Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Politik
Freude an der Gesamtschule Essen-Nord: Noch im Frühjahr soll hier ein Raum zur Berufsorientierung entstehen, zur offiziellen Bekanntgabe kam auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte). | Foto: Strahlemann-Stiftung

Strahlemann-Talent-Company entsteht an der Gesamtschule Nord
Gezielt und praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten

Schule – und dann? Kindern und Jugendlichen sollten schon frühzeitig praxisnahe und inspirierende Einblicke in die abwechslungsreiche Berufswelt geboten werden, denn nicht nur der Abschluss, sondern auch der Anschluss zählt. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass dies immer besser gelingt - unter anderem durch Umsetzung der berufsorientierenden Angebote im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und durch eine intensive Nutzung von...

  • Essen-Nord
  • 01.03.21
WirtschaftAnzeige

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTETE ERSTMALS 2020 MIT NEUER UMSCHULUNG

Die/der Kauffrau/-mann im E-Commerce (Internethandel) ist seit dem 1. August 2018 ein anerkannter dreijähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Handel (Groß- und Außenhandel sowie Einzelhandel) statt. Kaufleute im E-Commerce entwickeln und pflegen den Online-Shop eines Unternehmens, erstellen Webanalysen, analysieren das Kaufverhalten und ermitteln die Interessen von Kund*innen. Sie sind vertraut mit dem Wettbewerbsrecht, dem...

  • Essen
  • 18.01.21
WirtschaftAnzeige

Technische Berufe live in der Bfz-Essen erleben
Workshopvormittag am 06.09.2019 bietet die Chance, zukünftigen Beruf zu entdecken

Wer sich für einen zukunftsträchtigen Beruf im technischen Bereich interessiert, findet in der Bfz-Essen im Rahmen eines praxisorientierten Workshops eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder zu testen und für sich den passenden zu finden. Die Arbeitsmarktchancen für Fachkräfte in den Bereichen Elektronik & Automatisierung sowie Konstruktion & Metallfertigung sind derzeit exzellent. Mit einem anerkannten technischen Berufs-abschluss ist der Aufbau einer nachhaltigen beruflichen...

  • Essen
  • 04.09.19
Politik
Jugenddezernent Peter Renzel (rechts) und Torsten Withake (links) eröffnen gemeinsam mit Futura, der Moderatorin der BzGA die diesjährige "Komm- Auf Tour - Aktion" in der Weststadthalle.

Meine Stärken - Meine Zukunft! 550 junge Essener in der Weststadthalle

Eine Woche der Stärken in der Weststadthalle. Der Schirmherr, Jugend- und Bildungsdezernent Peter Renzel war gemeinsam mit dem Chef der Agentur für Arbeit Thorsten Withake und "Futura" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) vor Ort und besuchte und eröffnete die neue Auflage von „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" in der Weststadthalle. Für 550 Essener Jugendliche der 7. und 8. Klasse aus Gesamtschulen, Hauptschulen und Förderschulen werden erlebnis- und...

  • Essen-Nord
  • 27.09.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.