Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
Telefonakquise und Haustürgeschäfte sind im Energiegeschäft an der Tagesordnung. Unseriös wird es dann, wenn Vertreter anderer Anbieter vorgeben, im Auftrag der ELE zu werben, um dann Energielieferverträge anderer Unternehmen zu vermitteln. | Foto: Siegfried Fries / pixelio.de

Die ELE warnt: Werber mit falschen Aussagen unterwegs!

Immer mehr Kunden der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) haben sich in den letzten Tagen bei ihrem Energieunternehmen gemeldet. Grund für die Verunsicherung waren Werber, die in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck in den letzten Tagen von Tür zu Tür unterwegs waren, um Strom- und Gasverträge zu verkaufen. Dabei soll es vorgekommen sein, dass der Werber sein Unternehmen fälschlicherweise als Partner der ELE dargestellt hat, um so das Vertrauen der Angesprochenen zu gewinnen. Schnell wurden fertige...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
Überregionales
Die Männer, die für eine angebliche Umfrage an Haustüren in Lünen-Süd klingeln, sind keine Mitarbeiter des Lüner Anzeigers. | Foto: Magalski

Männer nicht Mitarbeiter des Lüner Anzeigers

Betrüger versuchen mit neuen Tricks immer wieder ihr Glück, aktuell unter Umständen in Lünen-Süd. Leser melden zwei Männer, die an den Haustüren klingeln - angeblich im Auftrag des Lüner Anzeigers. Die Unbekannten erzählen laut den Lesern von einer Umfrage für den Lüner Anzeiger und klingelten dafür in einem Fall an einer Tür in der Adolf-Damaschke-Straße. Die Leser blieben skeptisch und fragten nach einem Ausweis - eine gute Idee! "Eine Umfrage für den Lüner Anzeiger gibt es nicht", warnt Ralf...

  • Lünen
  • 08.08.14
  • 1
Überregionales
Telefonbetrug !        Foto:Reiner Sturm/Pixelio | Foto: Reiner Sturm/Pixelio

SCHOCKANRUF: Ihre Tochter ist verunglückt!

Eine traurige Entwicklung in der Betrugs-Branche. Kriminelle beuten ältere Menschen aus. Vorsicht bei Anrufen Eine neue Betrüger-Gruppe treibt in ganz Dortmund ihr Unwesen. Aus dem Telefonbuch entnehmen sie Nummern, vorwiegend älterer Frauen. Diese rufen sie an, geben sich als Rettungsdienst aus und erfinden Geschichten wie: "Ihre Tochter hatte einen Autounfall und muss nun mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Sie schwebt in Lebensgefahr." Dies klappt natürlich nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.14
Ratgeber
Foto: Privat

Abofallen und Datenklau: Der Ratgeber „Achtung, Abzocke!“ klärt auf

Sie schicken gefälschte Mahnschreiben, locken mit scheinbar unentgeltlichen Angeboten in Abofallen, täuschen in dubiosen Online-Shops oder stehlen Daten im Internet - mit dreister Abzocke versuchen Betrüger ihre Opfer auszutricksen. Nicht selten verstecken sie auch im Kleingedruckten scheinbar seriöser Verträge böse Überraschungen. Mehr als 100 der gängigsten Maschen erklärt der Ratgeber „Vorsicht, Abzocke!“ der Verbraucherzentrale NRW und zeigt, wie man sich erfolgreich schützt. Tricks...

  • Gladbeck
  • 30.07.14
Überregionales
Die Verbraucherzentrale berät zu vielen Themen. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

"Abzocke und Panikmacherei"

Die Zeiten von Abzockgeschäften boomen. Immer ausgefeiltere Maschen werden von dubiosen Postkastenfirmen angewandt um ahnungslosen Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Fachkundige Hilfe finden Mülheimer Bürger bei der hiesigen Verbraucherzentrale an der Leineweberstraße 54. „Rund ein Viertel unserer Anfragen ranken sich um Telefon- und Internetprobleme“, erklärt Christiane Lersch, Leiterin der Beratungsstelle. „Trotz diverser Gesetzesänderungen haben wir häufig Menschen hier, denen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.14
Ratgeber

Gewinnspiele mit negativen Überraschungen; und das Meiste dieses Gedöns kommen noch aus Holland und Belgien

Natürlich seid Ihr LK´ler inzwischen immun für Gewinnspielteilnahmen, 14-Tage-Reisen für nur 99€, dazu noch Lotto oder andere Gewinne in erstaunlich sehr großer Höhe. Trotzdem ist es sehr interessant, wie diese Firmen uns veräppeln wollen und viele holländische- und belgische (Briefkasten)-Firmen sind auch noch mit beteiligt. Hier ein Link dazu: http://www.vzhh.de/recht/30199/gewinnspiele-liste.aspx Und etwas oben steht in rot: Hier gehts zur Liste (PDF) Ist sehr interessant, welche...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.05.14
  • 4
  • 9
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. | Foto: Siegfried Fries/Pixelio.de

Dortmund: Vermeintliche Betrüger haben es auf ältere Bürger abgesehen

Die Stadt Dortmund weist darauf hin, dass sich - wie bereits im Dezember letzten Jahres - Unbekannte als Mitarbeiter der städtischen Seniorenbüros ausgeben. Dahinter steckt vermutlich eine Betrugsmasche. Die vermeintlichten Mitarbeiter verwickeln ihr Gegenüber in ein Gespräch utner dem Vorwand, älteren Menschen Hausnotrufgeräte vorführen zu wollen. Sie bitten um einen Termin für einen Hausbesuch. Beschränkten sich bislang die Aktivitäten auf den Stadtbezirk Hombruch, agieren die Unbekannten...

  • Dortmund-Süd
  • 05.02.14
Ratgeber
Foto: Axel Hoffmann/Pixelio.de

Polizei Unna warnt: Betrüger machen Feuerlöscher unbrauchbar

Am Dienstag, 28. Januar, erschienen zwei Männer in zwei verschiedenen Lebensmittelmärkten in Unna. Sie gaben sich jeweils als Angestellte einer Brandschutzfirma aus, die beauftragt worden sei, die Feuerlöscher zu warten. Die Männer nahmen tatsächlich die Feuerlöscher von der Wand und verplombten sie neu. Anschließend forderten sie die Bezahlung ihrer Arbeit. Später wurde festgestellt, dass in beiden Fällen kein Auftrag zur Wartung der Feuerlöscher erteilt worden sei. Zudem ergab eine...

  • Unna
  • 30.01.14
Ratgeber
Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!
3 Bilder

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook! Es ist nicht nachvollziehbar, was manchen Abzockern so einfällt. Im Moment verbreitet sich in sozialen Online-Netzwerken - Facebook - ein Video. Angeblich zeigt es den Unfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Aber Vorsicht! Das französischsprachige Amateurvideo, was nun aktuell bei Facebook zu sehen ist, verbirgt einen Trojaner und könnte sich so in aller Schnelle verbreiten. Das Video könnte es...

  • Dorsten
  • 05.01.14
  • 21
  • 3
Ratgeber
Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer! 28. Dezember 2013 / 31. Dezember 2013 Alle Jahre wieder versuchen unbekannte Täter, Handybesitzer mit betrügerischen SMS, zum Anruf einer teuren Nummer zu bewegen. Nachfolgend die im Moment bekannten Nummern: 01377894242 01377898414 01377898424 01377898434 01377898453 01377898455 01377898477 01377898488 01377898494 Eine SMS mit einer der Nummern und dem Text - dringend anrufen, denn “ich hab kein Guthaben grad”? rufen Sie besser nicht...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 16
  • 8
Überregionales
Unbekannte betrogen eine alte Frau um mehrere tausend Euro. | Foto: Magalski

Anrufer betrügt Seniorin um tausende Euro

Abzocke vor den Feiertagen! Anrufer berichten einer alten Frau am Telefon von einem schweren Unfall und fordern Geld. Die Russland-Deutsche glaubte die Geschichte - und die Täter machten fette Beute. Der Anrufer tischte der Seniorin auf Russisch eine Horror-Geschichte auf: Der Sohn der Lünerin habe einen Unfall gehabt und ein Mädchen verletzt, nun brauche die Familie des Unfallopfers dringend Geld. Was die Summe angeht, so hat der Anrufer ganz konkrete Vorstellungen: Zwanzigtausend Euro! Die...

  • Lünen
  • 20.12.13
Überregionales

Mieser Betrüger ergaunert 5000€ von betager Frau

"Ihrem Sohn droht der Verlust des Beines" - Seniorin händigt miesen Betrügern 5.000 EUR aus! Herne :"Guten Tag, mein Name ist Dr. Wagner. Ich rufe aus einem Krankenhaus in Düsseldorf an, wo ihr Sohn gerade nach einem Verkehrsunfall eingeliefert worden ist. Eine Notoperation ist erforderlich, ansonsten droht der Verlust des Beines. Ihre Schwiegertochter ist schon auf dem Weg nach Düsseldorf. Für die Operation werden noch 15.000 EUR benötigt." Diesen dramatischen Anruf erhielt eine Hernerin (79)...

  • Herne
  • 07.11.13
  • 1
Überregionales

Aufgepasst: Betrüger mit Leiter unterwegs

Herne/Bochum: Ein Senior (84) aus Bochum-Langendreer wurde am Morgen des heutigen 31.10.2013 Opfer von zwei Betrügern. Diese waren gegen 10 Uhr mit einer Leiter an der Straße "Oelbachtal" unterwegs. Dort zogen sie von Haus zu Haus und boten ihre Dienste als Dachrinnenreiniger an. Der Bochumer ging auf das Angebot ein. Nachdem die Reinigung seiner Dachrinne erledigt war, erklärte ihm das betrügerische Duo, dass es einen kleinen Schaden an seinem Dach gäbe. Die beiden Männer boten dem Senior an,...

  • Herne
  • 31.10.13
Überregionales
Falsche Techniker klingeln an Türen in der Stadt. | Foto: Magalski

Falsche Techniker klingeln an Haustüren

Falsche Fernseh-Techniker klingeln an Haustüren im Stadtgebiet. Welchen Plan die Unbekannten verfolgen, ist nicht klar. In zwei Fällen gab sich ein Mann als Mitarbeiter von Unitymedia aus. Die Pressestelle des Anbieters weiß nichts von solchen Einsätzen. Die Berichte von Lesern häufen sich in den letzten Tagen. Meldungen gibt es aus verschiedenen Stadtteilen. Im Bereich Kupferstraße klingelte ein Mann an der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus, stellte sich als angeblicher Mitarbeiter von...

  • Lünen
  • 30.09.13
  • 1
Ratgeber
Ist Frau Winter am Telefon, ruft sie nicht im Auftrag der Stadt für eine Sozialstudie an. | Foto: Magalski

Stadt warnt vor Anruf von Frau Winter

Ruft Frau Winter an, dann nicht im Auftrag der Stadt Lünen. Die Verwaltung warnt vor einer Anruferin, die angeblich eine Sozialstudie im Auftrag der Stadt durchführt. Eine neue Betrugsmasche? Was hinter den Anrufen steckt, ist bisher nicht wirklich klar. Die Stadt Lünen betont aber, dass man in der Verwaltung keinen Auftrag für eine Sozialstudie gegeben hat. Bürger hatten Hinweise gegeben, dass eine Frau mit dem Nachnamen Winter anruft und Fragen - darunter auch sehr persönliche - beantwortet...

  • Lünen
  • 23.08.13
  • 1
Überregionales
Diesen Ring wollte ein Unbekannter einer Frau aus Lünen schenken. | Foto: Magalski

Gold-Trick in der City ist eine fiese Masche

Goldige Zeiten für Betrüger, der Trick mit dem Ring ist zurück in der City. Die Polizei mahnt zur Vorsicht, denn es ist nicht alles Gold was glänzt. Ein Unbekannter sprach am Dienstag eine Lünerin an. Er erzählte, dass er zuvor einen goldenen Ring in der Fußgängerzone gefunden habe, wolle ihn nun der Frau schenken. Einzige Bedingung: Der Mann wollte Finderlohn kassieren. Das ist die Masche, denn das Material des Rings ist in Wahrheit natürlich kein Gold, sondern billiges Metall. Der Wert liegt...

  • Lünen
  • 28.05.13
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen jungen Mann? | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann, der mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abhebt?

Am 18. November 2012, hob die auf dem Foto abgebildete Person gegen 12.50 Uhr an einem Geldautomaten an der Voßbrinkstraße mit einer gestohlenen EC-Karte unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde der Täter videografiert. Bisherige Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Person geführt. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte unter Tel. 02361 55-0.

  • Gladbeck
  • 19.04.13
Ratgeber
Von wegen herzliche Grüße!

!!! Betrügermails unterwegs !!!

Nach Auskunft von PayPal sind zur Zeit tausende Betrügermails unterwegs. Bitte niemals die angegebenen Links anklicken - sondern diese Benachrichtigungen sofort löschen!!!

  • Hamminkeln
  • 26.03.13
  • 2
Überregionales

Heisingen: Falsche Cousine erschlich sich mehrere tausend Euro

Auf der Straße Nottebaumskamp meldete sich Dienstagnachmittag, 12. März, gegen 17.13 Uhr telefonisch die "angebliche Cousine" einer 88-jährigen Frau. Aufgrund einer finanziellen Notlage bat diese um eine Bargeldsumme von mehreren tausend Euro. Das Geld sollte durch eine andere Frau an der Wohnanschrift der alten Dame abgeholt werden. Tatsächlich erschien nach Absprache eine junge Frau, die das Geld durch den 88-jährigen Ehemann übergeben bekam. Die Abholerin entfernte sich anschließend in...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
Ratgeber
Falsche Schornsteinfeger sind in Mülheim unterwegs. | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Betrüger: Falsche Schornsteinfeger unterwegs

Der Schreck sitzt Anni G. (Name von der Redaktion geändert) noch immer in den Knochen, als sie um 16 Uhr bei der Mülheimer Woche anruft. Kurz zuvor hatte ein Schornsteinfeger bei der 90-jährigen Frau geklingelt und behauptet, er müsse die Kamine kontrollieren. Die Seniorin, die den Mann eigentlich nicht ins Haus lassen wollte, ließ sich von der Begründung, es gebe neue gesetzliche Vorgaben, schließlich überzeugen. Außerdem behauptete der Mann, er habe sich doch schriftlich angekündigt. Kaum war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Ratgeber
Vorsicht am Telefon. Sie sollten sofort Verdacht schöpfen, wenn Ihnen der Gesprächspartner ungewöhnlich Fragen um Geld, Gold oder Schmuck stellt.

Zwei Verdachtsfälle von Trickbetrug am Telefon

Gleich zwei Frauen meldeten sich beim Lüner Anzeiger, um über seltsame Anrufe von Unbekannten zu berichten. Die Maschen sind verschieden, doch der Sinn der Anrufe scheint der gleiche zu sein: Durch Tricks versuchen die Unbekannten an Geld oder Schmuck zu kommen. Der erste Fall: Eine Lünerin hatte inseriert und wollte u.a. eine gebrauchte 3er Couch und eine Mikrowelle verkaufen. Es meldete sich ein Mann, der mit unterdrückter Nummer anrief. Er habe einen An- und Verkauf in Dortmund, sagte er....

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber
Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort. Haben auch Sie einen Mahnbescheid von Uniscore Forderungsmanagement GmbH über das Amtsgericht erhalten, mit einer Forderung von Probenfieber.de, die nicht berechtigt ist? Dann sollten Sie sofort reagieren. Uniscore Forderungsmanagement GmbH ist bei den Verbraucherschützern dafür bekannt, dass sie von dubiosen Firmen angebliche Forderungen aufkaufen, um diese anschließend zu Geld zu machen. In den verschickten...

  • Dorsten
  • 13.12.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.