Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Schockanrufe können jeden treffen! Polizei gibt Tipps gegen Schockanrufe und Co

Geldübergabe verhindert
Schockanrufe können jeden treffen! Polizei gibt Tipps gegen Schockanrufe und Co

Dinslaken (ots) Die Polizei konnte verhindern, dass eine Frau aus Dinslaken bei einem sogenannten "Schockanruf" viel Geld verloren hat. Wir haben schon oft vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Meist sind die Opfer ältere oder betagte Menschen. Das Besondere in diesem aktuellen Fall: Die betroffene Frau war erst 51 Jahre alt. Aber der Reihe nach... Die Leistelle der Kreispolizeibehörde Wesel erhielt am Montag gegen 15:20 Uhr den Anruf einer Frau. Sie gab an, dass ihre Mutter einen Schockanruf...

  • Hamminkeln
  • 11.02.25
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel / Polizei sucht Geld-Abholer nach Telefon-Betrug

Keine Ende in Sicht
Polizei sucht Geld-Abholer nach Telefon-Betrug

Schermbeck (ots) Am vergangenen Dienstag, 26. November, ist eine 85-jährige Schermbeckerin Opfer von Betrügern geworden. Ein angeblicher Kriminalbeamter holte einen hohen Geldbetrag an der Straße "Im Trog" ab. Die Seniorin erhielt am Montag, 25. November, einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalbeamten. Der Anrufer gab vor, dass die Seniorin im Visier von Einbrechern sei. Er fragte die Seniorin, ob sie Bargeld und Wertgegenstände habe. Als die Seniorin antwortete, sie habe nichts, sagte...

  • Hamminkeln
  • 02.12.24
  • 1
Blaulicht
Text Polizei Wesel

Polizei gibt Tipps
Hamminkeln - 84-Jährige wird Opfer eines Phishing-Betrugs

Hamminkeln (ots) In der Zeit zwischen Mittwoch und Freitag ist eine 84-jährige Frau aus Hamminkeln Opfer von Betrügern geworden. Die Seniorin erhielt mehrere E-Mails, die angeblich von einem Geldinstitut stammen sollten. In einer Mail informierte der Betrüger über ein vermeintliches Sicherheitsupdate. Dieses müsse ausgeführt werden, um den Account zu schützen. Die Seniorin bestätigte über einen Link ihre Identität. Als sie später über das Online-Banking in ihr Wertpapierkonto schaute, stellte...

  • Hamminkeln
  • 25.11.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Quishing
Polizei in Wesel warnt vor weiterer Betrugsmasche und gibt Tipps

Wesel (ots) Nach "Phishing" und "Smishing" kommt jetzt "Quishing" Mittlerweile wurde viel über "Phishing" (Zugangsdaten fischen aus E-Mails) und "Smishing" (Zugangsdaten fischen aus SMS) berichtet. Aktuell werden gefälschte Briefe von namenhaften Kreditinstituten versendet. In diesen täuschend echt aussehenden Ausfertigungen ist ein QR-Code zu finden, der dazu führen soll, dass die potenziellen Opfer ihre Bankdaten preisgeben. Und so funktioniert die sogenannte "Quishing" - Masche: Die Opfer...

  • Hamminkeln
  • 28.08.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Neu Masche
Trickbetrüger als Kobold Deutschland (Vorwerk) Mitarbeiter getarnt!

Wesel: Seit September gingen bei der Kreispolizeibehörde Wesel mehrfach Hinweise zu einem Betrüger ein, der sich als Mitarbeiter der Firma Vorwerk ausgab. Eine Masche, die bereits in anderen Behörden bekannt wurde und inzwischen auch in unserem Kreis angekommen ist: Der Täter gab sich in vier Fällen als Mitarbeiter der Firma Vorwerk aus und verschaffte sich als solcher Zutritt in die Wohnungen und Häuser von lebensälteren Opfern, reparierte Staubsauger und verkaufte nicht firmenzugehörige...

  • Hamminkeln
  • 27.10.23
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Betrugsversuche
Seniorinnen und Senioren verhielten sich vorbildlich

Wesel (ots) Am Donnerstag kam es im Verlauf des Tages kreisweit zu sechs gemeldeten Fällen von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen, durch die Masche "falsche Polizeibeamte". In allen Fällen verhielten sich die Seniorinnen und Senioren vorbildlich und fielen nicht auf die Betrugsversuche herein. Die Polizei lobt dieses Verhalten ausdrücklich und weist nochmal auf ganz einfache Grundsätze hin: Die Polizei ruft nie mit der Nummer 110 an. Die Polizei fordert am Telefon oder an der...

  • Hamminkeln
  • 20.10.23
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei gibt Verhaltenstipps
Falsche Handwerker können echten Schaden anrichten!

Moers/Kreis Wesel (ots) In Moers sind aktuell wieder "falsche Handwerker" unterwegs. Bürgerinnen und Bürger hatten solche Betrugsversuche der Polizei gemeldet, bei denen Handwerker ungefragt Leistungen anbieten und ausführen. Dabei überrumpeln sie meist ältere Menschen an der Haustür. Die oft nicht fachgerecht ausgeführten Arbeiten werden später zu überteuerten Preisen ohne Rechnung abgerechnet. Aktuell sind keine Bürgerinnen und Bürger auf die Maschen reingefallen. Damit das so bleibt, warnt...

  • Hamminkeln
  • 19.08.23
Blaulicht
Bilder Schepers / Text Polizei Wesel
2 Bilder

Es nimmt kein Ende
Falscher Polizist - Senior wird Opfer von Trickbetrüger

Hünxe (ots) Am Montag wurde ein Senior aus Hünxer Opfer eines Betruges nach einem Anruf durch einen falschen Polizisten. Der falsche Polizist veranlasste den Senior dazu, einen mittleren fünfstelligen Betrag von seiner Bank abzuheben und in einem Leinenbeutel in seinen unverschlossenen Pkw zu hinterlegen. Der Leinenbeutel wurde von einem bislang unbekannten Täter gegen 14:10 Uhr auf dem Parkplatz der Felixstowestraße in Wesel aus dem Pkw heraus entwendet. Zeugen, die Hinweise auf den oder die...

  • Hamminkeln
  • 04.07.23
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel
2 Bilder

Betrügerische Anrufe
Betrüger aktuell wieder unterwegs

Kreis Wesel (ots) Im Laufe des Vormittages meldeten sich kreisweit Bürgerinnen und Bürger, die Anrufe von Betrügern erhalten haben. Glücklicherweise fiel bis jetzt niemand auf die Machenschaften herein. Nichtsdestotrotz warnt die Polizei noch einmal: Wir stellen kein Geld und Schmuck sicherheitshalber für Sie sicher, weil angeblich Einbrecher unterwegs sind! Geben Sie Acht, wenn vermeintliche Kriminalbeamte bei Ihnen anrufen und Sie davon überzeugen wollen! Wenn ein Angehöriger von Ihnen einen...

  • Hamminkeln
  • 28.03.23
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei

Polizei gibt Tipps
Hamminkeln - 83-Jähriger durch Betrügerin ausgenutzt

Hamminkeln (ots) Auch ältere, alleinstehende Menschen wollen gerne noch einmal einen Partner oder eine Partnerin kennenlernen, mit der oder dem sie ihren Lebensabend verbringen können. Das wissen natürlich auch Betrüger und steigen in das Geschäft mit ein. Dieses Mal war es eine Kontaktanzeige, auf die sich ein 83-jähriger Mann meldete. Er rief die dort angegebene Handynummer an, um eine angebliche 74-jährige Dame kennen zu lernen. Nachdem er einen Termin ausgemacht hatte, erschien am Dienstag...

  • Hamminkeln
  • 10.03.23
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei

Fünfstelligen Betrag
86-Jähriger wird Opfer von Internetbetrügern

Voerde (ots) Ein 86-jähriger Mann aus Voerde ist Opfer von Internetbetrügern geworden. Ein unbekannter Mann rief mehrmals bei dem Mann an und stellte sich als angeblicher Mitarbeiter seiner Bank vor. Er arbeite in der Frankfurter Zentrale und müsse das Konto kontrollieren wegen gewisser Unregelmäßigkeiten. Auch ein angeblicher "Kommissar" meldete sich bei dem Mann, um die Geschichte von den "Unregelmäßigkeiten" glaubhafter zu machen. Gutgläubig gestattete der Geschädigte dem Anrufer sich auf...

  • Hamminkeln
  • 06.03.23
Blaulicht
Die Polizei warnt immer wieder vor den Vorkasse-Betrügern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Vorkasse-Betrüger beißt auf Granit

Hemer. Weil er für 200 Euro Boxen über ein Online-Portal verkaufen wollte, sollte ein Hemeraner in dieser Woche zunächst einmal 300 Euro bezahlen. Die Masche ist als "Vorkasse-Betrug" bekannt. Der Hemeraner bot die Lautsprecherboxen über einen Online-Marktplatz an. Ein Interessent meldete sich und wollte die Ware ungesehen kaufen. Er gab an, ein Transportunternehmen zu beauftragen, die Boxen abzuholen. Dann würde er das Geld auszahlen. Vorher sollte der Verkäufer jedoch auf einen Link klicken,...

  • Hemer
  • 15.02.23
Blaulicht
Die Polizei Iserlohn warnt vor Betrugsmaschen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
"Hallo Papa"-Trick

Iserlohn. Ein 56-jähriger Iserlohner ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Am Dienstagabend, 27. Dezember, bekam er eine SMS, die von seiner Tochter zu sein schien. Der Vater antwortete per Messenger. Dort las er die übliche Lügengeschichte mit einer kleinen Variation: Das Handy der Tochter sei kaputt (angeblich in die Waschmaschine gesteckt), aber sie müsse ganz dringend zwei Rechnungen bezahlen. Der Vater ließ sich überreden, nahm eine Echtzeitüberweisung vor und schickte der Tochter...

  • Iserlohn
  • 28.12.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor dem "Hallo Mama"-Trick. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
"Hallo-Mama"-Trick

Letmathe. Eine 68-jährige Letmatherin ist auf den "Hallo Mama"-Trick hereingefallen. Der Ablauf war, wie inzwischen in Dutzenden gleichgelagerter Fälle im Märkischen Kreis: Eine unbekannte Person meldete sich am vergangenen Donnerstag,  15. Dezember, per Messenger bei den Frauen und erweckte den Anschein, sie sei die Tochter. Es folgte die übliche Lügengeschichte vom neuen Handy und den angeblich so dringenden Überweisungen. Die Mütter reagierte hilfsbereit und veranlasste zwei Überweisungen....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.12.22
Blaulicht
Am Samstag riefen Betrüger bei einer Mendener Tankstelle an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Wertkarten-Codes ergaunert

Menden. Betrüger haben eine 38-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle übers Ohr gehauen. Sie meldeten sich am Samstag, 17. Dezember, telefonisch und behaupteten, ein Bezahlterminal überprüfen zu müssen. Dafür sollte die Mitarbeiterin Codes für Bezahlkarten freirubbeln und durchgeben. Das tat die Frau. Erst als es tatsächlich Probleme im System gab und die letzte Anruferin beleidigend wurde, beendete die Mitarbeiterin das Gespräch und erstattete einen Tag später Anzeige wegen Betrugs bei der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.22
Blaulicht
Folgende Meldungen und Anzeigen gingen am Wochenende bei der Mendener Polizei ein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Diebstahls- und Betrugsdelikte angezeigt

Menden. Folgende Taten ereigneten sich am letzten Wochenende in Menden. Ortseingangsschild gestohlenAm Samstagmorgen, 10. Dezember, zwischen 1 und 9 Uhr, trennten Unbekannte den Mast des Bösperder Ortseingangsschildes an der Pfarrer-Wiggen-Straße durch und entwendeten das Schild. Crypto-BetrügerEin 42-jähriger Mendener ist auf mutmaßliche Crypto-Betrüger hereingefallen. Er war in einem sozialen Netzwerk auf Werbung gestoßen und hatte zunächst einen kleinen Betrag in Höhe einiger hundert Euro...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrügern per Telefon. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Telefonbetrüger aktiv

Iserlohn. Telefonbetrüger versuchen auch weiterhin Senioren um ihr Erspartes und Wertsachen zu bringen. In gleich acht Fällen erstatteten Geschädigte am Montag, 5. Dezember, Anzeige wegen versuchten Betruges. Die Betrüger hatten sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgegeben und erzählt, dass eine Einbrecherbande gefasst worden sei. Bei der Bande habe man einen Zettel mit den Namen der Geschädigten gefunden und müsse nun sichergehen, dass alle Wertgegenstände des Haushalts gesichert werden. In...

  • Iserlohn
  • 06.12.22
Blaulicht
2 Bilder

Immer wieder Telefonbetrug
Hamminkeln - 76-jähriger Mann am Telefon betrogen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, haben Unbekannte Täter einen 76-jährighen Mann aus Hamminkeln am Telefon um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen. Eine angebliche Bankmitarbeiterin hatte bei dem Mann angerufen. Sie sagte, dass ein großer Versandhändler bei ihm eine größere Summe Geld abbuchen wolle. Der 76-Jährige sagte, dass er noch nie etwas mit diesem Unternehmen zu tun gehabt habe. Die angebliche Bankmitarbeiterin sagte, sie könne das Geld zurückholen, wenn er eine...

  • Hamminkeln
  • 30.11.22
Blaulicht
Die Polizei Hemer warnt vor falschen Stellenanzeigen im Internet. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Kriminelle Job-Angebote

Hemer. Statt eines lukrativen Nebenjobs hat eine 38-jährige Hemeranerin nun einigen Ärger. Am Montag, 7. November, erstattete sie Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Auf einer Online-Jobbörse war sie auf ein Angebot gestoßen, hatte einen "App-Test" absolviert, ihre Kontodaten preisgegeben und ein Foto ihres Personalausweises hochgeladen. Danach bekam sie diverse Links, über die sie Konten bei verschiedenen Banken eröffnen musste. Für ihre "Mitwirkung" bekam sie sogar Geld. Das wiegt...

  • Hemer
  • 09.11.22
Blaulicht
Am Freitag, 9. September, vielen zwei Iserlohner auf Betrüger rein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Betrüger

Iserlohn. Ein angeblicher Pflegedienst-Mitarbeiter hat am Freitagmittag, 9. September, einen 71-jährigen Senior bestohlen. Nachdem der Unbekannte die Wohnung an der Schlesischen Straße verlassen hatte, stellte der Mann fest, dass Geld aus seiner Börse fehlte. Ein Iserlohner ist in einem Online-Kleinanzeigenportal auf Betrüger hereingefallen. Er hatte am Freitag zwei Tickets für ein Bundesliga-Spiel am Samstag gekauft. Er bezahlte über eine "Freunde und Familie-Funktion" eines Zahlungsdienstes...

  • Iserlohn
  • 13.09.22
Blaulicht

Telefonbetrug
Betrüger erbeuten Geld mit bekannter Masche

Kreis Wesel (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, gelang es Betrügern gestern, einen 72-Jährigen um einen hohen Geldbetrag zu betrügen. Nachdem sich eine bislang Unbekannte als Tochter ausgegeben hatte und vorgab, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben und nur gegen Zahlung einer Kaution wieder frei kommen zu können, übergab der Senior wenig später eine hohe Summe Bargeld an eine "Botin". Diese wird wie folgt beschrieben: Ca. 40 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild und war zu Fuß...

  • Hamminkeln
  • 28.08.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Immobilien-Betrügern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Mendener Polizeibericht
Betrüger verkaufen fremde Immobilie gegen "Reservierungsgebühr"

Menden. Ein Mendener wäre beinahe auf Immobilienbetrüger hereingefallen. Er machte sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Haus und klingelte an der Tür des begehrten Objektes. Dort musste er erfahren, dass das Einfamilienhaus überhaupt nicht zum Verkauf steht. Sein nächster Weg führte zur Polizei, um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs. Der Mendener hatte das Angebot in der vergangen Woche auf einem bekannten Immobilienportal entdeckt. Er klickte auf den Button "Anbieter kontaktieren" und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.22
Blaulicht

Unbekannter späht Daten an Geldautomaten aus
Polizei-Tipps: PIN und Karte getrennt aufbewahren, Sicherheitsabstand zu anderen halten

Nach der Manipulation eines Geldautomaten fahndet die Polizei nach einem Tatverdächtigen. Der Mann ist laut Polizeibericht zirka 1,85 Meter groß und 25 bis 30 Jahre alt. Gekleidet war er mit dunkler Kappe, karierter Winterjacke, Arbeitshose und Turnschuhen. Der Unbekannte hatte am Montag gegen 4.45 Uhr eine Kamera und einen Auslesechip am Automaten eines Geldinstituts angebracht, das sich an der Poststraße befindet. Der Auslesechip kann über den Magnet von Bankkarten Daten speichern. Die...

  • Dinslaken
  • 23.11.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Kein ENDE in Sicht!
Telefonbetrüger schlagen schon wieder zu!

Wesel-Brünen (ots) Gestern betrogen die Unbekannten einen 85-jährigen aus Brünen um einen hohen vierstelligen  Eurobetrag, als sie mit dem bekannten Trick: "Polizei- Wir holen Geld bei Ihnen ab, um es vor Einbrechern in Sicherheit zu bringen", den Senior dazu brachten, Geld unter die Fußmatte zu legen. Der Senior beobachtete sogar gegen 15.00 Uhr noch die Abholerin: Beschreibung: Ca. 160 cm groß, schlank, dunkle Haare, zum Zopf gebunden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe,...

  • Hamminkeln
  • 20.05.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.