Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Wirtschaft
5 Bilder

BOBplus 10-jähriges Jubiläum
mit inspirierendem "Bob Talk" 🎉🎂

BOBplus, der Verein für Berufsorientierung, feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Jubiläumsfeier und einem Ausstellertreff bei der Stadtsparkasse Langenfeld. Als Gastgeber bot die Stadtsparkasse nicht nur den Veranstaltungsort, sondern auch ein köstliches Catering für die Gäste. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf einem spannenden "Bob Talk", bei den hochkarätigen Gästen ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Berufsorientierung teilten. Unter den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.04.23
Überregionales
Ralf Albry (vorne, von links), Sprecher des Heiligenhauser Arbeitskreises Handwerk, Gabriele Arnsmann, Leiterin der Gesamtschule Heiligenhaus und Landrat Thomas Hendele unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Auch die Schüler der Gesamtschule und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Hinter Handwerksberufen steckt mehr als man denkt

„Heute werden wir alles unter Dach und Fach bringen“, fand Landrat Thomas Hendele die passenden Worte für die Unterzeichnung einer Vereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW). Denn die Städtische Gesamtschule Heiligenhaus und der Arbeitskreis Handwerk, dem zahlreiche Heiligenhauser Betriebe angehören, sind nun eine Lernpartnerschaft eingegangen. „Hauptsächlich in den Fächern Technik, Mathematik und Physik soll den Schülern dabei ein praxisorientierter Unterricht...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.13
Überregionales
Ute Ackerschott (von links), Leiterin der Agentur für Arbeit, Landrat Thomas Hendele und Bernd Tondorf, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Velbert verschafften sich im Forum Niederberg einen Eindruck von den einzelnen Stationen und unterstützten Florian und Nadja gleich beim Betten beziehen.
2 Bilder

Stärken erkennen und für Entscheidungen nutzen

Sturmfreie Bude, Labyrinth oder Theater – die Stationen des Erlebnisparcours im Forum Niederberg scheinen auf den ersten Blick vor allem Spaß zu machen. Doch dahinter steckt viel mehr: Seit 2008 werden Sieben- und Achtklässler aus dem Kreis Mettmann im Rahmen des Projektes „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dazu animiert, sich mit ihrer Lebensplanung auseinanderzusetzen. Schirmherr ist Landrat Thomas Hendele, darüber hinaus zählen die Agentur für Arbeit, alle kreisangehörigen...

  • Velbert
  • 02.10.13
Ratgeber

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Mädchen entscheiden sich überproportional häufig für typisch weibliche Berufsfelder und schöpfen damit ihre Berufsmöglichkeiten nicht aus. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. Etwa 50 Prozent der Jungen konzentrieren sich auf 20 typisch männliche Ausbildungsberufe. Eine gute Berufsorientierung unterstützt Jungen darin, ihre eigene Biografie zu entwerfen und zu gestalten. Laden Sie...

  • Hilden
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.