Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Blaulicht
Die Feuerwehr räumte den ausgebrannten LKW auf der Suche nach Glutnestern aus. | Foto: Feuerwehr

Polizei ermittelt nach Feuer an der Franziusstraße
Feuerwehr löscht brennenden LKW am Hafen

Nach einen Brand gestern Mittag auf einem Betriebsgelände an der Franziusstraße ermittelt nun die Polizei. Mitarbeiter eines Recyclingbetriebes hatten die Feuerwehr alarmiert, da ein LKW brannte.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Eving brannte der Aufbau des Lasters. Auch mit mehreren  Feuerlöschern hatten Betriebsangehörige es nicht geschafft, das Feuer zu löschen.  Die Feuerwehr setzte sofort ein Strahlrohr zur Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz und ein weiteres Strahlrohr...

  • Dortmund-City
  • 20.02.19
Ratgeber

96 Praktika im Dortmunder Handwerk

„Praxisphasen im Betrieb“ heißt ein neuer Ratgeber für Dortmunder Handwerksbetriebe. Sie sollen dabei unterstützt werden, im Rahmen der Nachwuchsgewinnung verstärkt Praktika anzubieten. Die wichtigsten Fragen werden praxisnah beantwortet, gleichzeitig Möglichkeiten zur Qualitätssteigerung von Praktika aufgezeigt. Und: Unternehmer, die bislang keine Betriebspraktika angeboten haben, sollen mit diesem Ratgeber dazu animiert werden. Bestellungen der kostenfreien Broschüre können per Mail erfolgen...

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Überregionales
6 Bilder

Undichte Acetylen-Flasche sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Arnsberg-Herdringen

Herdringen. Am Mittwoch, den 22. Oktober wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen um 16:40 Uhr zu einem Gefahrgut-Einsatz in der Herdringer Wiebelsheidestraße gerufen. Dort war einem Schlosser aus einem dort befindlichen Unternehmen eine Undichtigkeit an einer Acetylenflasche aufgefallen. Der Mitarbeiter verbrachte die Flasche daraufhin hinter die Firmen-Halle ins Freie und begab sich dann mit allen in der Halle befindlichen Mitarbeitern nach draußen in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.14
Ratgeber

Wie isses?

So mal nebenher gefragt mit den Weihnachtsgeschenken. Allerdings meine ich nicht die Geschenke für die Familie und Freunde, sondern für die Mitarbeiter. Neulich entbrannte eine Diskussion, was verträglich ist, wieviel Geld für die Kolleginen und Kollegen ausgegeben werden darf, kann, soll? Muss es sein? Darf es sein? Wie wird es bei euch gehandhabt? Es würde mich sehr interessieren Bin gespannt was ihr zu berichten habt

  • Düsseldorf
  • 29.11.12
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.