Mit dem "Spürhund" den Talenten auf der Spur
Etwas ganz Besonderes haben sich Katrin Eickmanns und Max Gülicher von der Duisburger Werkkiste für die Praxistage im Rahmen der Berufsorientierung ausgedacht. In drei Tagen haben die beiden Studierenden für das Lehramt Technik mit Jugendlichen des 8.Jahrgangs der Realschule Hamborn 2 einen „Spürhund“ gebaut. Der Spürhund ist ein kleines Motorfahrzeug, das mit einem lichtempfindlichen Sensor ausgestattet ist. So kann es einer Lichtquelle folgen und zum Beispiel mit einer Taschenlampe gesteuert...