Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Kultur
In unmittelbarer Nähe der Stiftskirche befindet sich der sagenumwoben Drususbrunnen, ein sichtbarer Beweis der Brunnenbaukunst. | Foto: Emmericher Wirtschaftsförderung
2 Bilder

Der Drusbrunnen auf dem Eltenberg hält seine Tür über Ostern geschlossen
Brunnengeister müssen sich weiter gedulden

Aufgrund der aktuellen Coronasituation bleibt der historische Drususbrunnen auf dem Eltenberg vorerst bis zum 19. April geschlossen. Die Emmericher Wirtschaftsförderung teilt mit, das die aktuell steigenden Infektionszahlen und dem damit verbundenen Infektionsrisiko für die Brunnengeister und Besucher diesen Schritt leider notwendig machen. So bleibt der Brunnen leider auch über die Osterfeiertage geschlossen. Sobald der Brunnen wieder öffnen darf, kann dieser samstags und sonntags im Zeitraum...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
Politik

Das Marien-Hospital Wesel ist ab 14. Mai wieder begrenzt für Besucher geöffnet
Zutritt nur mit Mund-/Nasenschutz und nach Auskunft und Symptomabfrage an der Pforte

Das Marien-Hospital in Wesel wird begrenzt und unter Auflagen wieder für Besucher geöffnet. Grundlage für diese Entscheidung ist die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, nach der die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen zu Lockerungen ihrer Besuchsregelung angehalten sind. Trotz der jetzt beschlossenen Lockerungen rät das Marien-Hospital weiterhin grundsätzlich von Besuchen ab und bittet die Angehörigen, Besuche nur vorzunehmen, wenn sie absolut unerlässlich sind, um das...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch viele Nicht-Mitglieder vergnügten sich beim Sommerfest der Kolpingfamilie Rees. Foto: Privat

Sommerfest der Kolpingfamilie Rees

Vor kurzem hatte die Kolpingfamilie Rees zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. Dank des traumhaften Wetters fanden viele Kolping-(Nicht)Mitglieder den Weg zum Kolpinghaus. Dort wurde so einiges geboten. Es gab eine „Humpenbahn“, bei der ein Bierkrug passgenau ins Ziel geschoben werden konnte. Einige versuchten sich an der „Mausefalle“, bei der ein Golfball durch ein Labyrinth von Löchern ins Ziel gezogen werden konnte. Für die jüngeren Kinder gab es unter anderem einen Maltisch,...

  • Rees
  • 19.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.