Betriebsferien

Beiträge zum Thema Betriebsferien

Ratgeber
Die Duisburger Stadtverwaltung macht auch in diesem zum Jahreswechsel Betriebsferien.
Foto: Hannes Kirchner

Stadtverwaltung Duisburg
Betriebsferien zum Jahreswechsel

Die Duisburger Stadtverwaltung, einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen, wird auch in diesem Jahr in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 27. Dezember bis einschließlich 1. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr und der Städtische Außendienst des Bürger-und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind an allen Tagen erreichbar. Für die zentrale Beurkundung von...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
Ratgeber
Die Stadtverwaltung ist 'zwischen den Jahren' geschlossen.
 | Foto: Stadt Mülheim an der Ruhr

Mülheimer Stadtverwaltung macht Betriebsferien
Notdienste stehen zur Verfügung

Die Stadtverwaltung macht „zwischen den Jahren“ Betriebsferien. Dafür setzen die Mitarbeitenden ihren Urlaub ein. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Kosteneinsparung bei Energie und Personal. Geschlossen ist die Verwaltung von Freitag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 2. Januar. Auch das Bürgeramt, die Bürgeragentur sowie das Technische Rathaus sind geschlossen. „Sicherheit und Ordnung“, so Stadtsprecher Volker Wiebels, „seien selbstverständlich auch 'zwischen den Jahren'...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.21
Ratgeber
Die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben in den meisten Fällen vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Dienststellen bleiben zu
Betriebsferien der Essener Stadtverwaltung vom 24. bis 31. Dezember

Die Stadtverwaltung macht von Freitag, 24. Dezember, bis Freitag, 31. Dezember, Betriebsferien. Die Dienststellen bleiben in dieser Zeit geschlossen. Für einige Bereiche gelten allerdings Sonderregelungen. Ab Montag, 3. Januar, stehen die Ämter dann wieder wie gewohnt zur Verfügung. Regelungen für Fachbereiche mit viel Publikumsverkehr im Überblick: Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster: Die Katasterauskunft bleibt während der Betriebsferien geschlossen. Amt für Soziales und Wohnen:...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Ratgeber
Der Kreis Unna hat seine Betriebsferien ausgeweitet. | Foto: Archiv

Kreis erinnert
Betriebsferien ausgeweitet

Der Kreis Unna hat seine Betriebsferien ausgeweitet und damit auf den bundesweiten Lockdown reagiert. Ab Montag, 21. Dezember bleiben die Türen der Kreishäuser in Unna und Lünen und alle anderen Nebenstellen geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Montag, 4. Januar 2021. Von der Regelung ausgenommen sind unter anderem Rettungsleitstelle und Kreispolizei, der Kreisbauhof und Mitarbeiter mit Rufbereitschaft. Notdienst-Erreichbarkeiten von Dienststellen des Kreises sind – wie auch an...

  • Unna
  • 18.12.20
Ratgeber
Große Teile der Stadtverwaltung verabschieden sich in die Weihnachtspause. Archiv-Foto: MST

Betriebsferien bei der Stadtverwaltung Mülheim
Notdienste zwischen den Jahren

Erneut macht die Stadtverwaltung „zwischen den Jahren“ Betriebsferien. Dafür setzt die Belegschaft ihren Urlaub ein. Das dient der allgemeinen Kosteneinsparung bei Energie und Personal. Geschlossen ist die Verwaltung vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2021. Der reguläre Dienstbetrieb beginnt wieder am 4. Januar. Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, die Stadtverwaltung zur Reduzierung von Kontakten bereits am 21. und 22. Dezember für spontanen Publikumsverkehr zu schließen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.20
Kultur

Stadtbibliothek: Betriebsferien und veränderte Öffnungszeiten

Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen schließt von Heiligabend bis einschließlich Neujahr. Außerdem ändern sich während der Weihnachtsferien die Öffnungszeiten der Kinderbibliothek im Bildungszentrum: Freitag, 21.12.2018 von 11 - 17 Uhr Samstag, 22.12.2018 von 10 - 13 Uhr Sonntag, 23.12.2018 bis Dienstag, 01.01.2019 Betriebsferien Mittwoch, 02.01. bis Freitag, 04.01.2019 von 11 - 17 Uhr Samstag, 05.01.2019 von 10 - 13 Uhr Leihfristen für Medien können über die Funktion „Mein Konto“ im...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.18
Ratgeber
Das hat Tradition: Die Turmbläser, Mitglieder des Posaunenchors der Zionsgemeinde Mülheim, steigen am ersten Weihnachtsfeiertag auf den Rathausturm und spielen weihnachtliche LIeder. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Stadt macht Betriebsferien

Zum wiederholten Male macht die Stadtverwaltung „zwischen den Jahren“ Betriebsferien. Dafür setzen die Mitarbeiter ihren Urlaub ein. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Kosteneinsparung bei Energie und Personal. Geschlossen ist die Verwaltung damit vom 24. Dezember bis einschließlich zum 3. Januar. Der normale Dienstbetrieb beginnt wieder am 4. Januar. Auch das Bürgeramt, die Bürgeragentur sowie das Technische Rathaus sind geschlossen. Sicherheit und Ordnung, so die Stadt, seien...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.