Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

LK-Gemeinschaft
Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah besuchte den kleinen Jack auf der Kinderintensivstation im Herzzentrum Duisburg.
Foto: Herzzentrum Duisburg
2 Bilder

Großes Geschenk kurz vor dem 1. Geburtstag
Jack aus Madagaskar erfolgreich im Herzzentrum Duisburg operiert

Auch mit Unterstützung der Gerald Asamoah Stiftung ist es zum wiederholten Male möglich gewesen, im Herzzentrum Duisburg in Meiderich ein Kind mit einem angeborenen Herzfehler erfolgreich zu operieren, das ansonsten nur geringe Chancen auf ein Leben ohne Einschränkungen gehabt hätte. Jack aus Madagaskar, der am heutigen Sonntag,13. März, seinen ersten Geburtstag feiert, wurde mit einem großen Trennwanddefekt im Bereich der Hauptkammern des Herzens und einer Verengung der Lungenschlagader...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Auch den Garten der Tafel, wo Obst und Gemüse angebaut wird, zeigte Helmut Lewin (l.) der Grünen Fraktion an der Osterlandwehr.  | Foto: Die Grünen
2 Bilder

In 15 Jahren wurde die Tafel von der ehrenamtlichen Hilfe für viele zur Basisversorgung
15.000 kaufen hier ein

 Besser wäre es, wenn man sie gar nicht bräuchte: die Dortmunder Tafel. Doch das ist noch lange nicht der Fall: Etwa 15.000 Dortmunder sind aufgrund ihrer Lebens- und Einkommenssituation berechtigt und kaufen Lebensmittel beim Verein Dortmunder Tafel ein, viele weitere stehen auf der Warteliste. 600 ehrenamtliche Helfer stellen sicher, dass immer für alle etwas da ist.  „Damit hat sich ein ursprünglich zusätzliches, ehrenamtliches Angebot als Basisversorgung etabliert“, stellt Ulrich Langhorst,...

  • Dortmund-City
  • 16.08.19
Kultur

Ein Abend voller Begegnungen
Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl empfängt Gäste aus Guatemala

Kürzlich empfing die Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl (esm) Besuch einer Delegation ihrer Partnerorganisation FUMEDI aus Guatemala. Anlass war der Kirchentag in Dortmund. Einer der Höhepunkte des Kirchentagbesuches war eine kleine Mayazeremonie im GlobalGarden. Bei der Aussaat von Mais werden Gott und Mutter Erde um ihren Segen gebeten. Zudem wurde die Gelegenheit genutzt, um den aktuellen Stand des geförderten Projektes „Legehennen“ vorzustellen. Die zuständigen Referentinnen waren von...

  • Marl
  • 30.06.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Das Leid mit eigenen Augen sehen: Nevigeserin reiste nach Satu Mare

"Wer einmal dort drüben gewesen ist und gesehen hat, wie die Menschen leben und an was es ihnen fehlt, der hört nicht einfach auf, Spenden zu sammeln", so Monika Schlinghoff, die im Namen der Rumänienhilfe Oldenburg/Rastede einmal pro Jahr Hilfstransporte nach Rumänien organisiert. Mehrfach wurde sie in den vergangenen Wochen auf das Gerücht angesprochen, dass es diese Hilfsaktion zukünftig nicht mehr geben wird. "Da ist nichts dran", betont sie. "Ende des Jahres sollen in Neviges wieder zwei...

  • Velbert
  • 04.07.17
Überregionales

Straßenfest in der Friedrichstraße nach rund 32-jähriger Pause wurde ein voller Erfolg

Ein Straßenfest in der Friedrichstraße nach rund 32-jähriger Pause wurde ein voller Erfolg. Trotz übelster Wetterprognosen und heftiger Regengüsse im Umland schien für 150 Besucher und Anwohner der Hestert die Sonne. Bei selbstgebackenem Kuchen, Würstchen, Bier und Wein wurde so manch neuer Kontakt geknüpft, und auch ehemalige Anwohner nutzten die Gelegenheit mal wieder „Hallo“ zu sagen. Die Stimmung war bei Groß und Klein bzw. Alt und Jung ausgelassen. Dank zahlreicher Kuchen und Salatspenden,...

  • Hagen
  • 27.08.15
Überregionales
Neujahrsempfang für 280 Seniorenhelfer, die in Dortmund auch demenzkranke Ältere betreuen und bei Veranstaltungen in begegnungszentren helfen. | Foto: Schmitz

Dank an 280 Dortmunder Seniorenhelfer

Bei einem Empfang im Keuning-Haus dankte Reinhard Pohlmann, Leiter des Fachdienstes für Senioren der Stadt, 280 Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für Ältere. Sie besuchen Senioren in Heimen, begleiten sie, kümmern sich um Alleinstehende, sind Gesprächspartner oder Begleitung auf dem Weg zum Arzt. Viele der Helfer sind Rentner und setzen ein Zeichen für Solidarität mit Einsamen und Hochbetagten.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.