Besuchszeiten

Beiträge zum Thema Besuchszeiten

Ratgeber
Das Evangelische Krankenhaus Herne lockert seine Besuchsregeln weiter. Auf dem Foto: Erweiterungsbau am EvK Herne-Eickel. | Foto: LK-Archiv: EvK Herne

Pro Patient eine Person pro Tag – Impfnachweis oder negativer Schnelltest erforderlich im EvK Herne
EvK Herne aktualisiert Besuchsregelung

Das Evangelische Krankenhaus Herne lockert seine Besuchsregeln weiter. Jetzt ist bereits ab dem dritten Tag des Klinikaufenthalts pro Patient und Tag in der Zeit von 12 bis 18 Uhr der Besuch einer Person für maximal 60 Minuten möglich. Dieser muss spätestens einen Tag vorher bis 12 Uhr telefonisch auf der jeweiligen Station angemeldet werden. Entsprechend der auch im Einzelhandel gültigen Regeln müssen Besucher des EvK einen der folgenden Nachweise erbringen: tagesaktueller negativer...

  • Herne
  • 10.06.21
Ratgeber
Angesichts der fallenden Inzidenz und der steigenden Impfquote im Kreis Recklinghausen ermöglicht das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus ab Mittwoch, 9. Juni wieder Patientenbesuche. | Foto: KKRN

Besuche im St. Elisabeth-Krankenhaus wieder möglich
Dorstener Krankenhaus kehrt schrittweise zur Normalität zurück

Angesichts der fallenden Inzidenz und der steigenden Impfquote im Kreis Recklinghausen ermöglicht das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus ab Mittwoch, den 9. Juni wieder Patientenbesuche. Täglich darf ein Patient von einem Besucher für eine Stunde besucht werden. Dieser Besucher muss zuvor vom Patienten als Kontaktperson benannt worden sein. Die Besuchszeit beschränkt sich auf den Zeitraum zwischen 14 und 19 Uhr. In einzelnen Bereichen kann es Einschränkungen geben. Für Ausnahmen in besonderen...

  • Dorsten
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Patientenbesuche sind ab Montag mit einem negativem Schnelltest möglich. Foto: privat

Goch: Wessen Schnelltest negativ ist, darf das Katholische Karl-Leisner-Klinikum betreten
Patientenbesuche wieder möglich

Auch im Gesundheitswesen gibt es erste Lockerungen: Patienten des Katholischen Karl Leisner-Klinikum in Goch können ab Montag, 22. März, wieder Besuch empfangen. Bedingung: Besucher brauchen einen negativen Corona-Schnelltest, der nicht älter ist als 24 Stunden. „Die Verfügbarkeit und Verlässlichkeit der Corona-Schnelltests macht die Öffnung unserer Krankenhäuser für Besucher trotz steigender Infektionszahlen möglich“, so Sascha Sartor, Geschäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums....

  • Goch
  • 19.03.21
Wirtschaft
Auch wenn die Corona-Infektionszahlen momentan rückläufig sind, ist die Furcht vor Ansteckung in weiten Teilen der Bevölkerung trotzdem groß. Mit der Aufklärungskampagne "Gesundheit braucht Sicherheit" möchte das Evangelische Krankenhaus Wesel Transparenz und Vertrauen schaffen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: EVK Wesel.

EVK Wesel möchte Erkrankten während der Pandemie das Vertrauen in ärztliche oder stationäre Behandlung geben
Evangelisches Krankenhaus Wesel startet Kampagne „Gesundheit braucht Sicherheit“

Auch wenn die Corona-Infektionszahlen momentan rückläufig sind, ist die Furcht vor Ansteckung in weiten Teilen der Bevölkerung trotzdem groß. Noch immer scheuen viele Menschen den Gang in die Arztpraxis oder ins Krankenhaus. Das hat nicht selten schlimme gesundheitliche Konsequenzen. Mit der Aufklärungskampagne "Gesundheit braucht Sicherheit" möchte das Evangelische Krankenhaus Wesel jetzt Transparenz und Vertrauen schaffen. Viele Menschen sind während der Pandemie verunsichert und verschieben...

  • Wesel
  • 22.02.21
Ratgeber
Das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus bittet um Verzicht auf Besuche.  | Foto: Günter Schmidt

Coronavirus-Update
St. Elisabeth-Krankenhaus bittet um Verzicht auf Besuche

Seit Montag, den 18. Mai 2020, gilt im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus gemäß den Vorgaben des Landes NRW eine neue begrenzte Besuchsregelung, der zufolge einmal täglich ein Patient von einem einzigen Besucher für eine Stunde besucht werden darf. Damit dieser Besucher das Krankenhaus betreten darf, muss er im Vorfeld vom Patienten als Kontaktperson benannt worden sein. Da es seit Einführung der neuen Regelung zu einem sehr großen Besucherandrang gekommen ist, appelliert die KKRN Katholisches...

  • Dorsten
  • 20.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.