwehr

Lampen und Engelsfiguren verschwanden von Gräbern und Beleuchtung aus Vorgärten - eine Serie von Diebstählen sorgte in Bork für Aufregung. Die Polizei kam einer Frau auf die Spur und zeigt Samstag verdächtige Gegenstände aus ihrer Wohnung. Der Hinweis einer Radfahrerin brachte den Erfolg. Die Frau beobachtete Anfang Januar den Diebstahl einer Lichterkette und alarmierte die Polizei. Die Beamten entdeckten in Tatortnähe eine verdächtige Radfahrerin und fanden in der Wohnung der Borkerin "eine...

  • Lünen
  • 05.02.15
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht die Frau auf dem Foto oder den Besitzer der Uhren. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei sucht Besitzer dieser Uhren

Schmuck und eine Geldkassette fand die Polizei in einem Gebüsch am Ternscher See zwischen Selm und Olfen. Die Ermittler suchen nun den Besitzer. Ein Passbild einer älteren Frau ist eine besonders heiße Spur. Die Auswertung eines Navigationsgerätes im Ermittlungsverfahren gegen rumänische Einbrecher führte die Polizei an den Ternscher See abseits der Olfener Straße. Im Gebüsch lagen eine aufgebrochene Geldkassette und ein bordeauxfarbenes Schmuckkästchen. "Hierin befanden sich das Passbild einer...

  • Lünen
  • 27.01.15
Überregionales

Diebesbeute gefunden: Wem gehört der Schmuck?

Am Samstag, 18. März, wurden auf einem Feld in Wetter in der Nähe der Straße „An der Kohlenbahn“ zwei Schmuckschatullen aufgefunden. In beiden Schatullen befand sich überwiegend Schmuck, der vermutlich aus einer Straftat stammt. Aus diesem Grund bittet das zuständige Kommissariat, dass sich mögliche Geschädigte mit der Kriminalpolizei Hattingen in Verbindung setzen. Fotos der Schmuckstücke finden sich hier.

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.03.14
Überregionales
In der Nacht knackte der Unbekannte alle Keller. | Foto: Magalski

Einbrecher für Weihnachten auf Beutezug?

Frohe Weihnachten hatte unter Umständen ein Dieb in Alstedde im Hinterkopf. In der Nacht zu Heiligabend brach der Unbekannte Keller eines Hauses auf und machte festliche Beute. Eine Bewohnerin des Mehrfamilienhauses an der Alstedder Straße entdeckte die ärgerliche "Bescherung" am Morgen von Heiligabend gegen acht Uhr, als sie aus ihrer Tiefkühltruhe im Keller das Fleisch für die Festtage holen wollte. In der Nacht hatte ein Unbekannter alle Räume im Keller des Hauses aufgebrochen und nach Beute...

  • Lünen
  • 24.12.13
Überregionales
Einbrecher machten wieder Beute in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher klauten Turnschuhe aus Haus

Einbruch am Wochenende am Lutherweg in Selm: Die Täter kamen in der Nacht durch ein Fenster. Die Beute wirft Fragen auf - und die Polizei sucht Zeugen. Irgendwann in der Nacht zu Sonntag passierte die Tat. Die Unbekannten nutzten ein auf Kipp stehendes Fenster in dem Einfamilienhaus am Lutherweg in der Nähe der Kreisstraße. Im Haus durchsuchten die Einbrecher die Räume und nahmen neben Bargeld auch Handys und Tabak mit. Seltsame Beute: Turnschuhe verschwanden ebenfalls aus dem Haus. Die Polizei...

  • Lünen
  • 08.07.13
Überregionales
Einbruchsserie geklärt? Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. | Foto: Magalski

Einbruchs-Serie: Polizei verhaftet Bochumer

Den Nachbarn der Horstmarer Straße fällt ein Stein vom Herzen: Die Polizei hat einen jungen Mann verhaftet, der für die Einbruchs-Serie in der Siedlung verantwortlich sein soll. Intensive Ermittlungen hatten die Polizei auf die Spur des Bochumers (22) geführt. Eine Videoaufnahme eines Einbruchsopfers half den Beamten. Mindestens zwanzig Taten werfen die Ermittler dem Mann vor, einige hat er nach Angaben der Polizei schon gestanden. Der Richter schickte den Verdächtigen - der bereits vorbestraft...

  • Lünen
  • 06.05.13
  • 2
Überregionales
Einbrecher halten die Anwohner rund um die Seelhuve in Atem. | Foto: Magalski

Freche Einbrecher sind auf Beutezug

Die Einbrecher kamen am Morgen, warfen mit einem Stein die Scheibe ein. Die Täter werden immer frecher – die Anwohner rund um die Seelhuve kommen nicht zur Ruhe. Lünen. Während der Hausbewohner im ersten Stock schlief, durchwühlten die Einbrecher die Wohnung im Erdgeschoss. Sie erbeuteten Schmuck. Nicht unwahrscheinlich, dass die Täter das Haus zuvor beobachtet haben. Denn eine Bewohnerin hatte das Haus kurz vor dem Einbruch verlassen, um zur Arbeit zu fahren. Sie glaubt: „Die Täter dachten...

  • Lünen
  • 03.05.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Gladbeck. Über einen Mangel an Arbeit konnte sich die Polizei auch in den vergangenen Tagen leider nicht beklagen. Fußgängerin leicht verletzt Gladbeck. Mit leichten Verletzungen noch glimpflich davon kam eine 92-jährige Gladbeckerin, die am vergangenen Freitag, 11. Januar, gegen 17.42 Uhr in Höhe der Wittringer Straße in die Bottroper Straße in Richtung EDEKA-Frischemarkt Zurheide überqueren wollte. Zur gleichen Zeit war eine 53-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw auf der Bottroper Straße in...

  • Gladbeck
  • 14.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Metalldiebe machen fette Beute

Metallreste im Wert von mindestens 20.000 Euro haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag aus einem metallverarbeitenden Betrieb an der Milchstraße gestohlen. Das teilt die Polizei mit. Nachdem zunächst Bewegungsmelder der Außenbeleuchtung sabotiert worden waren, brachen die Einbrecher das Schloss einer Hintertüre mit Werkzeuggewalt auf, um in die Werkhalle der Dreherei zu gelangen. Durch ein von innen geöffnetes Rolltor wurden anschließend drei bis vier Tonnen Metallreste sowie Fertigteile aus...

  • Velbert-Neviges
  • 25.09.12
  • 1