bestanden

Beiträge zum Thema bestanden

Ratgeber
Das Werner-Richard-Berufskolleg feierte die Absolventen der „Höheren Handelsschule“.  | Foto: Ev. Stiftung Volmarstein

Bestanden
Premiere im Berufskolleg: Erster Jahrgang schließt die Höhere Handelsschule ab

Das war eine Premiere im Werner-Richard-Berufskolleg: Fünf Schüler schafften den Abschluss zur Fachhochschulreife. „Und alle hervorragend“, betont Schulleiter Christof Hoffmann. Die zweijährige höhere Berufsfachschule Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) ist ein neuer Bildungsgang, den die Förderschule der Ev. Stiftung Volmarstein seit dem Schuljahr 2019/2020 anbietet. Mario Joormann, Jens Kerkeling, Robin Miosga, Merlin Ritter und Lukas Rzeminski nahmen in der...

  • 08.07.21
Sport

3 Taekwondo Sportlerinnen des TUS Wengern überzeugen bei Online Gürtelprüfung

Am 31.1.21 nahmen drei junge Sportlerinnen des TUS Wengern an einer Online-Gürtelprüfung statt. Tina und Maia Germana sowie Elena Kosok erhielten, nach intensiver Vorbereitung durch ihre Trainerin Anna Siepmann, die Möglichkeit an einer online Prüfung beim Kampfsportteam Redfire Lauenau teilzunehmen. Da durch die Corona Beschränkungen im Moment keine Präsenzprüfungen möglich sind, wurden die erforderlichen Prüfungsbereiche im heimischen Wohnzimmer abgelegt und über Zoom von den Prüfern...

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Abiturienten am Cuno-Berufskolleg II. | Foto: Cuno-Berufskolleg

Endlich ferien
"Wir haben bestanden": Abiturienten am Cuno-Berufskolleg II

Die Abiturienten am beruflichen Gymnasium für Technik am Cuno-Berufskolleg II in Hagen 2019 mit dem Schwerpunkt Gestaltungstechnik oder Ingenieurwissenschaften. Leonie Amberg, Vanessa Bucchieri, Bennet Dersch, Neal Hochbein, Omid Ismaili, Anna Jakob, Adam Mansour, Viktor Masyukov, Kai Reinermann, Svea Rosenbaum, Hannes Schneider, Hakan Soysal und Niklas Winchenbach. Als beste Schülerin des Jahrgangs wurde Svea Rosenbaum mit einem Abi-Durchschnitt von 1,1 besonders ausgezeichnet.

  • Hagen
  • 12.07.19
  • 1
Überregionales
22 Mitglieder, darunter auch drei Bürger mit syrischer Staatsangehörigkeit sowie fünf Frauen, des Grundlehrganges der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)  erlernt. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Zukünftige Helden: 22 Mitglieder erlernten den Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Wetter

In den vergangenen sechs Wochen haben 22 Mitglieder, darunter auch drei Bürger mit syrischer Staatsangehörigkeit sowie fünf Frauen, des Grundlehrganges der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) die Bereiche, Brand- u. Löschlehre, sowohl theoretisch, als auch praktisch erlernt. Unter anderem wurden den Teilnehmern Grundsätze der Physik und Chemie vermittelt. Dazu gehören z.B. der Ablauf einer Verbrennung und die je nach Art des Brandes erforderlichen Löschmittel. Im praktischen Abschnitt galt es,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.