Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Witten warnen: DAS ist die Masche der Betrüger

Ein nicht registriertes Inkasso-Büro „Aleksander & Co KG“ versendet aktuell angebliche Zahlungsaufforderungen im Namen von Stadtwerken. Deutschlandweit sind bereits einige Fälle bekannt. Auch die Stadtwerke Witten warnen daher ihre Kunden, dass dies ein Betrugsversuch ist. Der Wittener Energieversorger arbeitet nicht mit diesem Büro zusammen. „Ein solches Schreiben sollten Kunden ignorieren und auf gar keinen Fall Zahlungen tätigen“, erklärt Oliver Schloßer, Leiter des Kundenservices der...

  • Witten
  • 22.11.19
Blaulicht

Keine Zahlung leisten!
Stadtwerke warnen vor unberechtigten Inkasso- Forderungen

Aktuell treten deutschlandweit vermehrt Fälle auf, in denen Stadtwerke-Kunden unberechtigte Zahlungsaufforderungen eines vermeintlichen Inkassounternehmens erhalten. Die Stadtwerke Bochum bitten ihre Kunden, vorsichtig zu sein und keine Zahlungen zu leisten. Im Verdachtsfall können sich alle Kunden zunächst den Kundenservice der Stadtwerke unter der 0234/ 960-3737 wenden und erhalten dort Unterstützung

  • Bochum
  • 20.11.19
  • 1
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Mieser Trickbetrüger überfällt Senior (91)

Am Montagmorgen, 7. Oktober, kam es gegen 9.30 Uhr an der Hermannstraße zu einem Raubdelikt. Ein Krimineller klingelte bei einem 91-jährigen Mann und gab vor, ein Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein. Um Zutritt zur Wohnung zu erhalten, behauptete der Tatverdächtige, das Wasser kontrollieren zu müssen. Der vorsichtige Rentner verlangte, den Ausweis zu sehen. Als er einen kurzen Augenblick abgelenkt war, um eine Lupe zu holen, betrat der Kriminelle die Wohnung und schnappte sich aus einer...

  • Witten
  • 08.10.19
Ratgeber
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern. | Foto: Wa-Archiv

Nach Dienstausweis fragen, Polizei oder Stadtwerke anrufen
Stadtwerke Witten warnen vor Betrügern

Aktuell wurden mehrere Fälle gemeldet, in denen sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten ausgegeben haben. Mit dem Vorwand, Zählerstände ablesen oder das Wasser absperren zu wollen, haben sie versucht, sich Zugang zu Haushalten zu verschaffen. In den bekannten Fällen haben die Betrüger an der Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Witten vorgestellt. Sie behaupteten, dass sie Zählerstände ablesen wollen oder das Wasser absperren müssen. Dazu bräuchten sie Zugang...

  • Witten
  • 08.10.19
LK-Gemeinschaft

Flop der Woche
Warnung vor Haustürgeschäften in Velbert

Wiederholt versuchen Betrüger, sich im Namen der Stadtwerke Velbert Zugang zu Haushalten zu verschaffen oder direkt an der Tür einen Stromvertrag mit den Bewohnern abzuschließen. Flop! Es gilt grundsätzlich: Für die Arbeiten der Stadtwerke Velbert werden mit den Kunden vorab telefonisch Termine vereinbart. Kommen die Mitarbeiter doch einmal ohne vorherige Absprache vorbei, dann können sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausweisen und es fallen keine Kosten an. Die Stadtwerke Velbert...

  • Velbert
  • 14.03.19
LK-Gemeinschaft

Flop der Woche

Wiederholt versuchten Betrüger, sich im Namen der Stadtwerke Velbert Zugang zu Haushalten zu verschaffen. Flop! Es gilt: Für die Arbeiten der Stadtwerke werden vorab telefonisch Termine vereinbart. Kommen Mitarbeiter der Stadtwerke zu Kunden, können sie sich außerdem entsprechend ausweisen. Die Stadtwerke bitten ihre Kunden, sich bei verdächtigen Aktivitäten zu melden.

  • Velbert
  • 10.01.19
Ratgeber

Polizei und Stadtwerke warnen vor allem Senioren:
Betrüger sind verstärkt aktiv

Zurzeit sind Betrüger verstärkt aktiv. Sowohl die Stadtwerke als auch die Polizei warnen ausdrücklich vor dubiosen Anrufern bzw. unerwünschten Besuchern an der Haustür. Im Fall der Stadtwerke wollen die Betrüger den Bürgern neue Gas- oder Stromlieferverträge andrehen. Dabei flunkern sie den Angesprochenen vor, sie hätten den Vertrieb der Stadtwerke übernommen und würden nun neue Tarife anbieten. Stadtwerke-Vertriebsleiter Frank Schlosser: „Diese Behauptungen der Werber sind frei erfunden.“ Sein...

  • Ratingen
  • 28.11.18
Überregionales
Der Anrufer hat wohl einen Wechsel des Stromanbieters im Sinn. | Foto: Magalski

Stadtwerke warnen vor Masche am Telefon

Hallo, hier sind Ihre Stadtwerke - mit diesen Worten melden sich Unbekannte am Telefon auch bei Bürgern in Lünen. Der Anrufer ist aber kein Mitarbeiter der Stadtwerke Lünen, sondern hat ohne Wissen des Kundens wohl einen Wechsel zu einem anderen Energieversorger im Sinn. Welche Stadtwerke denn da angeblich am Telefon sind, sagen die Anrufer nicht, die Nummer hat nach Angaben der Stadtwerke Lünen aber eine Hamburger Vorwahl. "Die Anrufer wollen für eine angebliche Zwischenablesung von den Kunden...

  • Lünen
  • 23.06.16
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. (Foto: Siegfried Fries/Pixelio.de)

GSW warnt: Betrüger versuchen, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen

Achtung: "Notwendige Überprüfung der Wasserhähne" - das ist ein Vorwand! Die GSW erhielten am heutigen Mittwoch, 17. Juni, Hinweise aus dem Versorgungsgebiet, dass sich fremde Personen unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollten. Sie gaben sich als Mitarbeiter der GSW oder allgemein als Wasserwerker aus und teilten mit, Wasserleitungen, Wasserdruck oder die Wasserqualität überprüfen zu müssen. Die Betrugsmasche ist bekannt und läuft folgendermaßen ab: Gemeinsam mit den...

  • Kamen
  • 17.06.15
Überregionales
Theo Meier aus Lünen ließ den Unbekannten nicht ins Haus. | Foto: Magalski

Betrüger klingeln in Lünen an der Haustür

Der Unbekannte will die Endabrechnung der Stadtwerke sehen, doch Theo Meier * gibt dem Mann an seiner Haustür eine Abfuhr. "Geschäfte zwischen Tür und Angel sind mir zu gefährlich", sagt der Lüner und trifft die richtige Entscheidung, denn der angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter vor seiner Haustür erzählt Lügen. Theo Meier wohnt im Weideweg in Gahmen, hier klingelte der Unbekannte am Donnerstag an seiner Haustür. "Der Mann hat schnell einen Ausweis gezeigt und gesagt, er sei von den Stadtwerken...

  • Lünen
  • 24.04.15
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor „Gazprom“-Verkäufern

Die Stadtwerke Unna warnen vor Energie-Handelsvertretern, die aktuell in Königsborn unter dem Namen „Gazprom“ Kunden ansprechen. Der Trick, über den sich mehrere besorgte Stadtwerke-Kunden jetzt beim heimischen Energieversorger beschwerten: „Die Kunden erklärten, dass Vertreter der Fa. Gazprom behaupten, sie würden mit der SWU zusammenarbeiten und zukünftig die Abrechnung übernehmen, die Strom- oder Gaslieferung würde aber weiterhin durch die Stadtwerke Unna erfolgen. Auf diesem Weg wollen sie...

  • Unna
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.