Beschäftigte

Beiträge zum Thema Beschäftigte

Politik
DVG und DGB fordern mehr Respekt untereinander, von links: Kerstin Schütte (DVG-Betriebsratsvorsitzende), Angelika Wagner (Geschäftsführerin DGB Region Niederrhein), Tatjana Pannek (DVG-Bahnfahrerin) und Marcus Wittig (DVG Vorstandsvorsitzender). | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Mehr Respekt für Beschäftigte
DVG unterstützt DGB-Kampagne

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) beteiligt sich an der Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB): Die Kampagne thematisiert Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber Beschäftigten, die im Dienst der Gesellschaft arbeiten. DVG und DGB wollen damit die Problematik ins öffentliche Bewusstsein rücken und die Beschäftigten besser schützen sowie zu mehr Respekt untereinander auffordern. Marcus Wittig, DVG-Vorstandsvorsitzender, sagt: „Unsere...

  • Duisburg
  • 22.01.23
  • 1
Wirtschaft
Lohn-Plus in der Backstube und in den Verkaufsfilialen: Beschäftigte im Bäckerhandwerk  bekommen ab sofort mehr Geld. Darauf weist die  Gewerkschaft NGG hin. | Foto: NGG | Tobias Seifert

In Bäckereien wird mehr verdient
Fachverkäuferin am Bäckereitresen hat 270 Euro mehr im Portemonnaie

Sie backen ab sofort keine „kleinen Brötchen“ mehr: Beschäftigte in Duisburger Bäckereien bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG-Region Nordrhein spricht von einem „kräftigen Lohn-Plus“: „In der Spitze gibt es 13 Prozent mehr. Davon profitieren vor allem auch die, die Brote, Brötchen und Kuchen in den Bäckereien und Filialen verkaufen. Eine...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Wirtschaft
Urlaubskasse aufbessern: Die Gewerkschaft NGG rät 
Beschäftigten, sich zu informieren, ob sie ein 
Urlaubsgeld erhalten. Gerade wer länger keine Auszeit 
vom Job genommen habe, solle die Sonderzahlung zur 
Erholung nutzen. | Foto: NGG

Erster Sommerurlaub nach zweieinhalb Jahren
Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten zum „Urlaubsgeld-Check“

Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist da hochwillkommen. Beschäftigte aus Duisburg sollen sich jetzt schlaumachen, ob sie die Sonderzahlung zur Jahresmitte bekommen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es gibt zwar keinen gesetzlichen Anspruch auf das Urlaubsgeld, doch in vielen Branchen – wie der Ernährungsindustrie oder dem Bäckerhandwerk – ist die Extra-Zahlung klar tariflich...

  • Duisburg
  • 07.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.