Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Sport
Abstand halten gilt auch in den Freibädern, wie hier am Hoeschpark im Bad Stockheide. Auch wenn Bäder in Dortmund ausverkauft sind, kann es am selben Tag zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Badegäste gegangen sind, wieder Tickets geben.  | Foto: Archiv/ Oliver Schaper

Auch in ausverkauften Dortmunder Freibädern werden immer wieder Plätze trotz Corona-Beschränkungen frei
Auschecken gibt Karten wieder frei

Trotz der Hitzewelle gibt es heute noch wenige Tickets für vier Dortmunder Freibäder der Sportwelt vorab online für 2,50 Euro zu kaufen: Fürs Volksbad, Wellinghofen, Froschloch und Hardenberg.  "Wir können lediglich 20 Prozent  des normalen Bedarfs abdecken. Insbesondere an heißen Tagen, können wir nur 10 bis 20 Prozent der Gäste ins Bad lassen, die normalerweise in den Vorjahren in den Bädern waren", berichtet Sportwelt-Sprecherin Sonja Schöber von den Schutzvorschriften zum sicheren Schwimmen...

  • Dortmund-City
  • 08.08.20
Ratgeber
Im Freibad Welper gelten Hygieneregeln. | Foto: Stadt Hattingen

Online-Buchungssystem soll vorrangig genutzt werden
Auch Barzahlung im Freibad Welper möglich

Besucher des Freibades in Welper haben ab sofort die Möglichkeit, mit Bargeld zu zahlen und sich auch dort anzumelden. Die neue Zahlmethode ist als Alternative zum Online-Buchungs- und Bezahlungssystem gedacht. Nach der Wiedereröffnung des Freibades mit Corona-Hygieneregeln am 4. Juli hatten vor altem ältere Schwimmer Kritik am Einlasssystem geäußert. „Wir haben die ersten zwei Wochen nach der Eröffnung genutzt, um auch zu schauen, wie die Bürger die Freibad-Regelungen annehmen und an welchen...

  • Hattingen
  • 20.07.20
Politik
Ab morgen dürfen bis zu 3000 Besucher nachmittags gleichzeitig in Dortmund den Westfalenpark besuchen.  Am Wochenende hat der Park wieder ab 10 Uhr geöffnet.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Dortmund öffnet wieder Zoo und Westfalenpark: Zahl der Besucher begrenzt
Nur mit Maske in den Zoo

Heute tritt die zweite Verordnung des Landes NRW zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 1. Mai in Kraft. Sie gestattet Museen, Gedenkstätten, Volkshochschulen, Musikschulen und Zoos wieder zu öffnen. In Dortmund werden zunächst der Westfalenpark, der Hoeschpark und der Zoo  wieder öffnen. Am Sonntag ist nur ein positives Testergebnis auf das Virus hinzu gekommen, es lagen seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund 693 positive Tests vor. Fast 600 Dortmunder haben die Erkrankung...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Ratgeber
Online unterwegs ohne auf das eigene Datenvolumen zurückzugreifen geht jetzt auch in den Helios Kliniken. Ab jetzt gibt es für Patienten und Besucher kostenfreies WLAN. | Foto: Helios

Helios Kliniken Duisburg führen kostenloses Internet ein
Mit einem Klick ins Netz

Heutzutage sind die Menschen immer erreichbar und nutzen beinahe tagtäglich das Internet. Sei es um Nachrichten aus aller Welt zu erfahren, mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben oder um eben schnell etwas zu „googlen“. Auf vielen öffentlichen Plätzen, in Bussen und an Flughäfen, in vielen Hotels oder Restaurants ist es heutzutage selbstverständlich, dass Besucher oder Kunden auf ein freies WLAN-Netzwerk zurückgreifen können. Bei den Krankenhäusern ist das eine andere Sache, dabei möchte man...

  • Duisburg
  • 07.08.19
Reisen + Entdecken
Für Sammler haben Udo Mager (l.) und Matthias Rothermund von DORTMUNDtourismus sowie Claudia Branz von Dicke & Partner etwas: Den 0-Euro-Schein mit Dortmunder Wahrzeichen.  | Foto: DORTMUNDtourismus

Andenken vereint wichtige Wahrzeichen
Souvenir für Dortmund-Fans: Der 0-Euroschein

Jetzt gibt es auch für Dortmund einen 0-Euroschein. Eine Collage der Wahrzeichen der Stadt prangt auf seiner Vorderseite: Dortmunder U, Signal Iduna Park, der Fernsehturm Florian und die Westfalenhalle. Für drei Euro gibt's den 0-Euro Schein in der Tourist-Info an der Kampstraße 80. Außerdem wird er auch bald im Online-Shop Ruhrsachen  erhältlich sein. Die Erstauflage ist auf 10.000 Exemplare limitiert, die Reservierung von Seriennummern nicht möglich. Einen Nachdruck dieses Scheins wird es...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.