Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Nach drei Manipulationsfällen  an Geldautomaten in Dortmund hofft die Polizei auf mögliche Zeugen.    | Foto: Klinke

Achtung: Manipulation beim Geldabheben in zwei Filialen
Polizei warnt Bankkunden an Automaten

Um besondere Vorsicht bittet die Polizei aus aktuellem Anlass Bankkunden beim Geldabheben an Bankautomaten in Dortmund. Denn gleich drei Fälle von Manipulation wurden am Samstag (6. April) an Automaten unterschiedlicher Bankfilialen der Sparkasse gemeldet. Einmal kam es zu einem Vermögensschaden, in den zwei weiteren Fällen fiel die Manipulation und somit der Betrugsversuch den Kunden rechtzeitig auf. Ein Tatort war ein Bankautomat kurz vor 13 Uhr der Sparkasse an der Lindemannstraße,...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Ratgeber

Polizei warnt vor angeblich gehörlosen Spendenbetrügern in Hörde und Wellinghofen

Aus aktuellem Anlass warnt die Dortmunder Polizei vor mutmaßlichen Spendenbetrügern in Hörde und Wellinghofen. In den letzten zwei Wochen ist es dort zu mehreren Vorfällen mit angeblichen Spendensammlern gekommen. In Erscheinung treten hierbei in der Regel zwei Frauen. Die beiden sollen 18 bis 25 Jahre alt und 150 bis 160 cm groß sein. Zudem sollen sie lange schwarze Haare haben und südländischer Herkunft sein. Laut Zeugenaussagen geben sich die Frauen vor Ort als gehörlose Spendensammler...

  • Dortmund-Ost
  • 28.07.16
  • 1
Überregionales

Betrug am Geldautomat in Aplerbeck - Polizei fahndet nach Täterin

Am 13. Dezember 2013 kam es in der Sparkassenfiliale in Dortmund-Aplerbeck zu einer betrügerischen Geldabhebung am Geldautomaten. Die Täterin wurde dabei von der Überwachungskamera gefilmt. Dieser Frau hatte zuvor ein Mann seine Debitkarte nebst PIN ausgehändigt mit der Maßgabe, 50 Euro abzuholen. Für diesen Betrag hatte ihm die Frau sexuelle Dienstleistungen in Aussicht gestellt. Statt der vereinbarten 50 Euro hob die Frau jedoch 500 Euro ab, wie der geschädigte erst später bemerkte. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.06.14
Überregionales
Nach dieser Frau fahndet die Dortmunder Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Betrügerin "erleichtert" Elektrohändler um 7.000 Euro. "Wer kennt diese Frau?"

Mit einem Lichtbild sucht die Polizei nach einer Betrügerin, die einen Elektrohändler in Dortmund um Waren im Wert von 7.000 Euro "erleichtert" hat. Wie die Polizei mitteilt, habe die bisher Unbekannte bereits im August letzten Jahres versucht, mit einem gefälschten Ausweis bei einem Möbeldiscounter in Dortmund Waren im Wert von über 4.000 Euro einzukaufen. Nachdem ihr dies aufgrund einer aufmerksamen Mitarbeiterin nicht gelungen war, ging die Dame schnurstracks zu einem großen Elektrohändler...

  • Dortmund-Süd
  • 06.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.