Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

LK-Gemeinschaft
Der diesjährige Adventsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich war ein Mega-Erfolg.
Foto: www.obermeiderich.de

Erfolgreicher Adventsmarkt in Obermeiderich
2.500 Euro für „Muddi hilft“

Der Obermeidericher Adventsmarkt war ein „Mega-Erfolg“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, denn die vielen Engagierten aus der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben am vorletzten Wochenende an bunten Ständen in Gemeindezentrum und Kirche viel weihnachtliches Selbstgemachtes und Leckeres unter die Leute gebracht. Und weil die Gäste des Adventsmarkts in Geberlaune waren, kamen diesmal – das ergab der Kassensturz vor wenigen Tagen - glatte 2.500 Euro zusammen. Und das ist mega, finden...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch das imposante Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag sorgt beim Ruhrorter Hafenfest für zahlreiche Absperrungen und Verkehrseinschränkungen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Halteverbote zum Teil schon in Kraft
Umfangreiche Sperrungen zum Ruhrorter Hafenfest

Das von vielen Duisburgern, aber von zahlreichen Menschen aus der Region bestens frequentierte Ruhrorter Hafenfest mit fulminantem Höhenfeuerwerk findet in diesem Jahr von Freitag, 18. August, bis Montag, 21. August statt. Für Ruhrort sind dabei umfangreiche Absperrungen vorgesehen. Bereits vergangene Woche sind im Bereich der Ein- und Zufahrt zur Mühlenweide Halteverbotsschildern in Kraft getreten. Ab heute, Mittwoch, 16. August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ab Sonntag, 19. März, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Museum beendet die Winterpause – Viel Neues
Staunen und bewundern

„Die Winterpause ist beendet“, sagt Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, und berichtet, dass die aktiven Mitglieder die Zeit genutzt haben, um im Moped-Museum an der Waldteichstraße 93 im benachbarten Oberhausen-Holten „ordentlich klar Schiff zu machen.“ Das "Zweitakter-El-Dorado für das gesamte Ruhrgebiet und den Niederrhein", wie es die Initiatoren stolz formulieren, bietet wieder beeindruckende Einblicke. Ab Sonntag, 19. März, gibt es wieder an jedem dritten Sonntag eines...

  • Duisburg
  • 05.03.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Übrigens zu "Corona-Auswirkungen"
Zum Kuckuck

Dass Corona viele Branchen arg gebeutelt hat, ist nichts Neues. Als ich las, dass durch Corona auch der Kuckuck gefährdet sein, habe ich zuerst gedacht, dass das Virus auch die Tierwelt bedroht. Dann habe ich kurz gemutmaßt, dass Gerichtsvollzieher nicht mehr zum „Kuckuck kleben“ kommen. Gemeint war aber, dass zurzeit nicht so viele Kuckucksuhren verkauft werden wie vor Corona. Bei den Zahlen habe ich gestaunt. Im Jahr 2019 wurden 43.000 Stück der im Schwarzwald produzierten Uhren verkauft,...

  • Duisburg
  • 06.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Quilt-Ladies waren vom Besuch ihrer Ausstellung mehr als angetan. Offensichtlich hatten sie den Menschen Wege raus aus der Corona-Lethargie aufgezeigt.
 | Foto: Ernst Zöhrer
3 Bilder

Gelungene Ausstellung der Ruhrpott-Quilt-Ladies
„Kunst kommt von Können“

Die Ruhrpott-Quilt-Ladies, hervorgegangen aus dem Fuchsienfreundeskreis Rhein-Ruhr, sind nach zweijähriger Pause mit ihren Arbeiten wieder an die Öffentlichkeit gegangen. Hierzu wurde die Orangerie im Botanischen Garten Hamborn angemietet. Ergänzt war das Angebot durch Holzschnitz- und Tiffany-Arbeiten sowie feine Stickereien. Allen Bedenken zum Trotz wurde diese Ausstellung sehr gut angenommen. Nach der 2G-Regel fanden sich an beiden Ausstellungstagen zahlreiche interessierte Besucher ein. Und...

  • Duisburg
  • 23.10.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.