Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber

Nichts Persönliches am Telefon angeben!
Stadtwerke Hemer warnen vor betrügerischen Anrufen

Keine persönlichen Daten am Telefon anzugeben, raten die Stadtwerke in Hemer, denn betrügerische Anrufe sind bekannt geworden. Vorsicht bei telefonischen Angaben von persönlichen DatenIn den vergangenen Tagen haben die Stadtwerke zahlreiche Anrufe von Kundinnen und Kunden erreicht, die telefonisch kontaktiert wurden und denen mitgeteilt wurde, dass die Stadtwerke die Energieversorgung nicht weiterführen würden. Sie sollten nun bei dem Anrufer einen Vertrag abschließen und entsprechend ihre...

  • Hemer
  • 14.02.22
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Notdienst zockt 68-Jährigen ab / Polizei warnt vor überteuerten Handwerker(not-)diensten
"Wenden Sie sich an örtliche Anbieter und bezahlen Sie nur, was Sie vereinbart haben!"

 Am Sonntagmorgen bemerkte ein 68-jähriger Weseler an der Stettiner Straße einen Stromausfall und verständigte einen Elektriker-Notdienst. Die Polizei berichtet dazu: Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Firma wechselten einen FI-Schalter aus und verhalfen dem Weseler damit wieder zu Strom. Ohne die Rechnung in Augenschein zu nehmen, unterschrieb der 68-jährige die Rechnung und bezahlte 1280,67 Euro mittels EC-Karte an den Notdienst. Erst am Dienstag überprüfte der 68-Jährige die Rechnung und...

  • Wesel
  • 21.07.21
Blaulicht
Im Stadtgebiet Arnsberg sind der Polizei am Montag, 3. August, zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden.  | Foto: Polizei

Unter Vorwand in die Wohnung
Falsche Handwerker im Stadtgebiet Arnsberg unterwegs

Im Stadtgebiet Arnsberg sind der Polizei am Montag zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden. Um 09.20 Uhr gaben sich zwei Männer in der Ringstraße als Handwerker aus. Sie gaben an, den Wasserdruck und die Heizung zu prüfen. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnung. Während einer der Täter die Wohnungsinhaberin ablenkte, durchsuchte der andere die Wohnung und entwendete diverse Gegenstände. Um 11.50 Uhr kam es in Hüsten im Haverkamp zum gleichen Vorfall. Auch hier konnten die...

  • Arnsberg
  • 04.08.20
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten warnen: DAS ist die Masche der Betrüger

Ein nicht registriertes Inkasso-Büro „Aleksander & Co KG“ versendet aktuell angebliche Zahlungsaufforderungen im Namen von Stadtwerken. Deutschlandweit sind bereits einige Fälle bekannt. Auch die Stadtwerke Witten warnen daher ihre Kunden, dass dies ein Betrugsversuch ist. Der Wittener Energieversorger arbeitet nicht mit diesem Büro zusammen. „Ein solches Schreiben sollten Kunden ignorieren und auf gar keinen Fall Zahlungen tätigen“, erklärt Oliver Schloßer, Leiter des Kundenservices der...

  • Witten
  • 22.11.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Mieser Trickbetrüger überfällt Senior (91)

Am Montagmorgen, 7. Oktober, kam es gegen 9.30 Uhr an der Hermannstraße zu einem Raubdelikt. Ein Krimineller klingelte bei einem 91-jährigen Mann und gab vor, ein Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein. Um Zutritt zur Wohnung zu erhalten, behauptete der Tatverdächtige, das Wasser kontrollieren zu müssen. Der vorsichtige Rentner verlangte, den Ausweis zu sehen. Als er einen kurzen Augenblick abgelenkt war, um eine Lupe zu holen, betrat der Kriminelle die Wohnung und schnappte sich aus einer...

  • Witten
  • 08.10.19
Ratgeber
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern. | Foto: Wa-Archiv

Nach Dienstausweis fragen, Polizei oder Stadtwerke anrufen
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern

Aktuell wurden mehrere Fälle gemeldet, in denen sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten ausgegeben haben. Mit dem Vorwand, Zählerstände ablesen oder das Wasser absperren zu wollen, haben sie versucht, sich Zugang zu Haushalten zu verschaffen. In den bekannten Fällen haben die Betrüger an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten vorgestellt. Sie behaupteten, dass sie Zählerstände ablesen wollen oder das Wasser absperren müssen. Dazu bräuchten sie Zugang...

  • Witten
  • 08.10.19
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Anruferin gibt sich als Mitarbeiterin der Stadtwerke Witten aus

Aktuell sind mehrere Fälle aufgetaucht, in denen betrügerische Anrufe im Namen der Stadtwerke bei Wittenern eingegangen sind. Die Stadtwerke Witten weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Anrufe nicht aus ihrem Hause kommen. Sie raten davon ab, mit den unbekannten Anrufern Termine zu vereinbaren oder persönliche Daten an sie herauszugeben. In den bekannten Fällen hat eine Frau mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Sie gab sich als Mitarbeiterin der Stadtwerke Witten aus und drängte die...

  • Witten
  • 10.01.19
Ratgeber

Stadtwerke Kamp-Lintfort warnen vor Betrugsmasche

Aktuell melden sich bei den Stadtwerken Kamp-Lintfort verunsicherte Kunden, die Anrufe von angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern erhalten. Der Anrufer verspricht dem Kunden eine Preissenkung und fragt nach dem aktuellen Zählerstand und anderen relevanten Daten. Häufig kommen die Anrufe aus Berlin, Düsseldorf oder Nürnberg – versucht man diese Nummern zurückzurufen, ist niemand zu erreichen. Aber wie kann man sicher sein, dass tatsächlich ein Stadtwerke-Mitarbeiter anruft? „Die Stadtwerke haben...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.08.18
Überregionales
Unbekannte klingeln an Haustüren und schließen mit einem Trick einen neuen Strom-Vertrag. | Foto: Magalski

Trick bringt Betrügern neue Strom-Verträge

Im Namen der "Stadtwerke" klingeln Unbekannte an Türen. Die Kontrolle des Stromzählers im Anschluss ist ein mieser Trick: Kunden schließen ohne ihr Wissen einen Vertrag mit einem neuen Versorger. "Guten Tag, ich komme von den Stadtwerken und muss mal an Ihren Zähler." Welche Stadtwerke gemeint sind, bleibt das Geheimnis der Unbekannten, doch alleine der Name öffnet die Türen zu vielen Wohnungen. Vom Zähler machen die angeblichen Stadtwerke-Mitarbeiter im Anschluss mit einem Tablet-Computer ein...

  • Lünen
  • 26.06.17
Überregionales
Die Unbekannten melden sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen. | Foto: Magalski

Stadtwerke warnen vor Betrug am Telefon

Betrüger versuchen in Lünen mit einer neuen Masche ihr Glück, dieses Mal als angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke und einer Lüge am Telefon. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen aus und behaupten, „die Erhöhung durch die Stadtwerke werde aufgrund von Beschwerden bei der Verbraucherzentrale rückgängig gemacht", berichten die echten Stadtwerke. Zur Rückzahlung brauche man noch einige Angaben, etwa die Zählernummer und den Zählerstand. Die Unbekannten könnten mit den...

  • Lünen
  • 23.04.17
Überregionales
Der Anrufer hat wohl einen Wechsel des Stromanbieters im Sinn. | Foto: Magalski

Stadtwerke warnen vor Masche am Telefon

Hallo, hier sind Ihre Stadtwerke - mit diesen Worten melden sich Unbekannte am Telefon auch bei Bürgern in Lünen. Der Anrufer ist aber kein Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen, sondern hat ohne Wissen des Kundens wohl einen Wechsel zu einem anderen Energieversorger im Sinn. Welche Stadtwerke denn da angeblich am Telefon sind, sagen die Anrufer nicht, die Nummer hat nach Angaben der Stadtwerke Lünen aber eine Hamburger Vorwahl. "Die Anrufer wollen für eine angebliche Zwischenablesung von den Kunden...

  • Lünen
  • 23.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: pfp-planungs GmbH

Irreführende Telefonanrufe - Stadtwerke Witten warnen vor Vertragsbetrügern!

Besorgte Kunden wenden sich wieder einmal an die Stadtwerke Witten. Sie fühlen sich zurecht von Telefonanrufen belästigt. Die Masche der Betrüger funktioniert folgendermaßen. Kunden werden darum gebeten, ihre spezifischen Kundendaten zu nennen, da die Stadtwerke Witten angeblich neue Tarife einführen und diese hierfür benötigt würden. Die Anrufer geben sich zudem als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Beides ist vorgetäuscht. Dahinter stecken laut einer Stellungnahme der Stadtwerke erfahrungsgemäß...

  • Witten
  • 27.05.16
Überregionales
Theo Meier aus Lünen ließ den Unbekannten nicht ins Haus. | Foto: Magalski

Betrüger klingeln in Lünen an der Haustür

Der Unbekannte will die Endabrechnung der Stadtwerke sehen, doch Theo Meier * gibt dem Mann an seiner Haustür eine Abfuhr. "Geschäfte zwischen Tür und Angel sind mir zu gefährlich", sagt der Lüner und trifft die richtige Entscheidung, denn der angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter vor seiner Haustür erzählt Lügen. Theo Meier wohnt im Weideweg in Gahmen, hier klingelte der Unbekannte am Donnerstag an seiner Haustür. "Der Mann hat schnell einen Ausweis gezeigt und gesagt, er sei von den Stadtwerken...

  • Lünen
  • 24.04.15
Ratgeber
Werfen Sie Betrügern nicht Ihr Geld hinterher.

Hertener Stadtwerke warnen vor Haustür-Geschäften

Aus aktuellem Anlass warnen die Hertener Stadtwerke vor Personen, die derzeitig im Stadtgebiet versuchen, Energieverträge an der Haustür abzuschließen. Diese Personen sind Mitarbeiter einer Energieberaterfirma und tätigen Aussagen über eine angebliche Kooperation mit den Hertener Stadtwerken. Eine Zusammenarbeit mit dieser Energieberaterfirma existiert nicht. „Uns erreichen aktuell viele Anrufe und Anfragen von Kunden, die verunsichert und teilweise auch verärgert sind, weil sie an der Haustür...

  • Herten
  • 01.04.15
Ratgeber
Die Stadtwerke Lünen kontrollieren die Anschlüsse im Süden der Stadt. | Foto: Magalski

Stadtwerke prüfen Hausanschlüsse im Süden

Haushalte in den Stadtteilen Lünen-Süd und Gahmen bekommen in diesen Tagen Besuch von Mitarbeitern der Stadtwerke. Der Versorger prüft die Anschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser. Alle Einwohner sind betroffen, nicht nur Stadtwerke-Kunden. Die Überprüfung von Hausanschlüssen erfolgt in regelmäßigen Abständen auf Grundlage der geltenden technischen Vorschriften und ist wichtig für die Versorgungssicherheit im Stadtgebiet. Die Arbeiten werden insgesamt etwa eineinhalb bis zwei Monate dauern,...

  • Lünen
  • 04.04.14
Ratgeber

Infodienstag rund um das Thema Enkeltrick & Co

Kriminalhauptkommissar Diether Michalak gibt Tipps – Infodienstag am 7. Mai 2013 im StudioB Enkeltrick, betrügerische Haustürgeschäfte und weitere kriminelle Machenschaften – das Vorgehen von Banden und Einzeltätern wird immer dreister. Mit Unterstützung der Polizei möchten die Hertener Stadtwerke beim nächsten Infodienstag am 7. Mai 2013 im StudioB Aufklärungsarbeit leisten und den Besuchern den einen oder anderen Tipp zur Kriminalprävention mit auf den Weg geben. Von 10 bis 12 Uhr wird...

  • Herten
  • 26.04.13
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor „Gazprom“-Verkäufern

Die Stadtwerke Unna warnen vor Energie-Handelsvertretern, die aktuell in Königsborn unter dem Namen „Gazprom“ Kunden ansprechen. Der Trick, über den sich mehrere besorgte Stadtwerke-Kunden jetzt beim heimischen Energieversorger beschwerten: „Die Kunden erklärten, dass Vertreter der Fa. Gazprom behaupten, sie würden mit der SWU zusammenarbeiten und zukünftig die Abrechnung übernehmen, die Strom- oder Gaslieferung würde aber weiterhin durch die Stadtwerke Unna erfolgen. Auf diesem Weg wollen sie...

  • Unna
  • 30.11.12
Ratgeber

Betrugsrechnungen

Die Stadtwerke Düsseldorf warnen alle Bürger: Seit einigen Tagen verschicken Betrüger falsche Rechnungen. Darin werden die Kunden aufgefordert, für den Zeitraum 1.8.2010 bis 1.2.2011 einen Betrag von 88,25 € an ein Konto bei der Postbank, BLZ 50010060, zu überweisen. Dieser Betrag ist bei allen Rechnungen gleich. Die Stadtwerke und die Polizei bitten alle Betroffenen, diesen Betrag auf keinen Fall zu überweisen und sofort bei der nächsten Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten.

  • Düsseldorf
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.