Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Einfach mies und skrupellos! - Betrüger bauen sogar "Corona" in ihr kriminelles Drehbuch ein

"Mama, ich liege im Krankenhaus und habe Corona. Mir geht es so richtig schlecht, die Ärzte sehen kaum eine Chance, dass ich das hier überlebe!" Diesen besorgniserregenden Anruf erhält eine in Bochum-Stiepel wohnende Seniorin am gestrigen 15. April, gegen 18.15 Uhr. Die über 80 Jahre alte Frau erkennt nicht, dass sie nicht mit ihrem richtigen Sohn spricht, sondern mit einem Betrüger, der vermutlich irgendwo in einem Call-Center sitzt. Mit großer krimineller Energie, schauspielerischem Talent...

  • Wattenscheid
  • 16.04.21
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Überregionales
Wer kennt das Betrügerinnen-Duo? Foto: Polizei

EC-Karten-Betrügerinnen gesucht

Bereits am Samstag, 26. November 2016, kam es auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt zu einem Geldbörsendiebstahl. Diese wurde dort zwischen 16 und 18 Uhr einer 22-jährigen Aachenerin gestohlen. Mit der in der Geldbörse befindlichen EC-Karte tauchten zwei Betrügerinnen am gleichen Tag, zwischen 18.10 und 18.30 Uhr, an einem Geldautomaten in der Wattenscheider Innenstadt auf. Dort hoben die auf dem Foto abgebildeten Frauen Bargeld ab. Mit einem richterlichen Beschluss ist dieses Foto nun zur...

  • Wattenscheid
  • 13.02.17
Ratgeber

Kommentar: Das 25-Cent-Phänomen

In dieser Woche sorgte eine Polizeimeldung für kontroverse und leidenschaftliche Diskussionen. Ein Mann im Rentenalter hat sich in einem Wattenscheider Supermarkt mit einer präparierten Pfandflasche 25 Cent ergaunern wollen. Er ist dabei aufgefallen, die Polizei alarmiert worden und damit die „normale“ juristische Bürokratie in Gang gesetzt worden. In den sozialen Netzwerken wurde leidenschaftlich über die Verhältnismäßigkeit diskutiert, über den angerichteten Schaden und die anfallenden Kosten...

  • Wattenscheid
  • 16.01.15
  • 1
Ratgeber
Adrett gekleidet und doch ein Betrüger an Autobahnen - wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Bochum

Er betrügt mit "Autobahngold" - wer kennt diesen Mann?

Unter dem Begriff "Autobahngold" ist diese kriminelle Betrugsmasche nach wie vor aktuell. Die dazu gehörenden Tatorte liegen an den Auf- und Abfahrten von Autobahnen bzw. direkt in den Autobahnkreuzen. Panne vorgetäuscht Hier geht es um einem Fall, der sich am 18. Oktober (Samstag) im Autobahnkreuz Dortmund/Witten ereignet hat. Dort wechselte ein Bochumer (49) gegen 12 Uhr von der A45 auf die A44. Direkt im Kreuz wurde der 49-Jährige, wie andere Autofahrer an diesem Tag auch, von einem Mann...

  • Wattenscheid
  • 08.12.14
Ratgeber

Dreiste Betrügerin flog auf

Eine 60-jährige Frau aus Wattenscheid ist mit einer dreisten Betrugsmasche aufgefallen und wurde festgenommen. Ein eigener Fehler war ihr zum Verhängnis geworden. Die Wattenscheiderin hatte sich per E-Mail zunächst an einen namhaften Hersteller von Tiefkühlkost - unter anderem von Fischstäbchen, gewandt. Dort gab sie an, dass sie beim Verzehr von eben solchen Stäbchen, auf einen Gegenstand gebissen hatte. Dadurch, so ging die Geschichte weiter, sei ihr die Krone eines Schneidezahnes abgeplatzt....

  • Wattenscheid
  • 23.07.14
Ratgeber

"Geisterfahrt" nach Tankbetrug - gefährliche Flucht in Sevinghausen

Wattenscheid- Einen gefährlichen und kriminellen Trip hat am 4. April (Freitag) ein bislang unbekannter Täter, unter den erschrockenen Augen von Zeugen, an der Berliner Straße in Sevinghausen abgeliefert. Berliner Straße Der Unbekannte hatte sein Fahrzeug um 22.55 Uhr, an der Tankstelle Berliner Straße 96 vollgetankt und war ohne zu bezahlen davon gedüst - verbotswidrig nach links! Trotz regen Fahrzeugverkehrs, fuhr der Täter entgegengesetzt der Fahrtrichtung in Richtung Wattenscheid-Mitte, um...

  • Wattenscheid
  • 11.04.14
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.