Betrüger unterwegs

Beiträge zum Thema Betrüger unterwegs

Blaulicht
Gelsenkirchen. Eine unbekannte Frau hat sich am Freitag, 30. Dezember 2022, gegenüber einer 99-Jährigen als vermeintliche AWO-Mitarbeiterin ausgegeben | Foto: Polizei

Falsche AWO-Mitarbeiterin
Falsche Wohlfahrtsmitarbeiterin bestiehlt Gelsenkirchenerin

Gelsenkirchen. Eine unbekannte Frau hat sich am Freitag, 30. Dezember 2022, gegenüber einer 99-Jährigen als vermeintliche AWO-Mitarbeiterin ausgegeben und am Ende die Handtasche der Gelsenkirchenerin entwendet. Gegen 11.30 Uhr erschien die unbekannte Frau an der Tür der Gelsenkirchenerin in der Altstadt. Sie behauptete, dass sie im Namen des Wohlfahrtsverbandes Spendengelder für die Ukraine sammeln würde. Als die 99-Jährige in ihr Schlafzimmer ging, um Geld zu holen, folgte die unbekannte Frau...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.23
Blaulicht
Vorsicht: Betrüger unterwegs | Foto: Polizei NRW Gelsenkirchen

Vorsicht Betrüger - Falsches Angebot von Corona-Impfstoff

Straftäter nutzen auch die aktuelle Corona-Pandemie, um sich skrupellos zu bereichern. Deshalb muss damit gerechnet werden, dass Betrüger auch im Zusammenhang mit den unlängst angelaufenen Impfungen versuchen werden, Kasse zu machen. In Nordrhein-Westfalen bestehen die aufgebauten Impfstrukturen ausschließlich aus Impfzentren, mobilen Teams zur Versorgung in Alten- und Wohnheimen und eigenständigen Impfungen des Krankenhauspersonals. Es gibt keinen Verkauf von Impfstoffen auf dem freien Markt....

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.21
Blaulicht
Achtung Zetteltrick | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Vorsicht: Zetteltrick!
Mit „Zetteltrick“ erbeuteten zwei Trickdiebinnen Schmuck aus einer Wohnung

Am Mittwochnachmittag. 29. Juli. 2020 gegen 15:30 Uhr klingelten eine Frau an der Tür einer 80- jährigen an der Prinzenstraße in Gelsenkirchen - Schalke. Sie gab gegenüber der Seniorin an, für einen Nachbarn ein Rezept für eine Apotheke abgeben zu wollen. Der Nachbar wäre allerdings nicht zuhause. Daher müsste sie für ihn noch eine Notiz schreiben, hätte aber keinen Zettel und keinen Stift dabei. Die 80-Jährige bat die vermeintliche Apotheken-Mitarbeiterin in die Wohnung und ging mit ihr in die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.