Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber

„Blickpunkte Demenz - Veranstaltungen am Niederrhein“ für das erste Halbjahr 2025 erschienen

Nach dem Deutschen Alterssurvey 4/22 übernehmen circa 1,4 Millionen Menschen in Deutschland als Angehörige die Versorgung, Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Demenz. Diese Aufgabe kann Belastung, Unsicherheiten und Überforderung mitbringen. Antworten, Informationen und Entlastungsmöglichkeiten bündelt die neue Ausgabe der „Blickpunkte Demenz“. In der Broschüre befinden sich Hinweise auf Veranstaltungen, Informationsangebote und Adressen für Menschen mit Demenz, ihre Angehörige,...

  • Wesel
  • 11.12.24
Ratgeber

Gruppengründung im März 2023
Depressions-Betroffene tauschen sich in Geldern aus

Am 2. März 2023 gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen in Geldern. Dazu werden noch weitere Betroffene gesucht, die sich austauschen und gegenseitig stärken möchten. Weitere Informationen zu den Treffen erhalten Sie über das Selbsthilfe-Büro unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org Wer Gefühle der Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit, Antriebslosigkeit, Schuldgefühle und körperliche Beschwerden hat, sich über längere Zeiträume hinweg...

  • Kleve
  • 02.02.23
Ratgeber
Am Donnerstag können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren informieren. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Elterninformation im Familienzentrum Meilenstein
Rund um die Kindertagespflege

Hemer. Am Donnerstag, 2. Februar, von 15 bis 16 Uhr können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren in der Stadt Hemer umfangreich informieren und erhalten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären. Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Form der Betreuung und Förderung von Kindern. Sie bietet Kindern eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders...

  • Hemer
  • 30.01.23
Vereine + Ehrenamt
Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der Freiwilligenagentur Langenfeld unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Informieren bei der Freiwilligenagentur Langenfeld
Ehrenamtliche Unterstützung leisten

Wer an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert ist, kann sich bei der städtischen Freiwilligenagentur, beispielsweise in Langenfeld, unverbindlich informieren und beraten lassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren und eigene Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzubringen. Die Freiwilligenagentur hilft, das passende Ehrenamt zu finden. Hier eine kleine Auswahl an Aufgaben, für die ehrenamtliche Unterstützung dringend gebraucht wird. Alle Tätigkeiten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.22
RatgeberAnzeige

Termine der Teilhabeberatung in Geldern
Lotsen für Menschen mit Behinderung

Auch im neuen Jahr berät die EUTB Kreis Kleve (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) Menschen mit Behinderung an verschiedenen Standorten im Kreis Kleve. Am Mittwoch, 05.01.2022, sowie in allen folgenden ungeraden Kalenderwochen, finden Ratsuchende in der Familienbildungsstätte Geldern, Boeckelter Weg 11, die EUTB-Beratung in der Zeit von 15.00 - 17.30 Uhr vor. Angesprochen sind alle Menschen mit Behinderung oder drohender Behinderung, sowie deren Angehörige im Südkreis Kleve....

  • Kleve
  • 04.01.22
Ratgeber
Am Montag startet die Borbecker Beratungswoche. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Borbecker Beratungswoche
Kommende Veranstaltungen im Überblick

Von Montag, 8., bis Freitag, 12. November, geht die Borbecker Beratungswoche in den Räumen des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) am Germaniaplatz 3 in eine neue Runde. Das Angebot der Borbecker Beratungswoche richtet sich an interessierte Bürger. Es ist kostenlos, einzig eine telefonische Anmeldung zur Terminierung unter 0201/64005341 ist erforderlich. Den Anfang machen am Montag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr Yvonne van de Bunt, Leiterin des SPZ-Stützpunkts am Germaniaplatz und Susanne...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Evangelische Christophoruswerk und die Evangelische Altenhilfe werden ab dem kommenden Jahr unter dem Namen „Evangelische Dienste Duisburg“ einen Verbund bilden. Nähere Einzelheiten teilten jetzt die „Wegbereiter“ Martin Winterberg, Ulrike Badura, Peter Leuker, Tim Liedmann und Ulrich Christofczik (v.l.) mit.
Fotos: Bartosz Galus
4 Bilder

Evangelisches Christophoruswerk und Evangelische Altenhilfe bilden künftig die Evangelischen Dienste Duisburg
„Gemeinsam sind wir noch stärker“

„Wir haben eine Mission und eine Botschaft“, sagt Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes. Er meint damit den Zusammenschluss von Christophoruswerk und Evangelischer Altenhilfe Duisburg zu einer gemeinsamen Holding und vor allem die Werte und Ziele, die man im Blick hat. Leitsatz des vereinten Wirkens und Handelns: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Zum 1. Januar des kommenden Jahres entsteht in unserer Stadt durch den Verbund unter dem Namen „Evangelische Dienste...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Ratgeber
Ludger Thiesmeier, Leiter des Familienhilfezentrums in der Beratungsstelle der Duisburger Caritas, weiß, dass gerade im Lockdown viele Familien an die Grenzen ihrer Belastbarkeit geraten.
Foto: Larissa Braunöhler

Die Familienberatungsstelle der Duisburger Caritas hilft bei familiären Herausforderungen
Überfordert mit Homeschooling oder Stress mit dem Partner?

Insbesondere in der Lockdown-Zeit nehmen Schwierigkeiten in Familien und Partnerschaften zu: verändertes Freizeitverhalten (zu viel Medienkonsum, zu wenig im „Freien“), kaum Sozialkontakte, Betreuungsengpässe, Beziehungsprobleme, Homeschooling, zu viele verbale Auseinandersetzungen und weiteres mehr. Hier geraten Familien oftmals an ihre Grenzen. Deshalb weisen die Mitarbeitenden der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Duisburg an der Grünstraße 12 im Dellviertel ausdrücklich darauf...

  • Duisburg
  • 01.03.21
Ratgeber
In der App finden sich auch die städtischen Angebote wie ortsteilnahe Senioren- und Pflegeberatung, wichtige Ämter und Wohnberatung. | Foto: Stadt Duisburg

Neue Senioren- und Gesundheitsapp
"Gut versorgt in Duisburg"

„Gut versorgt in Duisburg“ heißt die Senioren- und Gesundheitsapp, die kostenlos über das Smartphone in den App-Stores von Google und Apple heruntergeladen werden kann. In 21 Städten wird diese App bereits angeboten, ab sofort können auch Duisburger Senioren von dem digitalen Angebot profitieren. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Als „helfende Hand“ deckt die App sämtliche Bereiche rund um das Leben im Alter ab, und zwar sowohl die Schwerpunkte Betreuung und Pflege als auch das gesunde...

  • Duisburg
  • 18.11.20
Ratgeber

Beratung und Betreuung Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe
Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V.

Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V. Wir grüßen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter und unsere Mitglieder. Auch wenn wir zur Zeit keine Betreuungsnachmittage und Beratungsabende haben, denken wir an euch. Wir beraten auch weiter am Telefon: Claudine Scharfenberg 02331-2046758 Barbara Wisser  02331-70200 Das Angebot der Beratung gilt selbstverständlich auch für Nichtmitglieder.

  • Hagen
  • 04.05.20
  • 3
  • 2
Ratgeber

Sprechstunde über Betreuung und Vorsorge

Hattingen. Am Montag, 11. September, 13 bis 16 Uhr, steht Melanie Hirscher von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises, im Rathaus, Rathausplatz 1, Rede und Antwort. Interessierte können sich über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten informieren. Bürger die das Angebot nutzen möchten, sollten sich vorab unter Tel.: 02336-932239 anmelden. Auf diese Weise kann im Vorfeld geklärt werden, ob eventuell Unterlagen zum Termin mitgebracht werden müssen.

  • Hattingen
  • 06.09.17
Ratgeber

ambulante Senioren-Beratung in Herne

Es gibt eine ambulante Senioren-Beratungsstelle in Herne, um Senioren rund um die Leistungen der Pflege- und Krankenkasse zu informieren. Die Beratung der Senioren ist natürlich kostenlos und unverbindlich. In Zusammenarbeit mit Dr. Bruch und den Herner Hausärzten hatte Andrea Höhne für ein halbes Jahr von Oktober 2014 bis April 2015 kompetent die ältere Generation über Ihre Ansprüche bei Pflegebedarf beraten. Das Seniorenberatungsbüro ist mittlerweile nach Wanne-Eickel Röhlinghausen...

  • Herne
  • 28.11.14
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.