Betuwe

Beiträge zum Thema Betuwe

Wirtschaft
23 Bilder

Südumgehung Wesel
10.000 Tonnen Brücke verschoben

Wesel: Heute wurde der Brückenneubau an ihren Platz verschoben. Infos zum "Brückenverschub" Neben der Lippebrücke wurde eine Überführung über die Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen gebaut. Das Bauwerk wurde zunächst neben der Strecke errichtet und wird nun im Rahmen einer vierwöchigen Sperrpause der Bahn (25. Juni bis 23. Juli 2021) an seinen Zielort, nämlich unter die Gleise, geschoben. Für den Verschub wurden drei Verschubkanäle unterhalb des Bauwerkes erstellt, in denen die Brücke mit einem...

  • Hamminkeln
  • 09.07.21
Politik
Erster :-)
18 Bilder

Betuwe-Brücke in Hamminkeln, nach 3 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt

Samstag 14.07 wurden die letzten Baustellenschilder entfernt und die Brücke für den Verkehr freigegeben. Viele Anwohner und auch Hamminkelner wird diese Nachricht freuen, da Sie nach der Sperrung im Februar 2015 weite Umwege in Kauf nehmen mussten. Die Bauzeit hatte sich um 1 Jahr verlängert, da der Starkregen im Juni 2016 einen Teil der neuen Böschung wieder weg gespült hatte. Im November 2017 stellt man dann noch fest, dass die Tragschicht aus dem falschen Material gefertigt wurde. Die...

  • Hamminkeln
  • 14.07.18
  • 1
Politik
Charlotte Quik MdL in ihrem erst kürzlich bezogenen Landtagsbüro in Düsseldorf.

Charlotte Quik: „Der Einsatz für die Eindämmung des Bahnlärms an der Betuwe-Linie bleibt weiterhin ein wichtiges Thema“

„Der Einsatz für die Eindämmung des Bahnlärms an der Betuwe-Linie bleibt auch weiterhin ein wichtiges Thema“, erklärt die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (CDU). „Dafür werden mein Kollege Klaus Voussem und ich uns vehement einsetzen, wie wir es vor der Wahl in persönlichen Gesprächen mit Betroffenen verdeutlicht haben. Nicht alle Maßnahmen, die in der neuen Wahlperiode in Richtung Lärmschutz angegangen werden, stehen auch im CDU/FDP-Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen.“ Daher sei er...

  • Wesel
  • 01.07.17
Überregionales
im Raum 115: vlnr: Helmut Klein-Hitpaß, Norbert Terfurth, Uwe Rosner, Ulrike Westkamp, Gert Bork
2 Bilder

WICHTIG: Betuwe - Am 17. Dezember ist Ultimo für Einsprüche

Ab morgen, Montag 4.November, sind im Weseler Rathaus die Baupläne für den Weseler Abschnitt der Betuwe, von Emmerich bis Oberhausen, offen gelegt. Im Raum 115 stehen drei Sätze der Ordner mit Planfeststellungsunterlagen zur Einsichtnahme zur Verfügung, Pläne hängen an den Wänden im Maßstab 1:100, per Beamer sind Projektionen möglich, auf Wunsch können Auszüge von Plänen, Texten und Tabellen ausgedruckt werden. Während der Sprechzeiten stehen ständig städtische Mitarbeiter für Auskünfte zur...

  • Wesel
  • 03.11.13
Politik

Norbert Meesters: Endlich gemeinsame Linie im Landtag zum Bau des dritten Gleises der Betuwe

Mit einem gemeinsamen Antrag im Verkehrsausschuss des Landtags machen sich die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP gemeinsam für den Ausbau Nordrhein-Westfalens als zentralen europäischen Logistikstandort und damit auch für die Forcierung des Ausbaus des dritten Gleises der rechtsrheinischen Schienenstrecke zwischen Emmereich und Oberhausen stark. Der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Meesters freut sich über den Erfolg: „Die Landesregierung wird in dem Antrag...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 1
Politik

Und wieder steht er und muss warten - Güter vorrangig

Betuwe-Linie, sicherlich ist vielen das ein Begriff. Eine Eisenbahn-Güter-Strecke zwischen Arnheim und Oberhausen. Vielen ist sie ein Dorn im Auge, denn sie bringt ein großes Güterzug-Aufkommen mit sich, natürlich verbunden mit einer Menge Lärm. Das zusätzliche erforderliche Gleis ist auf deutscher Strecke noch nicht vorhanden, daraus ergibt sich eine kundenunfreundliche Version der Beförderung: Sitzt man als Reisender im Zug kommt es vor, dass dieser entweder mitten auf der Strecke oder an...

  • Wesel
  • 05.05.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.