Bettina Lugk

Beiträge zum Thema Bettina Lugk

Politik
Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban | Foto: Copyright: Bettina Lugk / Marco Urban

Bettina Lugk unterstützt den Welttag des Buches mit Vorleseaktion im Kindergarten „Arche Noah“ Letmathe

Als heimische Bundestagsabgeordnete habe ich anlässlich des Welttags des Buches den Kindergarten "Arche Noah" im Evangelischen Familienzentrum in Letmathe besucht, um den Vorschulkindern eine besondere Freude zu bereiten. Im Rahmen einer Vorleseaktion habe ich aus zwei spannenden Büchern vorgelesen und die kleinen Zuhörer mit Geschichten aus fernen Welten und lustigen Abenteuern begeistert. Der Welttag des Buches wird jährlich am 23. April gefeiert und ist eine weltweite Feier des Lesens, der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.04.24
  • 1
Sport
Foto: Büro Lugk

99 Tage vor dem Start der EURO 2024 in Deutschland
Bettina Lugk und Eva Kitz äußern sich zu laufenden Vorbereitungen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk erklärt 99 Tage vor dem Start des Turniers: „Als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag freue ich mich natürlich sehr darüber, dass in Abstimmung mit Ländern und dem DFB für den Bund ein reibungsloser Ablauf Priorität hat“. Der Bund fördert mit über 40 Millionen diverse Programme, um die EURO so nachhaltig wie noch nie zu machen. „Zum Beispiel wird es vergünstigte Tickets für den ÖPNV geben. Außerdem hat im Rahmen der EURO 2024 die UEFA unter...

  • Iserlohn
  • 07.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Die Hoffotografen

Gewinnspiel
Zum diesjährigen Weltfrauentag verlost die heimische Bundestagsabgeordnete 3x2 Karten für die Veranstaltung „Das Graue vom Himmel“ mit Birgit Süss

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk und Christian Pohlmann, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Nachrodt-Wiblingwerde, freuen sich sehr, unter allen Interessierten im Märkischen Sauerland 3x2 Tickets für die Veranstaltung verlosen zu dürfen: „Ich lade alle, die ebenfalls Freude an anspruchsvoller Comedy mit viel Tiefgang haben, zur Teilnahme an diesem Gewinnspiel ein. Auch heute hat der internationale Frauentag eine wichtige Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen in unserer...

  • Iserlohn
  • 29.02.24
  • 1
Wirtschaft

KfW-Förderung für die Region
2023: 166 Mio. Euro KfW-Förderung für Märkischen Kreis

Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 flossen 166 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Landkreis Märkischer Kreis. Insgesamt wurden 879 Anträge von Privatpersonen und Unternehmen gebilligt. Auch in außergewöhnlichen Zeiten ist auf die KfW verlass. Allein 43 Millionen Euro hat die KfW im vergangenen Jahr für die Abfederung der Gas- und Wärmepreise sowie 70 Millionen Euro für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Märkischen Kreis...

  • Iserlohn
  • 23.02.24
  • 1
Politik
Foto: © Bettina Lugk / Marco Urban

20 Milliarden Investitionen in die Schulen: Startchancen-Programm geht endlich los!

Das größte bildungspolitische Schulprogramm der Bundesregierung startet: Bund und Länder geben in den nächsten zehn Jahren jeweils zehn Milliarden Euro aus, um Schulen in herausfordernden sozialen Lagen zu unterstützen. Deutschlandweit werden dadurch rund 4.000 Schulen gefördert, davon sind 60 Prozent Grundschulen. Als Ihre Abgeordnete hier vor Ort freue ich mich besonders darüber, dass in Nordrhein-Westfalen etwa 900 Schulen profitieren werden – dies ist eine Zahl, der sich sehen lassen kann....

  • Iserlohn
  • 12.02.24
  • 2
  • 1
Politik
44 Märker besuchten Bettina Lugk in Berlin. Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Politische Expedition:
Begegnung des Sauerlands mit Berlin

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk erlebten 44 Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Kreis vier informative und erlebnisreiche Tage in der Bundeshauptstadt Berlin. Das vielseitige Programm startete mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, bei dem die Teilnehmer brennende Fragen zu Renten, Sozialhilfe und Lohngerechtigkeit stellten. Es folgte ein Besuch des Plenarsaals des Deutschen Bundestags mit einer darauffolgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Büro Bettina Lugk

Innovation in der Lehre
Bettina Lugk besucht die CAVE der Fachhochschule Iserlohn

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk war an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Iserlohn zu Gast, um sich die CAVE anzuschauen: Ein XR-Lab, das nun in der Lehre angewandt wird. Begleitet wurde sie von Eva Kitz, Vorsitzende der Iserlohner SPD-Ratsfraktion und Ausschussvorsitzende für Digitalisierung und Zukunft. XR-Lab steht für Extended Reality-Labor. Mit der Extended Reality / Erweiterte Realität (XR) können virtuelle mit realen Umgebungen kombiniert erfahrbar gestaltet...

  • Iserlohn
  • 05.02.24
  • 1
Politik
Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Engagementswettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“ zu beteiligen. Foto: Die Hoffotografen

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024
Engagementwettbewerb für junge Menschen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Engagementwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, sich mit den Fragen „Was tun wir gegen Rassismus und Antisemitismus? Was tun wir gegen Israelfeindlichkeit und Judenhass?“ auseinanderzusetzen. „Wir suchen kreative Ideen, die zeigen, wie junge Menschen in ihrem...

  • Iserlohn
  • 03.01.24
  • 1
Politik
© Die Hoffotografen | Foto: © Die Hoffotografen

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024 - Engagementwettbewerb für junge Menschen

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren aus dem Märkischen Kreis sind aufgerufen, sich am Engagementswettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich mit den Fragen „Was tun wir gegen Rassismus und Antisemitismus? Was tun wir gegen Israelfeindlichkeit und Judenhass?“ auseinanderzusetzen. Wir suchen kreative Ideen, die zeigen, wie junge Menschen in ihrem Lebensumfeld Antisemitismus, Rassismus und...

  • Iserlohn
  • 03.01.24
  • 1
Kultur

Freiwilligendienst bei kulturweit
Aufruf zur Bewerbung für kulturweit

Kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Ob als Assistenz im Deutschunterricht im polnischen Końskie, in der Kulturprogramm-Abteilung am Goethe-Institut in Sofia oder im UNESCO-Geopark Chelmos-Vouraikos in Griechenland: kulturweit-Freiwillige setzen sich weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport ein, gefördert vom Auswärtigen Amt. Ich bin selbst Mitglied im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik im Deutschen...

  • Iserlohn
  • 07.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
© Die Hoffotografen

Inflationsausgleich Betreuer & Betreuungsvereine
Inflationsausgleich für die Betreuer und die Betreuungsvereine im Märkischen Kreis auf den Weg gebracht

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die erste Lesung des Inflationsausgleichs für das Betreuungswesen: „Dieser Gesetzentwurf ist gut und richtig und dürfte nicht später kommen. Denn: Nicht wenige Betreuungsvereine können wegen der Kostensteigerungen der vergangenen Jahre nicht mehr kostendeckend arbeiten. Gleichzeitig wächst der Betreuungsbedarf. Wir brauchen eine solide und verlässliche Vergütung und Finanzierung für das Betreuungswesen in Deutschland.“ Bundesweit...

  • Iserlohn
  • 02.11.23
  • 1
Sport

Jetzt Antrag stellen!
Fördermittel für Inklusion im Sportverein

Pressemitteilung Mit dem deutschlandweiten Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ sind Sportvereine, die die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in ihrer Region stärken wollen, aufgerufen, eine Förderung zu beantragen. Der Deutsche Behindertensportverband richtet sich mit diesem neuen Förderprojekt insbesondere an Sportvereine im Breitensport sowie im Kinder-Rehasport. 200 neue sportartspezifische Breitensportangebote, wie zum Beispiel Rollstuhlbasketball, Goalball, Blindentennis...

  • Iserlohn
  • 13.10.23
  • 1
Wirtschaft
Foto: © Die Hoffotografen

Wettbewerb Modellregionenwettbewerb
Start des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“

Gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort fördern: Mit dem Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ setzt die Bundesregierung neue Impulse für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort. Städte, Gemeinden und Landkreise, aber auch gesellschaftliche Initiativen sowie privatwirtschaftliche Organisationen wie Restaurants, Hotels oder Caterer können sich bewerben. Ziel der Wettbewerbsprojekte sollte sein, regionale, saisonale und ökologisch erzeugte Lebensmittel zu stärken und...

  • Iserlohn
  • 26.07.23
Reisen + Entdecken
Foto: © Die Hoffotografen

Gastfamilien für USA-Austausch gesucht
Internationaler Schüleraustausch Deutschland-USA 2023/2024 – Gastfamilien gesucht!

Der Deutsche Bundestag und der amerikanische Kongress unterstützen auch in diesem Jahr wieder den Austausch junger Menschen aus beiden Nationen. Deutschland ist als Gastland weiterhin sehr attraktiv, doch viele amerikanische Schülerinnen und Schüler warten noch auf Nachricht von Gastfamilien, bei welchen sie ihr Auslandsjahr verbringen können. Der heimischen Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk ist die internationale Jugendförderung ein besonderes Anliegen. Sie ist der Überzeugung: „Diese Art...

  • Iserlohn
  • 20.07.23
Kultur
Foto: Die Hoffotografen

Bis zum 31. August für den Bundeswettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2023 bewerben

Für den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2023 ruft die heimische Bundestagabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme auf. „Dieser Wettbewerb soll die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements in unserer Gesellschaft hervorheben und würdigen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Projektschaffende aus unserer Region, die sich für unsere demokratische Gesellschaft einsetzen, bewerben“, so Lugk. Bewerben können sich Projektinitiatoren, die sich mit einem Projekt...

  • Iserlohn
  • 11.07.23
Sport
Foto: Die Hoffotografen
2 Bilder

Lugk’s Tippspiel!
Zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen vom 20. Juli bis zum 20.August ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme an ihrem Tippspiel auf.

In nicht einmal zwei Wochen spielt die Frauen-Nationalelf des DFB ihre ersten Spiele der Weltmeisterschaft gegen Marokko, Kolumbien und Südkorea. In Neuseeland und Australien lassen sich spannende Spiele und eine hoch motivierte deutsche Nationalmannschaft erwarten. Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk freut sich sehr, die Sportbegeisterten aus dem Märkischen Sauerland zu ihrem ersten eigenen Tippspiel einzuladen: „Als Sportpolitikerin und Sportfan habe ich im vergangenen Jahr mit vielen...

  • Iserlohn
  • 05.07.23
  • 1
Sport
Foto: Copyright: Die Hoffotografen

Eishockey WM 2027
Heim-Eishockey WM 2027 in Düsseldorf und Mannheim

Der Eishockey Weltverband IIHF hat am Freitagmittag entschieden, die Eishockey WM 2027 in Deutschland stattfinden zu lassen. Der DEB setzte sich mit einem hervorragenden Konzept mit 102:34 Stimmen gegen den Konkurrenten Kasachstan durch. Bettina Lugk betont: “Als heimische Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis, in dem die Iserlohn Roosters als Eishockeyclub in der DEL zu Hause sind, freut es mich ganz besonders, eine solche Sportgroßveranstaltung in Deutschland begrüßen zu dürfen. Das...

  • Iserlohn
  • 30.05.23
Kultur
Foto: Copyright: Die Hofffotografen

KulturPass
Deutschlands größte Bühne für Ihr Kulturangebot – Kulturanbieter können sich jetzt für den KulturPass registrieren

Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Seit dem 17. Mai um 15:00 Uhr können Kulturanbieter ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit dem Programm junge Menschen für die vielfältigen Kulturangebote im märkischen Sauerland...

  • Iserlohn
  • 23.05.23
Politik
Bettina Lugk besuchte den Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe zum Jubiläum. Foto: Farima Fakhari

150.000 Euro gesammelt
Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe feiert Zehnjähriges

Seit zehn Jahren engagiert sich der Förderkreis Iserlohn der Kindernothilfe für das Wohl von Kindern in der Region und weltweit. Zum Jubiläum wurde am vergangenen Samstag, 8. April, gefeiert und es entwickelte sich ein reger Austausch mit den Besuchern und Kunden. Das Leitmotiv der Kindernothilfe, „Gemeinsam wirken“, soll und wird auch weiterhin gelebt, betont SPD-Abgeordnete, Bettina Lugk. „Mit dem wunderbaren Verkauf gesammelter gut erhaltener Bücher, Brettspiele und weiterer kleiner Sachen,...

  • Iserlohn
  • 12.04.23
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Mitgliederversammlungen von Vereinen können künftig digital stattfinden

Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 beschlossen, die Abhaltung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen zu erleichtern. Auch ohne Satzungsänderungen sollen Vereine ihre Mitgliederversammlungen im virtuellen Raum abhalten können. „Vereine aller Art spielen eine große Rolle im Leben vieler Menschen im Märkischen Sauerland – von den vielen Sportvereinen bis hin zu den Schützenvereinen unserer Region. Die Mitgliederversammlungen sind das Herz eines jeden Vereins und leisten einen wichtigen...

  • Iserlohn
  • 16.02.23
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Deutschlandticket kommt zum 1. Mai

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket am 1. Februar 2023 verabschiedet. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk dazu: „Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler im Märkischen Kreis. Das Ticket kommt zum 1. Mai 2023 für 49,- Euro im Monat. Es können dann bundesweit alle Verkehrsmittel des ÖPNV, wie Straßenbahnen oder Busse und die Nahverkehrszüge (z.B. IRE, RE, RB, S-Bahnen) genutzt werden. Im Fernverkehr...

  • Iserlohn
  • 02.02.23
Politik
Bettina Lugk, MdB, und Dirk Wiese, MdB, zu den Energie-Hilfen des Bundes für Unternehmen in Flutgebieten.  Foto: Die Hoffotografen

Energie-Hilfen für Unternehmen in Flutgebieten
Bettina Lugk und Dirk Wiese loben Härtefall-Regelung

Märkischer Kreis. In der letzten Sitzungswoche vor Jahresende haben die Energiepreisbremsen den Deutschen Bundestag passiert. Die Unterstützung für Bürger und Unternehmen bei Gas-, Strom-, Öl- oder Holzpelletpreisen erfolgt dabei jeweils in Abhängigkeit des Vorjahresverbrauchs. Doch was geschieht, wenn der Vorjahresverbrauch eines Unternehmens durch die Covid-19 Pandemie oder die Folgen der Flutkatastrophe von 2021 deutlich unter dem Normalverbrauch lag? Diese Unternehmen werden nicht im Stich...

  • Iserlohn
  • 29.12.22
Politik

Energiepreis-Hilfen für Unternehmen in Flutgebieten: SPD-Abgeordnete Lugk und Wiese loben Härtefall-Regelung

In der letzten Sitzungswoche vor Jahresende haben die Energiepreisbremsen den Deutschen Bundestag passiert. Die Unterstützung für Bürger:innen und Unternehmen bei Gas-, Strom-, Öl- oder Holzpelletpreisen erfolgt dabei jeweils in Abhängigkeit des Vorjahresverbrauchs. Doch was geschieht, wenn der Vorjahresverbrauch eines Unternehmens durch die Covid-19 Pandemie oder die Folgen der Flutkatastrophe von 2021 deutlich unter dem Normalverbrauch lag? Diese Unternehmen werden nicht im Stich gelassen,...

  • Iserlohn
  • 22.12.22
Politik
Die Unterstützung aus der Luft war eine große Hilfe für die heimischen Feuerwehren. | Foto: Andreas Dunker

NRW fehlen Löschhubschrauber
SPD-Abgeordnete fordern Neuanschaffungen

Die Klimakrise wird auch diesen Sommer mit ganzer Wucht spürbar: Extreme Hitze und Trockenheit breiten sich über weiten Teilen Deutschlands aus. Im Sauerland kam es in den letzten Wochen zu verheerenden Waldbränden. Die Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk und Dirk Wiese  fordern nun die Landesregierung in Düsseldorf auf, mehr Löschhubschrauber zu beschaffen und diese in der Nähe der Brandgebiete zu stationieren. „Seit letztem Mittwoch ist bei Altena ein Waldstück mit einer Fläche von mehr als...

  • Iserlohn
  • 04.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.