Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Die Senioren wurde durch Trickbetrüger am Telefon gnadenlos ausgebeutet. Archiv-Foto: pixabay.de

Polizei sucht nach Zeugen
Trickbetrüger beuten Seniorin gnadenlos aus

Vergangenen Mittwochmorgen, 12. August, erhielt eine Bergkamener Seniorin einen Anruf, in dem sich die Anruferin als Tochter ausgab, die auf der Intensivstation eines Krankenhauses liegen würde und dringend behandelt werden müsste. Für diese kostenpflichtige Behandlung benötige sie umgehend Bargeld, da der behandelnde Professor den Eingriff sonst nicht vornehmen würde. Bergkamen. Danach übergab die Seniorin absprachegemäß einen Umschlag mit einem 4-stelligen Bargeldbetrag an einen...

  • Kamen
  • 17.08.20
Ratgeber
Falsche Polizisten am Telefon. Foto: Polizei Kreis Unna

Gauner mit diversen Betrugsmaschen im Kreis Unna unterwegs
Falsche Polizisten, falsche Enkel, falsche Lottogewinner

Sei es die Masche des falschen Polizeibeamten, der angeblich in der Nähe einen Einbrecher festgenommen hat, der auch Unterlagen über die Vermögensverhältnisse des Angerufenen bei sich führte, als auch der sog. "Enkeltrick", bei dem sich ein angeblich naher Verwandter in Geldnöten befindet, sind Hintergrund der neusten Strafanzeigen. Ein weiteres Phänomen ist das Gewinnversprechen, bei welchem dem vermeintlichen Gewinner angeblich ein teilweise 6stelliger Bargeldbetrag übergeben werden soll....

  • Kamen
  • 05.02.19
Blaulicht
Neu Masche: Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Foto: Polizei Kreis Unna

Die Masche: "Bei Ihnen wird demnächst eingebrochen!"
Kreis Unna: Mehr als 50 Betrugsversuche mit falschen Polizisten

Mehr als 50 Anzeigen zu Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte gingen in den letzten Tagen bei der Kreispolizeibehörde Unna ein. Hauptsächlich riefen die Betrüger in Schwerte, Werne und Bergkamen an und gaben immer wieder die gleiche Geschichte zum Besten. Angeblich habe man ganz in der Nähe ausländische Einbrecher festgenommen, bei denen man Unterlagen über den Angerufenen oder die Angerufene gefunden habe. Zur Sicherheit solle man nun Bargeld und Schmuck zusammenpacken und an die...

  • Kamen
  • 14.01.19
Ratgeber
Schornsteinfeger erkennt man unschwer an ihrer Arbeitskleidung. Außerdem kassieren sie kein Bargeld und kündigen ihren Besuch vorher schriftlich an. Foto: privat

Neue Betrugsmasche: Diesmal mit Schornsteinfegern

Eigentlich sollten Schornsteinfeger ja Glück bringen, allerdings warnt die Polizei zur Zeit vor "falschen" Schornsteinfegern, die in der Region unterwegs sein sollen. Am Dienstag erhielt eine 88-jährige Frau in ihrem Einfamilienhaus Besuch von zwei Männern, die sich als Schornsteinfeger ausgaben. Sie waren jedoch nicht wie typische Schornsteinfeger gekleidet. Sie erklärten der Rentnerin, dass sie auf das Dach müssten, da sich dort Dachpfannen verschoben hätten. Anschließend präsentierten sie...

  • Kamen
  • 19.02.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.