Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Ratgeber
Abteilungsleiter Oliver Funke und die Auszubildenden Marie Flormann und Tugba Günaydin präsentieren gemeinsam mit Hinrich Riemann (v.l.) vom Übergangsmanagement Schule - Beruf den neuen Werbe-Cartoon. Foto: Nikograph by Killas
2 Bilder

Unterstützung von Jugendlichen
Cartoon als Werbung für berufliche Orientierung

Iserlohn. Mit Erreichen des Schulabschlusses stehen viele Schüler vor der Entscheidung, einen passenden Beruf für ihre Zukunft zu finden. In Deutschland gibt es über 320 verschiedene Ausbildungsberufe, die bereits in jungen Jahren eine gute Zukunft sichern können. Unterstützung für die JugendlichenDas Übergangsmanagement Schule – Beruf der Stadt Iserlohn kooperiert mit einer starken regionalen Verantwortungsgemeinschaft. Dadurch gibt es viele gute Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendliche,...

  • Iserlohn
  • 18.02.23
LK-Gemeinschaft
Für die Oberstufenschüler der Gesamtschule Hünxe gab es eine Berufs- und Studienorientierungswoche. | Foto: Gesamtschule Hünxe
4 Bilder

Neue Ideen für die berufliche Zukunft
Gesamtschule Hünxe erkundet Berufsbilder und Studiengänge

Um der Beantwortung der Frage „Abitur und dann“ ein Stück näher zu kommen, richtete die Gesamtschule Hünxe nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr endlich wieder eine Berufs- und Studienorientierungswoche für den 12. Jahrgang aus. Geplant und geleitet wurde diese Woche für den 12. Jahrgang der Gesamtschule Hünxe von der Berufsorientierungskoordinatorin für die Sekundarstufe II, Anja Brunsbach. In der Berufs- und Studienorientierungswoche stellten fünf Tage lang Universitäten und...

  • Hünxe
  • 21.10.21
Wirtschaft
Nach den angesetzten Drehtagen waren die Firmen-Videos für die virtuelle BOB plus im „Kasten“. Auch BOB-Motor und Organisator Hans-Dieter Clauser drehte hier sein Begrüßungsvideo.  | Foto: Foto: BOBplus

Erste Videos und viele neue Aussteller bei der Berufsorientierungsbörse
BOB 2020 digital

Noch einen Monat bis zur ersten digitalen Berufsorientierungsbörse BOB 2020. Jetzt gibt es erste Videos auf der digitalen Plattform. Dazu gibt es weitere digitale Messestände von Unternehmen. Diese sind jetzt schon einsehbar. Mit der Weiterentwicklung der erfolgreichen Berufsorientierungsmesse (BOB) zu einer digitalen Veranstaltung hat der Verein BOB plus ein ambitioniertes Projekt gestartet. Während sich in den Vorjahren Unternehmen in vielen Städten an einem Messetag allen Interessenten...

  • Hilden
  • 20.10.20
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Pixabay

Gestalte deine Zukunft
Beratungstage an den Berufskollegs

Dorsten.  Am Mittwoch, 13. Februar, von 16-19 Uhr lädt das Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten, Halterner Straße 15, alle Interessenten zum Beratungs- und Informationstag ein. Es ist auch möglich, sich an diesem Tag vor Ort anzumelden. Die weiteren sieben Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Recklinghausen laden an den nachstehenden Tagen ein:    Samstag, 9. Februar 2019: Berufskolleg Castrop-Rauxel, Wartburgstraße 100, 10-13 Uhr, Berufskolleg Ostvest, Hans-Böckler-Straße 2, Datteln 10-12...

  • Dorsten
  • 01.02.19
Ratgeber
Martina Leyer gibt interessierten Frauen hilfreiche Tipps für den beruflichen (Wieder-)Einstieg. Foto: Martina Leyer.

„Zurück in den Beruf“
Informationsangebot für Berufsrückkehrende

Am Dienstag, 29. Januar, lädt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Hamm, in der Zeit von 9:30 bis 12 Uhr interessierte Frauen zur Veranstaltung „Zurück in den Beruf“ in die Räumlichkeiten der Volkshochschule („Treffpunkt“), Lessingstraße 2, in Bergkamen, ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt Bergkamen durchgeführt. Bergkamen. Viele Frauen möchten gerne, z.B. nach einer Familienphase, den beruflichen Neustart wagen. Nur, welche Art von...

  • Kamen
  • 26.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.