Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
In der Musterwohnung der DOGEWO21 erfahren senioren, wie sie sicher und barrierefrei in den gewohnten vier Wänden leben können. | Foto: Archiv

Vortrag für Ältere zur Sicherheit

Mittwoch, 13. Februar, um 15 Uhr lädt DOGEWO21 Interessierte zu einer weiteren, kostenlosen Veranstaltung in der seniorengerechten Musterwohnung in der Landgrafenstraße 85 ein. Gabriele Diedrichs, Sicherheitsberaterin beim Polizeipräsidium Bochum informiert in ihrem Vortrag darüber, wie Trickdiebstahl oder Trickbetrug durch vorbeugendes Verhalten vermieden werden kann. Ob es der Fremde vor der Tür ist, der an das Hab und Gut möchte, ob es der falsche Enkel ist, der anruft oder ob man versucht,...

  • Dortmund-City
  • 12.02.13
Ratgeber
Andreas Adelberger leitet die Verbraucherzentrale Velbert.

Vorsicht vor Haustürgeschäften

Die Verbraucherzentrale in Velbert warnt gemeinsam mit der Polizei für den Kreis Mettmann aktuell vor fragwürdigen „Beratern“, die in Velbert und Umgebung ihr Unwesen treiben. „Uns haben mehrere Ratsuchende informiert, die in der Regel zunächst einen unerlaubten Werbeanruf - oder sofort einen Hausbesuch - erhielten. Dabei wurde gefragt, ob man an „Energiesparen“, „Sicherheitstechnologien“ oder auch den „gesetzlich notwendigen Kanalschutz“ interessiert sei. Dabei wurde unter anderem suggeriert,...

  • Velbert
  • 08.02.13
Ratgeber
Falsche Schornsteinfeger sind in Mülheim unterwegs. | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Betrüger: Falsche Schornsteinfeger unterwegs

Der Schreck sitzt Anni G. (Name von der Redaktion geändert) noch immer in den Knochen, als sie um 16 Uhr bei der Mülheimer Woche anruft. Kurz zuvor hatte ein Schornsteinfeger bei der 90-jährigen Frau geklingelt und behauptet, er müsse die Kamine kontrollieren. Die Seniorin, die den Mann eigentlich nicht ins Haus lassen wollte, ließ sich von der Begründung, es gebe neue gesetzliche Vorgaben, schließlich überzeugen. Außerdem behauptete der Mann, er habe sich doch schriftlich angekündigt. Kaum war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Ratgeber
Vorsicht am Telefon. Sie sollten sofort Verdacht schöpfen, wenn Ihnen der Gesprächspartner ungewöhnlich Fragen um Geld, Gold oder Schmuck stellt.

Zwei Verdachtsfälle von Trickbetrug am Telefon

Gleich zwei Frauen meldeten sich beim Lüner Anzeiger, um über seltsame Anrufe von Unbekannten zu berichten. Die Maschen sind verschieden, doch der Sinn der Anrufe scheint der gleiche zu sein: Durch Tricks versuchen die Unbekannten an Geld oder Schmuck zu kommen. Der erste Fall: Eine Lünerin hatte inseriert und wollte u.a. eine gebrauchte 3er Couch und eine Mikrowelle verkaufen. Es meldete sich ein Mann, der mit unterdrückter Nummer anrief. Er habe einen An- und Verkauf in Dortmund, sagte er....

  • Lünen
  • 06.02.13
Ratgeber

Warnung! Euer Konto in Gefahr!!!!!!!!

Neue ausgeklügelte Masche um an Euer Geld zu kommen: Ihr solltet skeptisch werden, wenn Ihr eine Überweisung von 1 cent auf Eurem Konto bemerkt! Wenn allerdings online irgendetwas bestellt wurde, kann so eine Überweisung auch schon einmal beispielsweise von Paypal kommen, um zu sehen, ob dieses Konto existent ist! Genau dies machen sich jetzt aber auch Betrüger zu Nutze! Dafür benutzen sie einen Zufallsgenerator der Bankdaten generiert und bekommen jede Menge Kontonummern. Da aber nicht jede...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.01.13
  • 30
Ratgeber

Betrüger forderten 73-Jährigen zu Überweisung auf

Am Freitag (11. Januar 2013) gegen 14.00 Uhr erhielt ein 73-jähriger Mann aus Kranenburg einen betrügerischen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeikommissar ausgab. Er forderte den Kranenburger telefonisch dazu auf, einen Geldbetrag an eine Bank in Izmir (Türkei) zu überweisen. Bestätigt wurde die Forderung durch den Anruf einer Frau, die sich als Richterin des Amtsgerichtes ausgab. Außerdem wurde die Kontrolle durch zwei weitere Beamte angekündigt. Der 73-Jährige wandte sich an sein...

  • Kleve
  • 14.01.13
Ratgeber
Das vermeintliche Schnäppchen in der Hofeinfahrt kann teuer werden. Foto: Thomas Max Müller/pixelio.de

„Teerkolonnen“ unterwegs - Ordnungsamt warnt vor betrügerischer Masche

Die Stadt Recklinghausen warnt erneut vor „Teerkolonnen“, die Asphaltierungsarbeiten im Stadtgebiet Recklinghausen anbieten. Bereits im Sommer waren diese vermehrt in Recklinghausen aufgetreten. Vertreter dieser Kolonnen stellen sich zumeist als Mitarbeiter einer großen Straßenbaufirma vor, die in der Nähe, zum Beispiel an der Autobahn, tätig seien. Dabei sei ganz zufällig noch Asphalt übrig, den sie nun kostengünstig direkt aufbringen könnten. Das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich dann...

  • Recklinghausen
  • 02.01.13
Ratgeber
Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten! Im Moment versenden Betrüger massenhaft Phishing-Mails, um so an die Daten der PayPal Kunden zu gelangen. In der E-Mail Absenderadresse steht no-reply@email.ppl.de, in der Betreffzeile der Zusatz "Kartenverifizierung W227411552". Die E-Mail ist mit dem PayPal Logo versehen und im Text wird der Empfänger dazu aufgefordert einen Link zu folgen, um seine Kreditkartendaten bei PayPal zu verifizieren. Anschließend werden zuerst die Paypal-Zugangdaten...

  • Dorsten
  • 28.12.12
  • 9
Ratgeber

Manipulierter Geldautomat in Frohnhausen

Ein 37-jähriger Mann wollte Montagabend (17. Dezember gegen 21.15 Uhr) Geld vom Automaten einer SB Filiale auf der Mülheimer Straße abholen. Er tippte einen Betrag ein und wartete auf die Auszahlung. Leider kam kein Geld heraus. Daraufhin schaute er sich das Gerät richtig an und stellte Manipulationen am Geldautomaten fest. Er schöpfte Verdacht und alarmierte sofort die Polizei. Bei der Nachschau konnten die Beamten folgendes entdecken: Am Geldautomaten wurde eine Metallschiene mit...

  • Essen-West
  • 18.12.12
  • 1
Ratgeber
Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort. Haben auch Sie einen Mahnbescheid von Uniscore Forderungsmanagement GmbH über das Amtsgericht erhalten, mit einer Forderung von Probenfieber.de, die nicht berechtigt ist? Dann sollten Sie sofort reagieren. Uniscore Forderungsmanagement GmbH ist bei den Verbraucherschützern dafür bekannt, dass sie von dubiosen Firmen angebliche Forderungen aufkaufen, um diese anschließend zu Geld zu machen. In den verschickten...

  • Dorsten
  • 13.12.12
  • 15
Ratgeber
"Deutschen Bank" Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab!

„Deutschen Bank“ Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab!

"Deutschen Bank" Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab! "Deutschen Bank“ Kunden im Visier von Betrügern Deutschen Bank Kunden werden im Moment vermehrt um ein Foto oder den Scan ihrer TAN-Liste gebeten. Es wird suggeriert, dass eine Umstellung vom iTAN auf das mTAN-Verfahren umgestellt wird. Dabei handelt es sich um eine neue Phishing-Masche der Betrüger, die per E-Mail um persönliche Daten bitten, da angeblich die Deutsche Bank zum Januar 2013 vom iTAN auf...

  • Dorsten
  • 07.12.12
  • 4
Überregionales

Warnung vor falschen RWW-Mitarbeitern

Sie geben sich als Mitarbeiter des Wasserversorgers aus und werden vorwiegend bei älteren Menschen vorstellig, um angeblich den Wasserzähler ablesen, die Heizungsanlage oder die Hausinstallation überprüfen zu wollen. Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Trickbetrüger auf diese oder ähnliche Weise Zutritt zu Privatwohnungen verschaffen und bei dieser Gelegenheit Eigentumsdelikte begehen. RWW weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass sich alle ihre Mitarbeiter durch Dienstausweise...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.12
Überregionales
2 Bilder

Wer erkennt die EC-Karten-"Elster"?

Die Polizei Essen bittet um Hilfe: Das zuständige Kriminalkommissariat für Computerbetrug KK 13 fahndet mit einem Foto einer Überwachungskamera nach einer bisher unbekannten Frau. Ihr wird vorgeworfen, mit einer fremden EC-Karte 750 Euro an einem Geldautomaten abgehoben zu haben. Zur Veröffentlichung des Fotos liegt ein Beschluss der Amtsgerichts Essen vor. Hinweise bitte unter Telefon 0201-829-0.

  • Essen-Steele
  • 30.11.12
Ratgeber

Stadtwerke warnen vor „Gazprom“-Verkäufern

Die Stadtwerke Unna warnen vor Energie-Handelsvertretern, die aktuell in Königsborn unter dem Namen „Gazprom“ Kunden ansprechen. Der Trick, über den sich mehrere besorgte Stadtwerke-Kunden jetzt beim heimischen Energieversorger beschwerten: „Die Kunden erklärten, dass Vertreter der Fa. Gazprom behaupten, sie würden mit der SWU zusammenarbeiten und zukünftig die Abrechnung übernehmen, die Strom- oder Gaslieferung würde aber weiterhin durch die Stadtwerke Unna erfolgen. Auf diesem Weg wollen sie...

  • Unna
  • 30.11.12
Überregionales

Fahndung: Betrüger stahl Überweisungen aus Briefkasten

Im Sommer diesen Jahres stahl ein Mann Überweisungsbelege aus den Briefkästen eines Geldinstitutes an der Bahnhofstraße in Bönen. Mit den so erlangten Kontodaten fälschte der Täter Überweisungen. Zudem wurden zwei, aus dem Briefkasten entwendete, Schecks bei einer fremden Bank eingereicht. Beim Diebstahl der Belege aus dem Briefkasten wurde der Unbekannte von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Bilder des Beschuldigten....

  • Kamen
  • 26.11.12
Überregionales

Jacken-Betrüger sind unterwegs

Unna. In jüngster Vergangenheit sind der Polizei zwei Fälle aus Unna bekannt geworden, bei denen insbesondere älteren Menschen auf der Straße Lederjacken zum Verkauf angeboten worden sind. Vielfach wird auf eine gemeinsame Vergangenheit aus Familie oder Beruf hingewiesen und in diesem Zusammenhang die minderwertige Ware angeboten. Beinahe jeden Tag versuchen Betrüger, sich das Vertrauen der Menschen über angebliche Gemeinsamkeiten aus der Vergangenheit zu erschleichen, weiß die Polizei. Oft...

  • Unna
  • 23.11.12
Ratgeber
Foto: (Polizeiwappen: Arno Bachmann/ pixelio.de

Illegaler Lastschrifteneinzug: Betrüger (Hamminkeln, Issum) hatten ältere Menschen im Visier

Nachdem ab Anfang 2009 bei der Kreispolizei in Wesel insgesamt 220 Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen eines Firmenkomplexes mit Sitz in Wesel wegen unberechtigter Lastschrifteinzüge für die Teilnahme an einem Lottospiel eingegangen sind, führte die Kriminalpolizei Wesel umfangreiche Ermittlungen durch. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Die Geschädigten, häufig ältere Menschen, gaben an, durch Callcentermitarbeiter angerufen worden zu sein. Es wurde unter anderem mitgeteilt,...

  • Wesel
  • 21.11.12
Politik

Die Mehrheit sollen die Dummen sein.

Es soll ein Deal werden. Viel Geld, wenige Fragen und möglichst keine Fragen von den eigenen Parteifreunden. Für die Vergangenheit sollen die Schweizer Banken vorab einen Milliardenbetrag aus ihren Gewinnen nach Berlin überweisen, dies noch vor der Bundestagswahl. Deshalb die Eile und auch die Pressenotiz der hiesigen CDU Bundestagsabgeordneten. Wolfgang Schäuble möchte schnellsten mit der Schweiz vereinbaren, deutsche Steuersünder zu packen, die Vermögen in der Alpenrepublik verstecken. Sie...

  • Oberhausen
  • 23.10.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Unverhofft kommt oft

Montagmorgen, 8 Uhr, in Deutschland: Jetzt aber schnell das Kind zur Oma bringen, vorher eben nach der Post gucken, der Tisch ist auch noch nicht abgeräumt und eigentlich wollte ich, bevor ich losfahre, noch eben einen Arzttermin absagen. Egal, die Zeit drängt - da klingelt‘s. Es ist der Gasmann, unangekündigt natürlich, der nur mal eben den Gastank überprüfen will und gegebenenfalls den Zähler austauschen. Das passt ja gerade überhaupt nicht! Was tun? Den Mann wieder wegschicken, einen neuen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.10.12
  • 1
Ratgeber

Falsche Dachdecker, gestohlener Mitsubishi und Festnahmen in der Tiefgarage

Folgende Polizei-Meldungen (ots) erreichten die STADTSPIEGEL-Redaktion in den letzten Tagen: - Zwei unbekannte Männer boten am Montag (15.10.), gegen 10.45 Uhr, einem 91-jährigen auf der Strochsbaumstraße an, das Dach seines Hauses für eine bestimmte Summe zu reparieren. Man vereinbarte, die Arbeiten am nächsten Tag auszuführen. Mit dem Geschädigten fuhren die Täter zur Sparkasse. Im Fahrzeug händigte der 91-jährige das Geld aus. Beschreibungen: 1. Person: 50 Jahre alt, 175 cm groß, dunkle...

  • Dorsten
  • 17.10.12
Überregionales

Falsche Polizeibeamte am Autokino

Wie heute bekannt wurde, kontrollierten drei falsche Polizeibeamte am Freitagmorgen, 12. Oktober, in Bergeborbeck drei aus Albanien angereiste Fahrzeugkäufer. Gegen 8:20 Uhr sprachen die falschen Polizisten die Albaner auf dem Sulterkamp am Autokino an. Diese waren im Auftrag ihres Dorfes nach Deutschland gereist, um einen neuen gebrauchten Traktor für ihr Dorf zu kaufen. Das Geld, etliche tausend Euro, hatten die Dorfbewohner gespart und den Männern anvertraut. Ihr Weg führte sie auch zum...

  • Essen-Borbeck
  • 15.10.12
Politik

Agenda News: Lance Amstrong – na und

Hagen, 15.10.2012 Viele Amerikaner wollen es nicht wahrhaben, dass ihr Liebling der größte Sportbetrüger aller Zeiten sein könnte. Die Beweislast ist erdrückend, in 20 Tagen wird der Radsport-Weltverband Stellung beziehen. Bei der Fifa „Blattert“ das gute Image immer stärker ab. Es ist unerträglich wie man dort mit Bestechungs- und Korruptionsaffären umgeht. Kohl, Graf Lambsdorf, Köhler und zu Guttenberg haben sich unsportlich verhalten. Das waren elektrisierende Schlagzeilen. Was steckt hinter...

  • Hagen
  • 15.10.12
Ratgeber
Wer kennt diese Person? Foto: Polizei Datteln

Unberechtigt Bargeld abgehoben - Öffentlichkeitsfahndung mit Foto

In den Mittagsstunden des 1. März hob die auf dem Foto abgebildete Person nach einem vorausgegangen Taschendiebstahl mit der entwendeten EC-Karte am Geldautomaten der Volksbankfiliale Martin-Luther-Straße in Datteln unbereichtigt Bargeld ab. Hierbei wurde die Person videografiert. Bisherige Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Person geführt. Daher fragt die Polizei: "Wer kann Hinweise zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?" Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter...

  • Datteln
  • 27.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.