Berufsorientierungsbörse

Beiträge zum Thema Berufsorientierungsbörse

Ratgeber
2 Bilder

BOB: Schnell online anmelden für Vorträge!

Die Berufs-Orientierungs-Börse, kurz BOB, findet am kommenden Mittwoch, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr in und um die Stadthalle Langenfeld statt. Mehr als 111 Aussteller stehen Schülern und Eltern Rede und Antwort, Azubis stellen ihre Berufe vor und Hochschulen ihre Studienangebote. Außerdem wird eine große Anzahl an Vorträgen angeboten zu ganz unterschiedlichen Themen. Da dafür eine vorherige Online-Anmeldung hiernötig ist, hat der Wochenanzeiger eine Übersicht erstellt. Die Schirmherren der BOB...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.16
Ratgeber
Bieten jungen Menschen mit der BOB die Möglichkeit sich über Ausbildungen, Anforderungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt direkt vor der eigenen Haustür zu informieren (v.l.n.r.): Wolfgang Mai (Bundesagentur für Arbeit), Hans-Dieter Clauser, Frank Schneider (Bürgermeister Langenfeld) und Daniel Zimmermann (Bürgermeister Monheim). Fotos: de Clerque
2 Bilder

BOB 2016: „Starte in Deine Zukunft“

Auf der Suche nach dem Traumberuf gibt es für viele junge Menschen wieder Unterstützung. Am Mittwoch, 11. Mai, findet in der Stadthalle Langenfeld von 11 bis 17 Uhr die BOB 2016 statt. Wer sich das informative Angebot nicht entgehen lassen möchte, ist eingeladen, die Chancenvielfalt für den Start ins Berufsleben direkt vor der eigenen Haustür zu nutzen. „Es lohnt sich zu uns zu kommen“, verspricht Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus, und lädt die Schüler aus Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.16
Ratgeber
Hans Dieter Clauser (l.) und Ingo Wupperfeld präsentierten die Umfrage-Ergebnisse zur BOB 2015. Foto: de Clerque

Umfrage: Allgemeine Zufriedenheit mit der Berufsorientierungsbörse

Nach der BOB ist bekanntlich vor der BOB. Und damit die Berufsorientierungsbörse im nächsten Jahr noch weiter verbessert werden kann, wurden bereits zum dritten Mal Besucher und Aussteller nach ihren Eindrücken gefragt. Die Ergebnisse wurden nun präsentiert. Befragt wurden alle Schüler der neunten Klassen aus Monheim und Langenfeld, alle Aussteller sowie die Teilnehmer des Azubi-Speed-Datings, das erstmalig im Rahmen der BOB von der Industrie- und Handelskammer (IHK) angeboten wurde. „Die...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.15
Vereine + Ehrenamt
Schülercoaching | Foto: Hans-Dieter Clauser

Moderne Umgangsformen für das Bewerbungsgespräch. BOBplus e.V. informiert:

22 Schüler der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule erhielten mit Unterstützung des Verein BOB plus e. V. und der Stadtsparkasse Langenfeld das erfolgreiche Schülercoaching zur Bewerbungsvorbereitung. Im Rahmen der Projektwoche haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse auf das Bewerbungsgespräch vorbereitet. Durchgeführt wurde das Seminar von der geprüften Berufspädagogin Andrea Maria Schauf. Sie ist auch Vorstandsmitglied des BOB plus e.V.. Der Kommunikationsworkshop für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.02.15
Ratgeber
4 Bilder

„Plan B“ statt „planlos“

Dichtes Gewusel herrschte bei der 25. Berufs-Orientierungs-Börse in der Gesamtschule Velbert: Nicht nur Gesamtschüler, sondern alle interessierten Jugendlichen konnten sich dort an mehr als 50 Ständen über Ausbildungen, Berufe und Studiengänge informieren. So auch Christina Rees. Die Zehntklässlerin möchte gerne Koreanistik studieren und hatte mit Hendrik Böing von der Zentralen Studienberatung der Ruhr-Universität Bochum einen kompetenten Ansprechpartner gefunden. So erklärte er der Schülerin,...

  • Velbert
  • 03.02.15
  • 1
Ratgeber
16 Bilder

Erfolgreiche Hilfe bei der Berufswahl

Langenfeld. Welche Stärken habe ich? – Welche Berufe passen zu mir? – Welche Möglichkeiten habe ich? Wer mit diesen Fragen die BerufsOrientierungsBörse in Langenfeld besuchte, hat dank des breit gefächerten Angebotes der verschiedenen Berufssparten auf jeden Fall Antworten mit nach Hause nehmen können. Dass die BOB auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg war, zeichnete sich am vergangenen Mittwoch schon beim Öffnen der Stadthallen-Pforten um 11 Uhr ab. Durch die Kooperation der Stadt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Objektleiter Jürgen Spathmann und Ralph Steinke vertraten den Wochenanzeiger auf der BerufsOrientierungsBörse 2014 in Langenfeld.
2 Bilder

BerufsOrientierungsBörse 2014 Langenfeld

Der Wochenanzeiger berichtete in den letzten Monaten bei zahlreichen Gelegenheiten über die BerufsOrientierungsBörse in Langenfeld. Wie immer war er auch dieses Jahr mit einem eigenen Stand vertreten. Objektleiter Jürgen Spathmann und Ralph Steinke (stellv. Satzstellenleiter) informierten die Besucher.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.05.14
  • 1
Überregionales
Besuch im Rheinpark bei E.T. Technologies (von links):  Daniel Pitschke, Hans-Dieter Clauser, Tai Wan, Daniel Zimmermann, Mariola Wenzel, Petra Mackenbrock und Kübra Karakas. Foto: Thomas Spekowius.

E.T. Technologies schlägt Brücke in eine andere Welt

Am 14. Mai findet in der Langenfelder Stadthalle die diesjährige Berufsorientierungsbörse BOB 2014 statt. Wie in den Vorjahren nutzt Haupt-Organisator Hans-Dieter Clauser die Zeit davor wieder für eine mehrwöchige Ausbildungstour durch Betriebe in Langenfeld und Monheim, um Auszubildende an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen und mit den örtlichen Arbeitgebern und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Am vergangenen Freitag besuchte Hans-Dieter Clauser gemeinsam mit Monheims Bürgermeister Daniel...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
Überregionales
Daniel Zimmermann und Hans-Dieter Clauser mit Philip Lehnert, Florian Schulz, Volker Bongardt und Jörg Neef von TML (von links nach rechts).

Von Monheim aus in die ganze Welt

Am 14. Mai findet in der Langenfelder Stadthalle die diesjährige Berufsorientierungsbörse BOB 2014 statt. Wie in den Vorjahren nutzt Haupt-Organisator Hans-Dieter Clauser die Zeit davor wieder für die BOBtour durch Betriebe in Langenfeld und Monheim, um Auszubildende an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen und mit den Arbeitgebern und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann besuchte Hans-Dieter Clauser vor kurzem die TML Technik GmbH. Das Unternehmen...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.14
Ratgeber
Der Lebenshilfe-Stand auf der BOB 2013 (rechts außen Wohnverbundleiter Stefan Stahmann).

Lebenshilfe beteiligt sich wieder an der BerufsOrientierungsBörse.

Ausbildungsangebote zu Heilerziehungspflegern und Hauswirtschafter/innen. Langenfeld. Wenn am 14. Mai die BerufsOrientierungsBörse in der Langenfelder Stadthalle ihre Pforten öffnet, ist unter den mehr als 100 Ausstellern auch der Lebenshilfe-Wohnverbund Langenfeld-Monheim vertreten. „Im letzten Jahr konnten wir eine FSJlerin durch die BOB gewinnen, der wir dann auch einen Ausbildungsplatz als Heilerziehungs-pflegerin angeboten haben“, berichtet Wohnverbundleiter Stefan Stahmann. Es würden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Andrea Schauf (Mitte) erklärt Lea Mischke und Eric Böttger deren Aufgaben bei der BOB als Scouts.

BOB-Scouts: Schüler helfen Schülern

Langenfeld. 110 Unternehmen aus der Region werden sich auf der BOB 2014 am 14. Mai von 11 bis 17 Uhr in der Langenfelder Fußgängerzone, auf dem Stadthallenvorplatz und in der Stadthalle präsentieren. Unternehmen, Arbeitsplätze, Praktikumsstellen Schüler, Studenten, angehende Auszubildende und natürlich alle Interessierten haben hier die Möglichkeit, sich über Unternehmen, Arbeitsplätze, Praktikumsstellen und vieles mehr zu informieren.„Erfahrungen und Beobachtungen der letzten Jahre haben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.04.14
Überregionales
Andrea Heymann von der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert beantwortet gerne die Fragen der interessierten Schüler.

Was soll ich bloß einmal werden ?

Bei der Entscheidung hilft die Berufsorientierungsbörse Bei der Berufsorientierungsbörse „BOB“ in der Gesamtschule Velbert können Schüler verschiedenste Unternehmen mal ganz persönlich kennenlernen. Ausbildung, Studium oder doch eine Mischung aus beidem? In jedem Fall lässt sich auf der „BOB“ ein Ansprechpartner finden. Unter der Vielzahl an Möglichkeiten können sich Interessierte beraten lassen und den Vertretern der Firmen ganz gezielt Fragen stellen. Unter das Angebot der Börse fallen die...

  • Velbert
  • 07.03.14
Politik
Auf dem Foto von links: Carline Sander, Nora Giesbert, (beide vom Reha-Fachdienst der WFB Werkstätten), Karola Kurz (DRK), Alicia Lucia Izquierdo Barea (Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin), Vanessa Frietsch (FSJ), Jaqualine Soler Gomez (FSJ).

Ein Plus für den Lebenslauf, ein Plus für das ganze Leben.

WFB Werkstätten zum zweiten Mal auf der BerufsOrientierungsBörse. Langenfeld. Vorträge waren der Hit auf der BOB in Langenfeld. Einem Kurzvortrag mit eingefügter Präsentation der WFB Werkstätten hörte eine Gruppe von zehn jungen Menschen auf der BerufsOrientierungsBörse zu. Carline Sander und Nora Giesbert vom Reha-Fachdienst der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH warben darum, ein Jahr des „sozialen Engagements“ einzulegen. Ob über den Bundesfreiwilligendienst oder das „Freiwil-lige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.13
Ratgeber
Manuela Deppenweiler und Rainer Düx aus den Teams der Städtischen Wirtschaftsförderungen, der Langenfelder Referatsleiter für Jugendarbeit, Bruno Busch, und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann rühren nochmal gemeinsam mit Hans-Dieter Clauser die Werbetrommel für einen Besuch der BOB 2013.

Die BOB – Ein Ausbildungs-Plus für die ganze Region

„Die Unternehmen haben es längst erkannt. Wer die besten Azubis haben will, der muss sich bewegen.“ Hans-Dieter Clauser sorgt für Bewegung. Am Mittwoch, 15. Mai, ruft er gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern aus Langenfeld und Monheim, Frank Schneider und Daniel Zimmermann, zur vierten gemeinsamen BerufsOrientierungsBörse in die Langenfelder Stadthalle. Hinter der BOB steckt dabei erstmals der im letzten Herbst gegründete Verein „BOBplus“. „Es ist Herrn Clauser wirklich sehr hoch anzurechnen,...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.13
Kultur
Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender des Vereins BOBplus und Organisator der BOB, wirbt für den Besuch der Börse zusammen mit den beiden Schirmherrn, Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann (links) und Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider (rechts). Foto: DiTho
4 Bilder

BOB 2013 – Die lokale Berufsorientierungsbörse für Schüler

„Unser Ziel ist es, jungen Menschen auf der Suche nach ihrem Traumberuf zu helfen“, stellte der Vorsitzende des Vereins BOBplus in einem Gespräch mit der Presse im Langenfelder Rathaus fest. Unterstützt wird er dabei von den beiden Schirmherren der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB), den Bürgermeistern Frank Schneider und Daniel Zimmermann. Die Vorbereitungen zur 3. Berufs-Orientierungs-Börse sind in vollem Gange, sagte Organisator Hans-Dieter Clauser, der sehr zufrieden über die Rückläufe ist,...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.13
Überregionales
Im Klinikum Niederberg sind unter anderem Ausbildungen zum Operationstechnischen Assistenten oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger möglich. Auf der Berufsorientierungsbörse in der Gesamtschule konnten sich Schüler darüber informieren.
3 Bilder

Studium, Ausbildung oder doch beides?

Schon frühzeitig müssen sich Schüler Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen. Hilfe bei den vielen Fragen, die in diesem Zusammenhang aufkommen, wurde nun wieder bei der Berufsorientierungsbörse (BOB)in der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte geboten. Interessierten Schülern der achten, neunten und zehnten Schuljahre, der Oberstufen sowie auch Lehrern und Eltern stellten die Unternehmen der Region ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Verschiedene Krankenkassen, Gartenbau-Unternehmen, die...

  • Velbert
  • 20.02.13
Ratgeber
Präsentation des BOB2012-Plakates im letzten Jahr durch Herrn Hans-Dieter Clauser
8 Bilder

BOB2013 - Die Berufsorientierungsbörse in Langenfeld - am 15.05.2013 - 11 bis 17 Uhr - Stadthalle Langenfeld und Stadthallenvorplatz

Willkommen zur BOB2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, nun ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen zur diesjährigen Berufsorientierungsbörse laufen auf Hochtouren. Die Aussteller sind eingeladen, eine Ausbildungstour durch 20 Unternehmen in Langenfeld und Monheim am Rhein wird vorbereitet. Die Bürgermeister Frank Schneider und Daniel Zimmermann haben gerne die Schirmherrschaft für die BOB2013 übernommen. Wir wissen, es ist gar nicht so einfach, sich für den richtigen Beruf zu entscheiden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.02.13
Ratgeber
23 Bilder

Die BOB 2012 sorgt für ganz viel positiven Schub

Ein rundum positives Fazit zogen an diesem Mittwochnachmittag die Aussteller, Besucher und Veranstalter der BOB 2012. Neben den erstmals über 100 Ausstellern dürften auch die vielen jungen Zielgruppen-Vertreter der Monheim-Langenfelder BerufsOrientierungsBörse für eine neue Rekordzahl gesorgt haben. Vor allem in den Nachmittagsstunden war in und um die Langenfelder Stadthalle diesmal noch eindeutig mehr los, als in den Vorjahren. „Wir hatten auch bei allen weiterführenden Schulen, die wir...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.12
Überregionales
11 Bilder

Studium, Beruf, Ausbildung und mehr

Bereits zum 21. Mal fand am Donnerstag die Berufsorientierungsbörse (BOB) für Schüler der achten, neunten und zehnten Schuljahre, der Oberstufen sowie für Lehrer der weiterführenden Schulen statt. In der Mensa der Gesamtschule Velbert-Mitte, die die Berufsorientierungsbörse in Kooperation mit der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle und der Gesamtschule Heiligenhaus veranstaltete, hielten viele Unternehmen aus der Region dafür an Ständen umfangreiches Infomaterial bereit. Das Waldhotel...

  • Velbert
  • 08.03.12
  • 1
Ratgeber
Besuch in der Küche des „Raphael‘s“ (von links): Monheims City-Managerin Petra Mackenbrock, Sevice-Azubi Jan Loparac, Bürgermeister Daniel Zimmermann, BOB-Anschieber Hans-Dieter Clauser, Koch-Azubi Miguel Hühnerbein, Meisterkoch Ralf Gethmann und Udo Nachtigal von der Bundesagentur für Arbeit in Langenfeld.Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Orientierung für den Berufseinstieg – Am 9. Mai steigt die „BOB 2012“

Am 9. Mai dieses Jahres wird die Langenfelder Stadthalle wieder zum Schauplatz der Berufs-OrientierungsBörse. Dann heißt es: Vorhang auf für die „BOB 2012“! Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Traditionell wird der große Tag rund um die Berufswahl sowie Praktika- und weitere Bildungschancen vom Messe-Motor und BOB-Begründer Hans-Dieter Clauser bereits weit im Vorfeld mit dem Vor-Ort-Besuch zahlreicher Unternehmen eingeläutet, die sich am 9. Mai aktiv an der lokalen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.12
Überregionales
Gemeinschaftsstand von Kreishandwerkerschaft Mettmann und Handwerkskammer Düsseldorf.
17 Bilder

BOB 2011 in Langenfeld war ein voller Erfolg

Die BerufsOrientierungsBörse BOB 2011 am 4. Mai in und vor der Stadthalle in Langenfeld war ein voller Erfolg. Schirmherr und Initiator Landtagsabgeordneter Dieter Clauser hatte in diesem Jahr 86 Aussteller organisiert, Unternehmen aus der Region, Universitäten, verschiedene Einrichtungen sowie die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Düsseldorf gaben einen facettenreichen Überblick über ihre Ausbildungs- und Studiengänge. Die Bürgermeister der Städte Langenfeld und Monheim hatten die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.11
Ratgeber

„Es gibt mehr Ausbildungsplätze als Interessenten“ Was möglich ist, erfahren junge Leute auf der Berufsorientierungs-Börse am 4. Mai in der Langenfelder Stadthalle

Langenfeld. Welche Kreise hat die Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) 2011 bereits gezogen, die am Mittwoch, 4. Mai, 11 bis 17 Uhr, in der Langenfelder Stadthalle bereits stattfindet? Um dies zu klären, googelte der Landtagsabgeordnete Hans-Dieter Clauser, Schirmherr und Initiator der Börse, unter anderem auch den Begriff „BOB 2011“. Von dem Ergebnis war er positiv überrascht. Nach den BOB-Trend-Frisuren und der BOB-WM finden sich schon die ersten Einträge zur Langenfelder Börse. Die neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.11
  • 2
Politik

„Blitzende“ Berufsausbildung bei JENOPTIK

MONHEIM. Des Einen Freud, des Anderen Leid. Die Firma JENOPTIK Robot GmbH produziert die allseits bekannten Blitzer im Straßenverkehr und kann sich auf diesem Gebiet als deutschlandweiter Marktführer behaupten. In den letzten Jahren wurde der Hauptstandort Monheim weiter ausgebaut und zählt somit rund 170 Mitarbeiter Vorort und zusätzlich rund 130 Arbeitnehmer im Außendienst. Auch auf dem internationalen Markt, wie zum Beispiel in Algerien und Brasilien, konnte JENOPTIK in über 60 Ländern mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.03.11
Politik

Deutsche Bank, klassische Ausbildung oder duales System

LANGENFELD. Für viele Unternehmen steht mehr und mehr die Praxiserfahrung und ein speziell auf das Unternehmen abgestimmtes Wissen im Mittelpunkt. Daher gewinnt die Möglichkeit, die Berufsausbildung mit einem zeitgleichen Studium zu kombinieren, immer mehr an Stellenwert. So ist sie neben der klassisches Ausbildung zum Bankkaufmann / -frau ebenfalls Bestandteil des Angebots der Deutschen Bank in Langenfeld. Aber keine Sorge, nicht nur mit Abitur stehen alle Türen offen. Absolventen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.