Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber
Die neue „AWO Kita Molkereistraße“ ist die erste Kita der AWO Dortmund, die von Beginn an nach dem „Offenen Konzept“ arbeiten wird. | Foto:  Iris Wolf

Eröffnung der „AWO Kita Molkereistraße“ im August in Mengede
Es sind noch Plätze frei in der neuen Kita

Die AWO eröffnet eine neue Kindertagesstätte in der Molkereistraße 10f in Mengede: Ab Anfang August werden 105 Kinder zwischen 6 Monaten und bis Schuleintritt den Neubau in der Nähe des Bahnhofs beleben. Die Kita ist die erste Kita der AWO Dortmund, die von Beginn an nach dem „Offenen Konzept“ arbeiten wird. „Durch die „Offene Arbeit“ leben die Kinder in der AWO Kita Molkereistraße ein soziales Miteinander, erproben ihre Selbstwirksamkeit in einer für sie anregenden Atmosphäre und erleben ein...

  • Dortmund-West
  • 22.07.21
WirtschaftAnzeige
Neue Crewmitglieder suchen die neue AWO-Kita in Dortmund Barop und auch die Kinderstube "Kleine Entdecker"  wünscht sich eine/n Erzieher*in (m,w,d) als Verstärkung. | Foto: Iris Wolf / AWO Dortmund
3 Bilder

Neue AWO-Kita und Kinderstube in Dortmund suchen für August neue Crewmitglieder
Erzieher mit Herz bewerben sich jetzt

Die Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien ist für Dortmunder AWO eine Herzensangelegenheit. "Die individuellen Konzepte brauchen individuelle Menschen" ist ein Motto der Arbeiterwohlfahrt, die jetzt für gleich zwei Einrichtungen zur Kinderbetreuung neue Crewmitglieder sucht. " Wir verstehen uns als Begleiter, die Kinder auf ihrer großen Entdeckungsreise durch die Welt unterstützen", blickt der große Wohlfahrtsverband in Dortmund auf eine 100-jährige Geschichte...

  • Dortmund-City
  • 17.06.21
Ratgeber
Für Kinder unter drei Jahren stehen heute in Dortmund  5.992 Kita-Plätze zur Verfügung.  | Foto: MEV

In Dortmund ist jetzt das neue Portal online
Eltern können Kinder jetzt einfacher für die Kita anmelden

Zentral, transparent und einfach: Dies verspricht die neue Plattform Eltern, die in Dortmund ihr Kind für die Kita anmelden wollen. Denn ab sofort können Eltern, die ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 ihr Kind in einer Kita oder in der Kindertagespflege anmelden wollen, das von zu Hause aus tun: Das „Kita Portal“ geht an den Start. Mit der neuen Plattform bündelt das Jugendamt nun alle Anmeldungen. Das bedeutet eine Vereinfachung und Transparenz des Verfahrens. An dem Online-Portal beteiligten...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Politik
Wer sein Kind für einen Kita-Platz anmelden will, kann dies bald online tun. | Foto: MEV

Kinder bald online für die Kita in Dortmund anmelden

Transparenter soll die Anmeldung der Kinder in Dortmund für Betreuungsplätze durch ein Online-Verfahren werden. Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, eine Software zur Online-Anmeldung von Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege anzuschaffen. Kinder ab der Vollendung ihres ersten Lebensjahres haben einen gesetzlichen Anspruch auf Förderung in Kitas oder in Kindertagespflege. Kinder ab dem dritten Lebensjahr besitzen einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Kindergarten....

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
WirtschaftAnzeige
Ermöglicht eine 24-Stunden Betreuung  Zuhause: PeopleCare24-Geschäftsführerin Schlösser-Kaminska. | Foto: People Care24

Rund um die Uhr daheim betreut

Den Wunsch, in den eigenen vier Wänden die passende Hilfe zu bekommen, erfüllt PeopleCare 24 Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Das Unternehmen an der Kleppingstraße 8 in der Dortmunder City engagiert sich mit seinen Pflegekräften in der Rund um die Uhr-Betreuung der zu pflegenden Menschen in den eigenen vier Wänden. Je nach individuellem Bedarf kommen deutschsprachige Krankenschwestern, medizinische Betreuer, Hauswirtschafterinnen oder Physiotherapeuten nach Hause. In der Regel sind es...

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
WirtschaftAnzeige
Expertin in Sachen Steuersparen: Sabine Bargel führt seit rund sechs Jahren die Beratungsstelle der Vereinigten Lohnsteuerhilfe in Dorstfeld.  Foto: privat

Vereinigte Lohnsteuerhilfe Sabine Bargel: Rundum-Betreuung für Steuersparer

Mit Sachverstand und Herz berät Sabine Bargel bereits seit sechs Jahren die Menschen, die zu ihr in die Beratungsstelle der „Vereinigten Lohnsteuerhilfe“ am Vormbrockweg in Dorstfeld finden. Sabine Bargel zählt zu den Steuerfachleuten, ohne die viele Arbeitnehmer, Beamte und Rentner mit ihrer Steuererklärung hoffnungslos überfordert wären. Ihr Fachwissen ist vielschichtig und aktuell, ihr Gespür für die persönliche Beratung und Betreuung der Mitglieder stark. Wer mit seinen Einkünften aus...

  • Dortmund-West
  • 25.11.13
Politik
Thomas Wawrzynek-Lukaschewitz: Quote für U-3-Betreuung wird erst 2015 erfüllt.

Betreuung von Kindern unter drei Jahren: Quote erst 2015 erfüllt

Das Rennen gegen die Uhr hat die Stadt Dortmund bereits aufgegeben. Die gesetzlichen Anforderungen für die Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren wird Dortmund erst mit erheblicher Zeitverzögerung erfüllen. Am 1. August 2013 soll für 35 Prozent der Kinder unter drei Jahren ein Platz in einer Kindertagesstätte oder in der Tagespflege bereit stehen. So will es der Gesetzgeber. In Dortmund wird dieses ambitionierte Ziel jedoch nicht erreicht. Das machte Thomas Wawrzynek-Lukaschewitz in einem...

  • Dortmund-West
  • 14.02.12
Ratgeber

Kinderbetreuung an der Uni

Auf dem Campus gibt es es sofort „9 x kluge Zwerge“. In einem bundesweiten Modellprojekt hat die TU Dortmund gemeinsam mit dem Mütterzentrum und dem Jugendamt ein Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren entwickelt. Hier übernehmen drei qualifizierte Tagesmütter die Kinderbetreuung für neun Kinder im Alter von null bis drei Jahren.Die Einrichtung ist auf Initiative eines Sonderforschungsbereichs entstanden, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. So wird das Projekt auch...

  • Dortmund-West
  • 02.12.11
Überregionales

Die Gestressten aus dem Westen

Nicht, dass Sie mich falsch verstehen. Ich als alleinerziehende Mutter bin natürlich dankbar für den Betreuungsplatz im "offenen Ganztag" - was, nebenbei bemerkt, eher klingt wie "offener Vollzug" und sich auch nicht wesentlich davon unterscheidet, wie ich dank einiger Internetrecherchen festgestellt habe - aber... ich schweife ab. Wo war ich? Ach ja: Bei meiner Dankbarkeit für den Betreuungsplatz meiner Tochter - nennen wir sie Lisette - nach dem Unterricht in irgendeiner Grundschule irgendwo...

  • Dortmund-West
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.