Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Nach drei Manipulationsfällen  an Geldautomaten in Dortmund hofft die Polizei auf mögliche Zeugen.    | Foto: Klinke

Achtung: Manipulation beim Geldabheben in zwei Filialen
Polizei warnt Bankkunden an Automaten

Um besondere Vorsicht bittet die Polizei aus aktuellem Anlass Bankkunden beim Geldabheben an Bankautomaten in Dortmund. Denn gleich drei Fälle von Manipulation wurden am Samstag (6. April) an Automaten unterschiedlicher Bankfilialen der Sparkasse gemeldet. Einmal kam es zu einem Vermögensschaden, in den zwei weiteren Fällen fiel die Manipulation und somit der Betrugsversuch den Kunden rechtzeitig auf. Ein Tatort war ein Bankautomat kurz vor 13 Uhr der Sparkasse an der Lindemannstraße,...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. | Foto: Siegfried Fries/Pixelio.de

Dortmund: Vermeintliche Betrüger haben es auf ältere Bürger abgesehen

Die Stadt Dortmund weist darauf hin, dass sich - wie bereits im Dezember letzten Jahres - Unbekannte als Mitarbeiter der städtischen Seniorenbüros ausgeben. Dahinter steckt vermutlich eine Betrugsmasche. Die vermeintlichten Mitarbeiter verwickeln ihr Gegenüber in ein Gespräch utner dem Vorwand, älteren Menschen Hausnotrufgeräte vorführen zu wollen. Sie bitten um einen Termin für einen Hausbesuch. Beschränkten sich bislang die Aktivitäten auf den Stadtbezirk Hombruch, agieren die Unbekannten...

  • Dortmund-Süd
  • 05.02.14
Ratgeber

Seniorenbüro meldet Missbrauch

In den letzten Tagen haben sich Unbekannte als Mitarbeiter des Seniorenbüros ausgegeben. Sie möchten älteren Menschen Hausnotrufgeräte vorführen und bitten um einen Termin für einen Hausbesuch. Das Sozialamt und die Seniorenbüros betonen, dass es sich bei den Anrufern weder um Mitarbeiter, noch um beauftragte Personen handelt. Die Stadt rät zur Vorsicht und empfiehlt, auf diese Anrufe nicht einzugehen.

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales
Mit diesem neuen Phantombild des Geldboten erhofft sich die Dortmunder Polizei neue Hinweise hinsichtlich der Schockanruf-Betrüger vom 1. April 2012. | Foto: Polizei Dortmund

Schockanrufe in Dortmund: Geldbote mit neuem Phantombild gesucht

Vor allem die Betroffenen dürften sich noch lebhaft erinnern können: Im Verlauf des 1. April 2012 war es zu mehreren betrügerischen "Schockanrufen" in Dortmund gekommen. In einem Fall waren die Täter erfolgreich und erbeuteten Bargeld. Neue Hinweise erhofft man sich die Kripo dank eines neuen Phantombildes. Die Anrufer hatten sich damals zunächst als Sohn der angerufenen Familie ausgegeben, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.13
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen/pixelio.de

Harkortstraße: Geldautomatenbetrüger gefasst. 25-Jähriger gesteht elf Taten

Unmittelbar nach seiner Tat geschnappt wurde ein 25-jähriger Rumäne, nachdem er Mittwochabend einen Geldautomaten an der Harkortstraße mit der „Cash Trapping“-Methode manipuliert hatte. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Bankvorraum gegen 20.40 Uhr ein Alarm ausgelöst. Am Einsatzort trafen die Beamten auf einen Mann, der bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen war. Es lag bereits ein Haftbefehl wegen elf weiterer Taten vor. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Bargeld und ein...

  • Dortmund-Süd
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.