Berufswahl

Beiträge zum Thema Berufswahl

LK-Gemeinschaft
Bei den ElternDays können sich Eltern mit ihren Kindern über Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten im Betrieb informieren. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

ElternDays in Unternehmen
Auf dem Weg zum richtigen Beruf

Eltern sind wichtige Ratgeber, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht. Doch guter Rat fällt schwer, denn ein kaum überschaubares Angebot an Studiengängen und über 320 Ausbildungsberufe stehen zur Wahl. Um Eltern in ihrer beratenden Aufgabe beim beruflichen Werdegang zu unterstützen, veranstaltet die Kommunale Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW" des Märkischen Kreises in Kooperation mit der Stadt Iserlohn und heimischen Unternehmen die...

  • Iserlohn
  • 30.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Agentur für Arbeit Iserlohn lädt Eltern und Erziehungsberechtigte am Donnerstag, 10. Februar, zu einem Online-Informationsabend zum Thema Ausbildung und Berufseinstieg ein.  | Foto: PR-Fotografie Köhring/SC

Digitaler Elternabend
Das sollten Sie über die Berufswahl ihrer Kinder wissen

Märkischer Kreis. Zu einem digitalen Elternabend lädt am Donnerstag, 10. Februar, die Berufsberatung der Iserlohner Arbeitsagentur. Alle Fragen rund um Berufswahl, Schulabschlüsse, den Bewerbungsprozess und den Berufseinstieg werden ab 17 Uhr in der Online-Veranstaltung beantwortet. Berufs- und Studienorientierung ist ein Familienthema. Eltern/Erziehungsberechtigte spielen bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder eine wichtige Rolle und haben in der Regel ein großes Interesse daran, den...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.22
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.