Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Ratgeber
Foto: EvK

Evangelisches Krankenhaus
Vorübergehendes Besuchsverbot

 Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter gilt im evangelischen Krankenhaus (EvK) derzeit ein temporäres Besuchsverbot. Zutritt haben nur noch Personen mit einer Ausnahmegenehmigung, etwa Angehörige medizinischer Härtefälle sowie von Palliativpatienten. Das hat das EvK in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises beschlossen. Hintergrund der neuen Regelung: Im Rahmen der routinemäßigen Testungen von Patienten und Mitarbeitern ist es in den vergangenen Tagen vermehrt zu...

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber
Besuche sind unter besonderen Regelungen ab dem 19. Mai wieder im EvK möglich. | Foto: EvK

Pro Patient eine Person pro Tag
EvK Witten lockert Besuchsverbot ab 19. Mai

Impfnachweis oder negativer Schnelltest im Evangelischen Krankenhaus Witten erforderlich Die stetig sinkenden Infektionszahlen machen es möglich: Das Evangelische Krankenhaus Witten lockert ab Mittwoch, 19. Mai, das bisher geltende Besuchsverbot. Um Patienten und Mitarbeitende weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen Besucher dabei einige Regeln beachten. Ab dem fünften Tag des Klinikaufenthalts ist pro Patient und Tag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der...

  • Witten
  • 18.05.21
Ratgeber
Foto: Reclus

Corona-Krise
Krankenhaus lockert Besuchsregelung - Telefonische Voranmeldung nötig

Ab Dienstag, 2. Juni, lockert die evangelische Krankenhausgemeinschaft an ihren Standorten in Herne, Castrop-Rauxel und Witten das bisher geltende Besuchsverbot. Um aber Patienten und Mitarbeiter weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen die Besucher mehrere Regeln beachten. Besuche können ab dem vierten Tag in stationärer Behandlung erfolgen, bei kürzeren Aufenthalten ist dieses nicht möglich. Auch in den COVID-Bereichen sind Besuche nach wie vor nicht...

  • Witten
  • 29.05.20
Kultur
Schöne Caféhausmusik unterhielt am Muttertagssonntag die Bewohner der Egge. | Foto: Awo
2 Bilder

Erste Besuche nach wochenlangem Lockdown
Muttertag mal anders in Witten

Endlich war es soweit. Die Bewohner des Awo-Seniorenzentrums Egge in Witten durften von ihren Angehörigen besucht werden. In extra dafür aufgestellten Pagodenzelten, ausgestattet mit Trennwänden, gab es ein herzliches Wiedersehen mit den Lieben. Dort konnten auch Muttertagsgeschenke überreicht werden. Alternativ dazu wurde weiterhin „gefenstert“, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Für die Bewohner auf den Wohnetagen gab es neben Muttertagsgedichten und Geschichten zur...

  • Witten
  • 12.05.20
Sport
Alle waren sich einig: Es war ein sehr informativer Tag im Düsseldorfer Landtag. | Foto: Anja Upel

Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ hatte eingeladen
Turngemeinde im Landtag

Mitglieder der Turngemeinde Witten 1848 haben kürzlich die SPD-Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Dr. Nadja Büteführ, im Düsseldorfer Landtag besucht. Nach einem kurzen Vortrag über den Ablauf einer Plenarsitzung durfte die Gruppe für eine Stunde auf der Besuchertribüne des Plenarsaals Platz nehmen. Die Abgeordneten waren mitten in den Haushaltsberatungen für das kommende Jahr und lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch. In der anschließenden Diskussionsrunde nahm sich die...

  • Witten
  • 01.10.19
Reisen + Entdecken
Die Besucher aus Israel mit ihren Gastgebern besuchten spontan das Stadtarchiv.  | Foto: Stadt Witten/Jörg Fruck

Aus dem Rathaus
Spontanbesuch aus Israel - Freundeskreis besichtigt das Stadtarchiv Witten

Der Freundeskreis der Israelfahrer hat kürzlich mit Gästen aus Israel und ihren Wittener Gastgebern kurzfristig das Stadtarchiv besucht. Die Gäste aus Wittens Partnerstadt Lev Hasharon interessierten sich besonders für die Geschichte der ehemaligen Synagogengemeinde Witten und die Erinnerungsarbeit des Stadtarchivs mit Projekten wie „Erinnern für die Zukunft“ und „Stolpersteine“. Eindrucksvoll erzählten die Gäste über ihre Familien und deren Überleben nach der Shoah. „Wichtig ist uns“, so eine...

  • Witten
  • 06.08.19
Überregionales
16 Schüler aus Pontedera bei Pisa sind zurzeit in Witten zu Gast. Begrüßt wurden sie und ihre Gastgeber von Vize-Bürgermeister Lars König.

Besuch aus Italien

Besuch aus Italien haben 16 Schüler der zehnten und elften Klasse des Ruhr-Gymnasiums bekommen. Eine Gruppe der Schule Liceo E. Montale in Pontedera bei Pisa ist zurzeit in Witten zu Gast. Nachdem die Ruhr-Gymnasiasten zwei Wochen zuvor in Pontedera waren und dort Ausflüge nach Florenz, Pisa und Lucca unternommen hatten, erfolgt jetzt der Gegenbesuch. Begrüßt wurden die italienischen Schüler, die in Gastfamilien untergebracht sind, vom stellvertretenden Bürgermeister Lars König, der den...

  • Witten
  • 01.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.