Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Reisen + Entdecken
Wie feiern die Bewohner des Zoos Weihnachten? Bei einer Themenführung am heiligen Abend können sich die Besucher davon einen Eindruck verschaffen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Nikolaus besucht den Zoo
Besondere Angebote im Streichelzoo am Samstag

Am Samstag, 10. Dezember besucht der Nikolaus den Streichelzoo. Im Gepäck – jede Menge Leckereien für die tierischen Bewohner. Kinder haben von 13.30 bis 16 Uhr die Möglichkeit, dem Nikolaus zu helfen, das gesunde Tierfutter mit zu verteilen und auf Tuchfühlung mit Zwergziege, Esel und Kamerunschaf zu gehen. Am Informationsstand des Zoos erfahren alle Gäste außerdem allerhand Wissenswertes über bedrohte Haustierrassen, Rätseln beim XXL-Streichelzoo-Memory und lernen spielerisch, welche...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Reisen + Entdecken
Sie ist 800 Quadratmeter groß, hat eine Höhe von rund acht Metern und bietet faszinierende Einblicke in das australische Buschland. Ab sofort ist die neue Outback-Voliere geöffnet und kann von den Gästen des Zoo Duisburg besucht werden. | Foto: Zoo Duisburg / G. Sickmann

"Tierbegegnungen auf Augenhöhe“
Zoo Duisburg eröffnet die neue Outback-Voliere

Die australische Themenanlage ist Heimat von Kängurus und verschiedenen Vogelarten. Realisiert wurde die Baumaßnahme maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V.. Mit der Outback-Voliere erweitert der Zoo seinen australischen Schwerpunkt. Die nun eröffnete Tieranlage ist teilweise begehbar und ermöglicht den Zoobesuchern Tierbegegnungen auf Augenhöhe. Beim Betreten der neuen Themenanlage tauchen die Besucher in eine andere Welt ein. Das...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Zoo Duisburg haben gleich zwei Tierfamilien Nachwuchs bekommen Die kleinen Erdmännchen wuseln bereits über die Außenanlage. | Foto:  Zoo Duisburg / I. Sickmann
2 Bilder

Doppelter Nachwuchs im Zoo
Drei niedliche Erdmännchen-Jungtiere wagen sich erstmals auf die Außenanlage

Munter wuseln drei kleine Erdmännchen über die Außenanlage, buddeln im Sand und suchen nach Mehlwürmern. Damit ist die Erdmännchen-Familie rund um Vater Elvis und Mutter Sophie auf stolze 14 Tiere angewachsen. Seit 2019 sorgte das Zuchtpaar damit schon sechs Mal für Nachwuchs. Bereits Ende Februar wurde der aktuelle Wurf geboren. „Die ersten Lebenswochen mussten die kleinen Raubtiere aber im schützenden Stall verbringen, denn es galt einen Schnupfen auszukurieren“, wie Dr. Kerstin Ternes...

  • Duisburg
  • 14.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Erdmännchen im Zoo bekommen auch in diesem Jahr wieder Ostereier. | Foto: Zoo Duisburg

„Rund ums Ei“
Zoo Duisburg bietet besondere Angebote an den Ostertagen

Neben der Themenführung „Rund ums Ei“ findet am Ostersonntag wie Ostermontag eine große Eiersuche auf dem Spielplatz nahe des Streichelzoos statt. Der Zoo ist auch an den Feiertagen regulär geöffnet. Neben einzigartigen Tiermomenten und einem Osterspaziergang in exotischer Umgebung, können sich die Besucher des Zoo Duisburg auf den neu eröffneten Spielplatz ‚Kattagaskar‘ sowie auf besondere Aktionen an den Ostertagen freuen. Themenführung „Rund ums Ei“ Warum legen Tiere Eier, gibt es im...

  • Duisburg
  • 13.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Kasimir und Malinka heißen die beiden Tigerjungtiere, die im vergangenen Jahr im Zoo zur Welt gekommen sind und seitdem die Besucher mit ihrer spielerischen Art erfreuen. | Foto: Zoo Duisburg / R. Jodgalweit
2 Bilder

Genau gezählt
Im Zoo Duisburg leben über 6.000 Tiere aus 381 Arten

Zum Ende eines jeden Jahres beginnt sie, die tierische Inventur im Zoo Duisburg. Von Ameise bis Zebra – es wird alles gezählt, was am Kaiserberg in den Gehegen Zuhause ist. Nun steht das Ergebnis fest: Über 6.000 Individuen aus 381 Arten leben zum Stichtag 31. Dezember 2021 im Zoo am Kaiserberg. Bei der tierischen Inventur haben es einige Tierpfleger leichter, andere deutlich schwerer. Kleine, besonders flinke oder gut getarnte Tiere werden gleich mehrfach gezählt. In der Tropenhalle Rio Negro...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Reisen + Entdecken
Mit Jahresbeginn passt der Zoo Duisburg die Gültigkeit des Feierabendtickets an. | Foto: Zoo Duisburg / M. Vogelfänger

Vergünstigte Eintrittspreise
Feierabendticket gilt in der Wintersaison 2022 auch an Wochenenden

Zum 3. Januar erweitert der Zoo die Gültigkeit des Feierabendtickets. Der Nachmittagstarif, welcher zuvor nur an Werktagen gültig war, gilt in der Wintersaison 2022 (Januar + Februar sowie November + Dezember) auch an Wochenenden. Eine Stunde vor dem regulären Kassenschluss kann das Feierabendticket erworben werden. Die reduzierten Erwachsenentickets kosten dann 8,50 Euro, Eintrittskarten für Kinder 5 Euro. „Mit der Ausweitung des Feierabendtickets schaffen wir für unsere Gäste ein zusätzliches...

  • Duisburg
  • 03.01.22
Reisen + Entdecken
Die ersten Bewohner der neuen Leguaninsel sind eingezogen. Den Anfang machte Wirtelschwanzleguan Ivan, der den karibischen Sandstrand bewohnt. Die Socorrotaube hat sich ebenfalls häuslich eingerichtet. | Foto: Zoo Duisburg/J. Tegge
3 Bilder

Neue Leguaninsel im Zoo Duisburg
Erste Tiere sind eingezogen

Die Arbeiten in der neuen Leguaninsel des Zoos Duisburg neigen sich langsam dem Ende zu. Die Landschaftsgestaltung ist abgeschlossen, und auch der Besucherbereich ist nahezu fertiggestellt. Nun zogen die ersten Tiere in die Anlage ein, welche nur dank der Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert werden konnte. Den Anfang machte Ivan, ein 1,25 Meter langer kubanischer Wirtelschwanzleguan. Er reiste aus dem Zoo von Zagreb an den Kaiserberg. Dabei gehört Ivan...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Reisen + Entdecken
 Zoodirektorin Astrid Stewin weiht die neue Anlage mit Sabine Lück (GEBAG) ein. | Foto: Zoo Duisburg
3 Bilder

Über 20.000 Blattschneiderameisen haben sich bereits häuslich eingerichtet
Ameisen-Quartier ist fertig

Der neu geschaffene Wohnraum für die Ameisengruppe erstreckt sich über zwei Etagen und gliedert sich dank der außergewöhnlichen Gestaltung nahtlos in die bestehende Landschaft der Tropenhalle Rio Negro ein. Umgebaute Weinfässer sowie Holzkisten wurden in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail in einzigartige Ameisen-Behausungen verwandelt. Durchsichtige Rohrleitungen verbinden die einzelnen Bestandteile des Ameisen-Quartiers miteinander und ermöglichen so faszinierende Einblicke in die Welt...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Natur + Garten
Mit Nässe haben die Robben naturgemäß überhaupt kein Problem.
12 Bilder

Erster Familienausflug in den Duisburger Zoo nach der Wiedereröffnung
Zum Abschluss ein Regenbogen

Ein Stück Normalität gab es an diesem Samstag für viele Familien im Duisburger Zoo. Die Schlangen vor den Toren waren den ganzen Tag über lang, Geduld war gefragt um die vielen Tiere endlich wiederzusehen.  Online mussten die Tickets vorab gebucht werden, es gab verschiedene Zeitfenster für den Zoobesuch zur Auswahl. Wenn man einmal drin war, dann konnte man auch bis zum Ende im Tierpark bleiben. Delfinarium und einige andere Tierhäuser waren aus Infektionsschutzgründen geschlossen, Pfeile auf...

  • Duisburg
  • 13.03.21
  • 2
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Natur + Garten
Kunterbunte Tierwelt und viele kleine Details machen den großformatigen Bildband zu einem besonderen Zooerlebnis für Zuhause. | Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg legt erstmals ein eigenes Wimmelbuch auf
Es wimmelt am Kaiserberg

Der Zoo Duisburg hat erstmals ein eigenes Wimmelbuch. Auf 16 Seiten gibt es viel zu entdecken. Aber nicht nur die Tiere und Besucher sind in bunten Zeichnungen dargestellt, auch den Mitarbeitern des Zoos kann über die Schulter geschaut werden. „Viel Herzblut und jede Menge Kreativität machen unser erstes Wimmelbuch zu einem einzigartigen Liebhaberstück für alle Zoofreunde“, so Katharina Thol, Marketingreferentin des Zoos. Was den Wimmelfreund erwartet: Ben erkundet zusammen mit seinem Bruder...

  • Duisburg
  • 04.12.20
Reisen + Entdecken
Die Tiere im Duisburger Zoo müssen sich weiter in Geduld üben, bis sie wieder Besucher durch den Tierpark spazieren gehen sehen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Zoo Duisburg muss seine Tore weiterhin geschlossen halten
Tiere und Besucher müssen weiter warten

Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf der Zoo Duisburg seine Tore für Besucher weiterhin nicht öffnen – bis mindestens einschließlich 20. Dezember bleiben die Kassen geschlossen. Das Zoo-Team ist weiterhin vor Ort und kümmert sich um die fast 7.000 Tiere, die am Kaiserberg leben. Zoodirektorin Astrid Stewin: „Mein persönlicher Dank gilt all unseren Mitarbeitern, die trotz dieser schwierigen Zeiten mit großem Engagement zum Wohle der uns anvertrauten Tiere im Einsatz sind.“....

  • Duisburg
  • 01.12.20
Natur + Garten
Wann dürfen sich Mensch und Tier im Duisburger Zoo wieder gegenseitig beobachten? Seit dem 15. März sind die Tore am Kaiserberg geschlossen, eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Die Tiere im Zoo werden weiterhin versorgt, einige vermissen die Abwesenheit der Besucher
Eine ruhige Zeit

Seit dem 15. März sind die Tore des Duisburger Zoos geschlossen. Seitdem genießen die Tiere die ungewohnte Ruhe, obwohl sich einige auch nach den menschlichen Besuchern sehnen und froh wären, wenn auf den Wegen und vor den Gehegen wieder etwas mehr Action wäre. Ob und wann der Tierpark wieder öffnen darf, ist noch nicht sicher, der Zoo ist für alle Fälle vorbereitet. Obwohl der Zoo geschlossen ist, müssen die rund 7.000 Tiere auf 16 Hektar weiterhin von den Ärzten und Tierpflegern versorgt...

  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.