Vorsicht vor Betrügern am Telefon oder per E-Mail!
Bei der Polizei sind in den letzten Wochen vermehrt Anzeigen zu betrügerischen Telefonaten und E-Mails eingegangen. Dies nimmt die Polizei zum Anlass über die gängigsten Maschen aufzuklären: Erste Masche: Betrug durch "Social Engineering" (soziale Manipulation) Bei dieser Art des Betrugs, versuchen die Täter ihre Opfer zu beeinflussen, um an vertrauliche Informationen zu gelangen. Konkret rufen derzeit vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter per Telefon an und behaupten, dass der Computer Fehler...