Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Politik
AWO-Geschäftsführer Rainer Goepfert, Angelika Chur (SPD, Vorsitzende des Kreisausschusses für Arbeit, Soziales, Inklusion und Familie im Kreis Unna), Simone Symma (SPD, Vorsitzende des Kreisausschusses für Schule und Bildung im Kreis Unna) und Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der AWO-Tochter Bildung+Lernen gGmbH, trafen sich zum konstruktiven Austausch über sozialpolitische Themen. Foto: Gemünd/AWO RLE

„Zur Aufwertung sozialer Berufe gehört eine angemessene Bezahlung“
AWO-Geschäftsführer im Gespräch mit Kreispolitik

Passenderweise am Tag der Pflege am 12. Mai kamen am Mittwoch der Geschäftsführer der AWO Ruhr-Lippe-Ems, Rainer Goepfert, und die Vorsitzenden des Kreisausschusses für Arbeit, Soziales, Inklusion und Familie, Angelika Chur (SPD) und des Kreisausschusses für Schule und Bildung im Kreis Unna, Simone Symma, zu einem Austausch zusammen. Kreis Unna. Einig waren sich alle darin, dass sie gemeinsam für eine Aufwertung der sozialen Berufe eintreten wollen. „Zur Aufwertung sozialer Berufe gehört auch...

  • Kamen
  • 15.05.21
Politik
Thorsten Schmitz (li.), Geschäftsführer der Bildung+Lernen gGmbH, und Fachbereichsleiterin Petra Schröder (re.) tauschten sich mit ihren OGS-Leitungen im Kreis Unna über die ersten Öffnungstage nach der Notbetreuung aus. Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems

Regulärer OGS-Betrieb im Kreis Unna gut gestartet
Endlich wieder Betreuung im Klassenverband

Kinder der OGS (Offene Ganztagsschule), erleben seit dieser Woche wieder ihren gewohnten Alltag. Seit Montag gelten wieder die regulären Betreuungszeiten. „Alle der rund 1.100 OGS-Kinder konnten wiederkommen.“, sagt Petra Schröder, Fachbereichsleiterin bei der AWO-Tochtergesellschaft Bildung+Lernen und verantwortlich für die elf offenen Ganztagsschulen im Kreis Unna. Der Ablauf der ersten regulären Öffnungstage und die Einhaltung der Corona-Vorgaben waren Thema eines Austausches zwischen der...

  • Kamen
  • 19.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.