Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Blaulicht
Hinten (v. l.): Georg Bartel und Uwe Lottmann. Vorne (v. l.): Silke Gorißen und Jörg Keßler. | Foto: Polizei Kreis Kleve

Besuch an Heilig Abend
Landrätin Silke Gorißen dankt Polizeibeamten für ihren Dienst an den Feiertagen

Eine Weihnachtstradition wird auch von Landrätin Silke Gorißen fortgesetzt: Sie besuchte an Heiligabend die Einsatzleitstelle der Polizei Kleve. Gorißen bedankte sich stellvertretend für alle Bediensteten der Kreispolizeibehörde Kleve bei Polizeihauptkommissar Jörg Keßler und übergab kleine Präsente für die Beamten der Leitstelle. Der Besuch der Landrätin fand lediglich in kleinster Runde und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

  • Kleve
  • 27.12.20
Blaulicht
Als die Einsatzkräfte Minuten eintrafen, brannten in einem Unterstand vor einem Mehrfamilienhaus zwei Großraum-Container (1.100 Liter) und mehrere Gelbe Säcke in voller Ausdehnung. | Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Containerbrände und ungewöhnlicher Besuch

Container-Brände sorgten für Einsätze der Velberter Feuerwehr. Dem gegenüber freuten sich die Brandbekämpfer über ungewöhnlichen Besuch an der Hauptwache. Am Sonntag um 5.58 Uhr wurden die Polizei und die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Velbert zur Einsteinstraße alarmiert, weil dort gleich mehrere Mülltonnen in Flammen stehen sollten, das Feuer außerdem auf einen Pkw übergegriffen habe. Als die Einsatzkräfte Minuten später eintrafen, brannten in einem Unterstand vor einem Mehrfamilienhaus...

  • Velbert
  • 20.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Kinder der Villa Kunterbunt freuten sich über den Polizeibesuch. | Foto: Lea Leopold

Besuch der Polizei
Kinder der Villa Kunterbunt in Ennepetal lernen Beruf kennen

Die Kinder der Villa Kunterbunt freuten sich ganz besonders auf diesen Tag, an dem die Polizei zu Besuch kam. Zuerst gab es einen spannenden Stuhlkreis und es wurde nicht nur berichtet, was der Beruf alles mit sich bringt, sondern es gab auch einiges an Anschauungsmaterial. So durften die Kinder zum Beispiel einen Fingerabdruck machen und in der Polizeiweste "verschwinden". Erkundung des PolizeiautosDanach ging es raus und das Polizeiauto wurde von den Kindern unter die Lupe genommen. Die...

  • Schwelm
  • 08.03.20
Politik
Der heimische Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg (l.) besuchte die Polizeiwache in Arnsberg und sprach mit dem Leiter der Polizeiwache Rudolf Figgen (Erster Polizeihauptkommissar). | Foto: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
2 Bilder

Besuch in Arnsberg
Cronenberg: Polizei sorgt für Sicherheitsgefühl

Der heimische Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg konnte sich bei einem Besuch der Polizeiwache Arnsberg jetzt einen persönlichen Eindruck von der Arbeit der Polizei in Arnsberg machen. Die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis ist die flächengrößte Behörde in NRW und steht nicht nur deswegen vor besonderen Herausforderungen. Im Gespräch mit dem Leiter der Polizeiwache, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, interessierte sich der Abgeordnete vor allem für die Sicherheitslage...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.19
Politik
Natürlich trug sich das Staatsoberhaupt auch in das Goldene Buch der Stadt ein.
2 Bilder

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Marxloh - "Ein solcher Besuch ist immer wichtig"

Die gute Laune von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ersetzte – zumindest teilweise – beim heutigen Marxloh-Besuch die fehlenden Sonnenstrahlen. Seine Gattin Elke Büdenbender stimmte sogar lautstark in den Gesang der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule an der Henriettenstraße ein. Die hatten weder Ehrfurcht noch Berührungsängste – über Ängste wurde später an anderer Stelle gesprochen – und plauderten munter mit dem „Chef von Deutschland“, wie Steinmeier von einem der eifrigen...

  • Duisburg
  • 13.03.18
  • 2
Überregionales
Das Vergleichen von Fingerabdrücken hat die Kinder in ihren Bann gezogen.

Kinder zu Gast bei der Polizei

Die Vorschulkinder „Große Spürnasen“ des Familienzentrums Sterntaler hatten viel Spaß beim Besuch der ortsansässigen Polizei in Goch. Interessiert schauten sie sich an, was ein Polizeiauto alles Besonderes zu bieten hat, neben Mikrofon und Blaulicht. Außerdem lernten die Kinder die Messgeräte zur Geschwindigkeits- und Alkoholkontrolle kennen und erhielten Informationen, welche Methoden die Spurensicherung nutzt. Jedes Kind durfte z. B. seinen eigenen Fingerabdruck an einer Türe oder einem...

  • Kleve
  • 20.02.18
Überregionales
Foto: SPD

SPD-Abgeordnete besuchen die Bundespolizei

Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann (3.v.l.) besuchte zusammen mit ihren Kollegen Mahmut Özdemir und Ralf Kapschack jetzt die Bundespolizeiinspektion. Die drei SPD-Abgeordneten nutzten den Termin, um sich über die aktuellen Herausforderungen der Polizei vor Ort und in NRW zu informieren. Die Beamten sind unter anderem für grenzpolizeiliche Sicherheit und damit auch für Aufgaben rund um Bahnhöfe zuständig. „Die steigende Gewaltbereitschaft in Teilen der Bevölkerung und die zunehmende Anzahl...

  • Dortmund-City
  • 03.11.15
Überregionales
52 Bilder

"Berufspraktikum" in der Vorschule

Die "Großen" des DRK Familienzentrums Monopoli an der Gertrud-Bäumer-Straße besuchen im letzten halben Jahr ihrer Kindergartenzeit die Arbeitsplätze und Wirkungsstätten ihrer Eltern bzw. der Erwachsenen. So waren sie bis jetzt bei der Polizei, der Feuerwehr und bei einem Event-Techniker, der mit Nebelmaschine und DIsco-Kugeln imponierte. Was kommt kommt wohl als Nächstes? Viel Spaß mit der Bildergalerie der Vorschulkinder bei ihren ersten "Berufspraktika" .

  • Kamen
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.