Berufsorientierungsbörse

Beiträge zum Thema Berufsorientierungsbörse

Ratgeber
Hans-Dieter Clauser erfolgreich am Drücker: Rund 160 Aussteller machen bei der Online-Berufsorientierungsbörse mit.Foto: WA-Archiv

Berufsorientierungsbörse BOB 2021 am 11. Mai
Bestens vorbereitet

Messestände von Unternehmen, Handwerksbetrieben, Institutionen und Hochschulen geben einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt der Berufs- und Studienmöglichkeiten: Am Dienstag, 11. Mai, findet die gemeinsame Berufsorientierungsbörse der Städte Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen - kurz BOB genannt, zum zweiten Mal online statt. Vorgestellt werden hier Ausbildungsberufe im handwerklichen und kaufmännischen Bereich, bei Behörden und Institutionen – ebenso wie schulische Ausbildungen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.21
Wirtschaft
Metin Sinan Sayin, Azubi zum Industriekaufmann im ersten Lehrjahr, begleitet einen Elektroniker-Kollegen und schnuppert für einen Tag in die Welt der Stromleitungen und Trafos.  | Foto: Foto: Stadtwerke Hilden

BOB-Tour zu Besuch bei den Stadtwerken Hilden
"Chance für junge Menschen"

Im vergangenen Jahr wurden die Stadtwerke Hilden bei der Berufsorientierungsmesse (BOB) der Städte Hilden, Langenfeld, Monheim und Leichlingen als Newcomer mit dem zweiten Platz beim BOB-Award ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr ist das Unternehmen bei der Orientierungsbörse für Schüler, die sich auf dem Weg in den Beruf befinden, mit dabei. Und wieder findet die Messe während der Pandemie virtuell via Zoom statt. So, wie auch die traditionelle BOB-Tour, bei der der Verein BOBplus hinter die...

  • Hilden
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt
6500 Besucher auf der Website, 6000 Zugriffe auf die Begrüßungsvideos der Aussteller und 5300 Kontakte über die sozialen Medien - die Zahlen der ersten Online-Berufs-Orientierungs-Börse des Vereins BOBplus können sich sehen lassen.
Foto: WA-Archiv

Verein zufrieden mit erste Online-Berufsorientierungsbörse
BOBplus zieht positive Bilanz

Der Verein BOBplus ist zufrieden mit dem Verlauf der Berufsorientierungsbörse (BOB), die erstmals online stattfand. Das ist das Resümee nach der Ausbildungsmesse, die mit Unterstützung der Städte Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen veranstaltet wird. „Es war ein risikoreiches, innovatives und kostenträchtiges Projekt“, sagt Hans-Dieter Clauser, Vorstandsvorsitzende von BOBplus. Er blickt zufrieden auf die Zahlen: 6500 Besucher auf der Website, 6000 Zugriffe auf die Begrüßungsvideos der...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.20
Ratgeber
Hans-Dieter Clauser, Organisator der BOB, drückt den Startknopf für die erste digitale Berufsorientierungsbörse.
Foto: Michael de Clerque

Digitale Berufsorientierungsbörse geht an den Start
Weichen gestellt

"Die Weichen für eine erfolgreiche digitale BOB sind gestellt", freut sich Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus, der die erfolgreiche Berufsorientierungsbörse seit vielen Jahren organisiert, beim symbolischen Startschuss für die erste gemeinsame Online-Börse der Städte Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen. Auch Hochschulen stellen sich digital auf www.bobplus.de vor. "Bedingt durch die Corona-Situation, haben wir uns vor einigen Monaten entschlossen, die BOB 2020...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
Ratgeber
Über 100 Hochschulen, lokale und regionale Unternehmen und Institutionen stellen bei der BOB 2019 ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor.  | Foto: Michael de Clerque (Archiv)

Berufsorientierungsbörse in Langenfeld ausgebucht
Über 100 Aussteller haben sich für die BOB 2019 angemeldet

Die Berufsorientierungsbörse BOB in der Stadthalle Langenfeld hat einen neuen Rekord: Noch früher als in den letzten Jahren sind alle Standplätze vergeben. Ausbildungs- und Studienangebote Der Initiator der BOB, Hans-Dieter Clauser, freut sich: "Das zeigt, wie attraktiv die Messe inzwischen für die Aussteller ist." Über 100 Hochschulen, lokale und regionale Unternehmen und Institutionen haben sich angemeldet und stellen ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor. Handwerklicher und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.02.19
Ratgeber
Bieten jungen Menschen mit der BOB die Möglichkeit sich über Ausbildungen, Anforderungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt direkt vor der eigenen Haustür zu informieren (v.l.n.r.): Wolfgang Mai (Bundesagentur für Arbeit), Hans-Dieter Clauser, Frank Schneider (Bürgermeister Langenfeld) und Daniel Zimmermann (Bürgermeister Monheim). Fotos: de Clerque
2 Bilder

BOB 2016: „Starte in Deine Zukunft“

Auf der Suche nach dem Traumberuf gibt es für viele junge Menschen wieder Unterstützung. Am Mittwoch, 11. Mai, findet in der Stadthalle Langenfeld von 11 bis 17 Uhr die BOB 2016 statt. Wer sich das informative Angebot nicht entgehen lassen möchte, ist eingeladen, die Chancenvielfalt für den Start ins Berufsleben direkt vor der eigenen Haustür zu nutzen. „Es lohnt sich zu uns zu kommen“, verspricht Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus, und lädt die Schüler aus Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.16
Ratgeber
Präsentation des BOB2012-Plakates im letzten Jahr durch Herrn Hans-Dieter Clauser
8 Bilder

BOB2013 - Die Berufsorientierungsbörse in Langenfeld - am 15.05.2013 - 11 bis 17 Uhr - Stadthalle Langenfeld und Stadthallenvorplatz

Willkommen zur BOB2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, nun ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen zur diesjährigen Berufsorientierungsbörse laufen auf Hochtouren. Die Aussteller sind eingeladen, eine Ausbildungstour durch 20 Unternehmen in Langenfeld und Monheim am Rhein wird vorbereitet. Die Bürgermeister Frank Schneider und Daniel Zimmermann haben gerne die Schirmherrschaft für die BOB2013 übernommen. Wir wissen, es ist gar nicht so einfach, sich für den richtigen Beruf zu entscheiden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.13
Ratgeber
23 Bilder

Die BOB 2012 sorgt für ganz viel positiven Schub

Ein rundum positives Fazit zogen an diesem Mittwochnachmittag die Aussteller, Besucher und Veranstalter der BOB 2012. Neben den erstmals über 100 Ausstellern dürften auch die vielen jungen Zielgruppen-Vertreter der Monheim-Langenfelder BerufsOrientierungsBörse für eine neue Rekordzahl gesorgt haben. Vor allem in den Nachmittagsstunden war in und um die Langenfelder Stadthalle diesmal noch eindeutig mehr los, als in den Vorjahren. „Wir hatten auch bei allen weiterführenden Schulen, die wir...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.12
Ratgeber
Besuch in der Küche des „Raphael‘s“ (von links): Monheims City-Managerin Petra Mackenbrock, Sevice-Azubi Jan Loparac, Bürgermeister Daniel Zimmermann, BOB-Anschieber Hans-Dieter Clauser, Koch-Azubi Miguel Hühnerbein, Meisterkoch Ralf Gethmann und Udo Nachtigal von der Bundesagentur für Arbeit in Langenfeld.Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Orientierung für den Berufseinstieg – Am 9. Mai steigt die „BOB 2012“

Am 9. Mai dieses Jahres wird die Langenfelder Stadthalle wieder zum Schauplatz der Berufs-OrientierungsBörse. Dann heißt es: Vorhang auf für die „BOB 2012“! Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Traditionell wird der große Tag rund um die Berufswahl sowie Praktika- und weitere Bildungschancen vom Messe-Motor und BOB-Begründer Hans-Dieter Clauser bereits weit im Vorfeld mit dem Vor-Ort-Besuch zahlreicher Unternehmen eingeläutet, die sich am 9. Mai aktiv an der lokalen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.