Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

  • Hamminkeln
  • 13.02.24
  • 2
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Matthias Börger, Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer und Kurator Ferdinand Leuxner (von links) stellen die Sonderausstellung und das Gemälde „Die Vermessung der Welt durch Gerhardus Ducator“ vor. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Ausstellung im Stadtmuseum
„Neue Welten ENTdecken – Die DUCKOMENTA® am Innenhafen

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen findet von Sonntag, 18. September, bis zum 16. April 2023 die Sonderausstellung „Neue Welten ENTdecken – Die DUCKOMENTA® in Duisburg“ statt. Kulturdezernent Matthias Börger, Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer und Kurator Ferdinand Leuxner haben die Ausstellung vorgestellt. Am Sonntag, 18. September, wird sie von Matthias Börger um 11 Uhr eröffnet. Anschließend wird das Gemälde „Die Vermessung der Welt durch Gerhardus Ducator“ durch das...

  • Duisburg
  • 16.09.22
  • 2
Kultur
8 Bilder

Kunst im Dorf
Ausstellung der Barendorfer Künstler noch bis zum 30. September

Seit dem vergangenen Freitag herrscht wieder Betriebsamkeit in der historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn. Für einige Monate sind dort Kunstwerke ausgestellt, die Besucher kostenlos jederzeit betrachten können. Unter dem Motto „Kunst im Dorf“ haben sich die Barendorfer Künstler zusammengeschlossen, um auf der frei begehbaren Ausstellungsfläche einige ihrer Werke auszustellen. „Da schon im vergangenen Jahr aufgrund von Corona die Ateliernacht ausfallen musste, haben wir es in...

  • Iserlohn
  • 02.06.21
Kultur
Ina, Kurt und Maria Ostmann mit ihrem Puppenhaus um 1900. | Foto: Grafschafter Museum

Grafschafter Museum darf wieder Besucher empfangen
Freier Eintritt gegen Kinderfoto

Kinderfotos mit Schultüte oder Spielzeug – oft werden sie im hintersten Eck der Festplatte vergessen oder verstauben im Keller. Ab sofort sind sie mehr wert und zwar einmal freien Eintritt in das Grafschafter Museum. Besucher sind dann mit Terminvereinbarung wieder eingeladen, die Dauerausstellung zu besuchen. Die neue Kabinett-Ausstellung „Bitte lächeln! Moerser Kinder und ihr Spielzeug auf alten Fotografien“ startet schon wenige Tage später am Sonntag, 14. März. Hier zeigt das Museum Bilder...

  • Moers
  • 09.03.21
Kultur
 Viele Menschen machten mit und wollten beweisen, dass sie ihr Neukirchen-Vluyn kennen. | Foto: HVV

Heimatverein suchte "Stadtkenner"
Wo ist das?

Während des Martinsmarktes in Vluyn fühlten sich mehr als 350 Besucher angesprochen, allein oder in Teams am Stand des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn (HVV) an einem Spiel teilzunehmen, mit dem "der Stadtkenner" gesucht wurde. Dazu mussten zwölf Detail-Aufnahmen von öffentlichen Gebäuden oder öffentlich zugänglichen Bereiche den Quadranten einer Vluyner Landkarte zugeordnet werden. Viele Kinder und Jugendliche konnten mit Kenntnissen über Kindergärten und Schulen aufwarten, während Eltern und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.11.19
Kultur
Fotos: Voskresenkskyi
10 Bilder

Open Source Festival 2015: 5000 Besucher sorgten für einen Rekord

Ausverkauft! Wer am Samstag spontan den Weg zur Galopprennbahn auf sich genommen hatte, um das Open Source Festival zu besuchen, hatte schon kurz nach Beginn Pech. Karten gab es keine mehr. 5000 Besucher - und damit Rekord für das Festival, das zum zehnten Mal stattfand- hingegen hatten einen Platz auf dem Festivalgelände gefunden, wo auf drei Bühnen von mittags bis Mitternacht Newcomer wie etablierte Bands für beste Stimmung sorgten. Unter anderem Kakkmaddafakka, Death Cab for Cutie, Metronomy...

  • Düsseldorf
  • 29.06.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.