Betreuer

Beiträge zum Thema Betreuer

Politik

Treffen mit dem MdB. Thomas Jarzombek
Zur Situation der Betreuungsvereine

Am 13.7.2023 informierten der SKFM Düsseldorf gemeinsam mit dem SKM Bundesverband und der Diakonie Düsseldorf den Bundestagesabgeordneten Thomas Jarzombek über die Situation der Betreuungsvereine in Düsseldorf.  Die erst für Ende 2024 anvisierte Anpassung der Vergütung in der Betreuungsführung, führe unweigerlich zu einem weiteren Sterben der Betreuungsvereine, so die Vertreter der Verbände. Die Strapazierfähigkeit der Zufinanzierung durch die Sozialverbände gerate durch die starken...

  • Düsseldorf
  • 17.07.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Ehrenamtliche für eine Vormundschaft in Marl gesucht

Marl. Das Jugendamt der Stadt Marl hat jetzt den Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. mit der Aufgabe betraut, ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger für eine Vormundschaft zu gewinnen, zu schulen und zu begleiten. Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen, Eltern das Sorgerecht entzogen wird, oder wenn Minderjährige aus anderen Ländern allein nach Deutschland kommen, dann benötigen sie gesetzliche Vertreterinnen oder Vertreter, Vormunde oder Vormunderinnen, die ihre Interessen vertreten....

  • Marl
  • 17.04.23
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang und Absatz. Den Erlös lässt die geflüchteten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: Ev. Kgm. Obermeiderich

8-Jähriges Mädchen mit Herz und Stimme
Carlotta hilft ukrainischen Waisenkindern

Im Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich singt Carlotta kräftig und fröhlich mit. Ihre Eltern sind ebenfalls in der Gemeinde engagiert. Sie helfen etwa stets beim beliebten Gemeindetreff Emils Pub oder den regelmäßigen Friedensgebeten mit. „Die ganze Familie ist uns eine wertvolle Hilfe“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, „aber was Carlotta zurzeit auf den Weg, ist mehr als großartig.“ Carlotta ist erst acht Jahre alt, doch sie hat neben ihrer klaren Stimme ein großes Herz...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Sommerferienangebot der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg war eine willkommene Abwechslung für Kinder und Betreuer. Auf dem Gelände der Schule am Rönsbergshof in Beeck konnten sie spielen, basteln, turnen, schaukeln und Kettcar fahren.
Fotos: ASG
4 Bilder

Amalie-Sieveking-Gesellschaft organisierte buntes Programm
Spiel und Spaß in den Sommerferien

Trotz der Corona-Pandemie gab es in den Sommerferien für Kinder mit Behinderungen verschiedene Betreuungsangebote, eine wichtige Entlastung für Familien nach vielen Wochen ohne KiTa und Schule. Mit verschiedenen Betreuungsangeboten konnte die Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) Kindern mit Behinderungen und ihren Familien in den Sommerferien Abwechslung und Entlastung bieten. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Familien nach vielen Wochen ohne KiTa und Schule wieder mit einem...

  • Duisburg
  • 08.08.20
Ratgeber

Betreuungen und Vorsorgevollmachten - Fragen und Antworten

Betreuungsstelle bietet Sprechstunde in Herdecke Anja Ebert von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Dienstag, 6. März, im Herdecker Rathaus (Kirchplatz 3, Medienraum) Rede und Antwort. Zwischen 9 und 12 Uhr informiert sie über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten. Das Gespräch mit den Fachleuten der Kreisverwaltung kann sich lohnen. Denn: Krankheit, Unfall, Alter oder durch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr...

  • Herdecke
  • 02.03.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Ratgeber
15 Frauen und Männer ließen sich im Massener Melanchthon-Haus in der Begleitung von an Demenz erkrankten Menschen ausbilden. | Foto: privat

Diakonie vermittelt Betreuer in Familien

Massen. An manchen Tagen ist sie gut gelaunt und singt fröhlich ein Liedchen. An anderen Tagen ist sie aus heiterem Himmel wütend, weiß die Namen ihrer engsten Verwandten nicht mehr, sucht ununterbrochen nach Gegenständen und weint viel. Solche und ähnliche Situationen kennen Angehörige von Demenzerkrankten. Die Krankheit verändert den geliebten Menschen und verwandelt den Alltag oft in blanke Hilflosigkeit für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Genau hier wollte ein ganz besonderer Kurs der...

  • Unna
  • 28.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.