Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Ratgeber
Foto: Günter Richter/ pixelio.de

Polizei rät zur Besonnenheit
Sicher spenden ohne Druck

Vor allem in der Weihnachtszeit verspüren viele Menschen den Wunsch zum Fest der Liebe gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Geldspenden zu unterstützen. Damit diese auch bei seriösen Unternehmen und nicht bei betrügerische Spendensammler ankommen, hat die Polizei wertvolle Tipps zusammengefasst: Spenden sie kein Geld an unbekannte Personen! Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie persönlich kennen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und achten Sie...

  • Hagen
  • 08.12.22
Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Blaulicht
3 Bilder

Achtung neue Betrugsmasche
Betrüger gaukeln Problem mit einem Paket vor

Kreis Wesel: Jeder kennt's: Vor zwei Tagen online den super Deal geschlagen und nun wartet man sehnsüchtig aufs Päckchen. Plötzlich bekommt man eine SMS vom Versandunternehmen. Irgendwas stimmt mit dem Paket nicht, die Lieferung verzögert sich. Mit Klick auf einen Link in der SMS kann man den Status des Pakets überprüfen. In unserem Fall ist das Paket im Versandzentrum gestoppt worden, weil es angeblich zu schwer war. Nach einer Zuzahlung von 2 Euro soll die Auslieferung angeblich fortgesetzt...

  • Hamminkeln
  • 03.01.20
Blaulicht

Aus dem Polizeibericht Duisburg
Dellviertel: Polizei warnt vor dubioser Schlüsseldienst-Masche

Ein betrügerischer Schlüsseldienst hat am Samstag (2. März) um 18 Uhr von einer Duisburgerin mehr als 400 Euro für die Öffnung ihrer lediglich ins Schloss gezogenen Wohnungstüre verlangt. Die 47-Jährige hatte ihren Schlüssel in der Wohnung auf der Cecilienstraße vergessen. Der verständigte Handwerker war binnen 20 Minuten zur Stelle und öffnete die Türe, ohne sie zu beschädigen. Als er der Duisburgerin die Rechnung inklusive der Anfahrtskosten präsentierte, staunte sie nicht schlecht. Entgegen...

  • Duisburg
  • 06.03.19
Ratgeber
In Lünen klingeln "Handwerker" an die Türen und wollen unseriöse Geschäfte machen. | Foto: DM

Vorsicht, unseriöse "Handwerker" unterwegs

Sie kommen im Blaumann, klingeln an Türen und weisen auf eine angeblich dringend nötige Reparatur hin – ein schlecht gedecktes Dach, eine undichte Regenrinne. Um dann ein Angebot zu machen. Die Verbraucherzentrale Lünen warnt vor dieser Masche. „Solche Angebote sind preislich überzogen. Handwerker schellen nicht einfach so an“, so Pia Melchert von der Verbraucherzentrale. Es habe in Lünen Meldungen über solche Vorgehensweisen gegeben. Geschädigt worden sei aber niemand. Wer Zweifel hat, ob...

  • Lünen
  • 24.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.