Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Kultur
Ein ungewöhnliches Hobby hat Selin Güler aus Hamminkeln-Mehrhoog: Sie bemalt Urnen wie diese. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Birgit Bastek.
7 Bilder

Ungewöhnliches Hobby einer 18-Jährigen
Selin aus Mehrhoog bemalt Urnen

Ein ungewöhnliches Hobby hat Selin Güler aus Hamminkeln-Mehrhoog. Von dieser außergewöhnlichen künstlerischen Begabung ist auch ihre Tante Birgit Bastek begeistert. Die geprüfte Bestatterin ist froh, dass ihre Nichte Selin (18) ihr Talent bei ihr ausleben kann. Denn "kunstvoll bemalte Urnen sprechen für sich", findet sie. "Bei Trauerfällen wird immer häufiger die Urnenbestattung gewählt.", so Bastek und erzählt: "weil die Angehörigen hin und wieder den Wunsch nach persönlichen Motiven äußern,...

  • Hamminkeln
  • 06.06.20
Ratgeber
An Allerheiligen pilgern viele Familien wieder auf die Friedhöfe, um ihren Verstorbenen zu Gedenken. Hier ein Feld mit so genannten Rasengräbern. | Foto: Thiele

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 28
Ratgeber
Der Bund der Steuerzahler hat die Gebühren für Bestattungen in NRW-Kommunen verglichen. Foto: Bruni Rentzing

Wo ist Sterben am teuersten in NRW?

Der Bund der Steuerzahler NRW hat wieder einen Gebührenvergleich vorgenommen. Für 57 NRW-Städte mit mehr als 60.000 Einwohnern hat er die Grabnutzungs- und Bestattungsgebühren für eine Sargbestattung im Wahlgrab und für eine Urnenbestattung in einem Reihengrab fürs Jahr 2017 ermittelt. Wie bei den Gebührenvergleichen in den vergangenen Jahren zeigen sich enorme Unterschiede. In unserem Verbreitungsgebiet ist Sterben in Bochum am teuersten, wenn man in einem Wahlgrab mit Sarg bestattet werden...

  • Essen-Süd
  • 17.11.17
  • 21
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.