Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Die Polizei warnt vor verdächtigen oder kriminellen Geschäftsangeboten an der Haustür. Symbolfoto: Siegfried Fries/pixelio.de

Vorsicht, Haustürgeschäfte!
Polizei warnt vor kriminellen Geschäftsangeboten

Bergkamen. Immer wieder kommt es zu verdächtigen oder kriminellen Geschäftsangeboten an der Haustür. Die Polizei rät daher: "Schließen Sie nicht vorschnell Verträge ab und vergleichen Sie in Ruhe und Abstand Angebote. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen." Am Montag, 28. September, wurde in Bergkamen, ein "Messerschleifer" gemeldet, der zwar gut sein Angebot präsentieren konnte, die Messer aber stumpf blieben. Im Streitgespräch wurden 135 Euro verlangt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des...

  • Kamen
  • 28.09.20
Blaulicht
Gestern rief eine Betrügerin bei einem 93-jährigen Senior an und versuchte, von ihm Bargeld zu bekommen. Foto: Jürgen Thoms

Angebliche Enkelin ruft an - Bankmitarbeiter wird misstrauisch
Bergkamen: Betrügerin versucht 93-Jährigen abzuziehen

Einem aufmerksamen Bankangestellten in Bergkamen ist es zu verdanken, dass ein 93-Jähriger verschont blieb und nicht um eine hohe Bargeldsumme betrogen werden konnte. Der Senior erhielt am gestrigen Mittwoch einen Anruf seiner angeblichen Enkelin. Die Frau am Telefon wollte sich von ihm eine hohe Bargeldsumme leihen. Der gutgläubige Bergkamener ging daraufhin zu seiner Bank, um das Geld abzuheben. Dem Bankangestellten kam die Sache allerdings komisch vor und informierte die Polizei. Die nahm...

  • Kamen
  • 07.03.19
Blaulicht
Neu Masche: Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Foto: Polizei Kreis Unna

Die Masche: "Bei Ihnen wird demnächst eingebrochen!"
Kreis Unna: Mehr als 50 Betrugsversuche mit falschen Polizisten

Mehr als 50 Anzeigen zu Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte gingen in den letzten Tagen bei der Kreispolizeibehörde Unna ein. Hauptsächlich riefen die Betrüger in Schwerte, Werne und Bergkamen an und gaben immer wieder die gleiche Geschichte zum Besten. Angeblich habe man ganz in der Nähe ausländische Einbrecher festgenommen, bei denen man Unterlagen über den Angerufenen oder die Angerufene gefunden habe. Zur Sicherheit solle man nun Bargeld und Schmuck zusammenpacken und an die...

  • Kamen
  • 14.01.19
Überregionales
Mehrere Bürger haben Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten erhalten. Foto: privat

Vorsicht vor Betrügern am Telefon!!!

Bönen. (ots) - Gestern gingen bei der Polizei mehrere Anrufe besorgter Bürger ein, dass sie einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten aus Hamm erhalten hätten. Angeblich habe man bei einem festgenommenen Wohnungseinbrecher persönliche Daten der Angerufenen gefunden. Anschließend habe der Mann sie gezielt nach Bargeld und Wertgegenständen ausgefragt. Nach bisherigen Erkenntnisse haben die Betroffenen keine Auskünfte gegeben und das Gespräch beendet. Im Display sei die Rufnummer 02381/110...

  • Kamen
  • 05.05.17
Ratgeber
So oder ähnlich könnte der Dialog zwischen den „angeblichen“ Bekannten oder Freunden aussehen.     Fotos: Anja Jungvogel
2 Bilder

+++ Aktuell: Facebook-Betrüger zocken Handynummer ab +++

Moderne Nepper, Schlepper, Bauernfänger betrügen mit Hilfe des Internets. Die sogenannten „Cyberkriminellen“ versuchen Facebook-User abzuzocken. Sie geben sich als Freunde aus und bitten um die Handynummer, um anschließend beispielsweise das PayPal-Konto der Opfer zu belasten. Die Masche der Betrüger ist eigentlich recht simpel: Die Täter kopieren oder „hacken“ einen beliebigen Facebook-Account. Das neu erstellte Profil unterscheidet sich nur marginal von dem echten Account. Als Bild wird das...

  • Kamen
  • 04.08.15
  • 8
  • 3
Ratgeber
Falsche Polizeibeamte versuchen zur Zeit im Kreis Unna, Bürgern sensible Daten zu entlocken. | Foto: privat

Vorsicht: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Sie treten freundlich aber bestimmt auf und lassen oftmals keinen Zweifel bei den Geschädigten aufkommen. Das ist die Masche von Betrügern, die sich in der letzten Zeit im Kreis Unna Bürgern als Polizeibeamte ausgegeben haben. Unter dem Vorwand, wichtige Unterlagen aufgefunden zu haben, die man nun telefonisch abgleichen wolle, versuchen sie, sensible Daten von den Geschädigten zu erfragen. Sie möchten Informationen über Bankdaten, Lebensumstände und andere persönliche Dinge, die sie dann für...

  • Kamen
  • 09.07.15
Überregionales
Die Polizei warnt vor Betrügern, die gerade im Kreis Unna unterwegs sind. | Foto: privat

Vorsicht: Trickbetrüger im Kreis Unna unterwegs

Die Polizei Unna gibt eine wichtige Warnung heraus: Betrügerische "Handwerker" bieten Dacharbeiten, Asphaltarbeiten oder andere Dienste unaufgefordert an der Haustür an. Trickbetrüger sind im Kreis unterwegs: Am Donnerstag, 15. August, gegen 11 Uhr, schellten Unbekannte bei einer 82jährigen Wernerin und gaben vor, angebliche Schäden am Dach des Hauses entdeckt zu haben. Die Männer boten an, Dacharbeiten am Haus der Rentnerin durchführen zu können. Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Werner...

  • Kamen
  • 16.08.13