Berufsnavigator

Beiträge zum Thema Berufsnavigator

Überregionales
Sie sind vom Nutzen des BerufsNavigators für Schüler überzeugt: Birgit Lange, Albert Schweitzer Schule, Thomas Keyen, Agentur für Arbeit Bochum, Judith Frenz, BerufsNavigator, Udo Schmidt, Pestalozzi-Realschule, und Annette Adameit, Sparkasse Bochum (v.l.). | Foto: Sparkasse

„BerufsNavigator“ für Schüler - Sinnvolle Ergänzung der Angebote zur Berufsorientierung

„Je früher sich Schüler mit ihren Stärken und Berufswünschen befassen, umso eher können sie gezielt darauf hinarbeiten oder aber Alternativen suchen“, begründet Volker Goldmann, Vorsitzender der Sparkasse Bochum, die Förderung des „BerufsNavigators“. Er hält ihn für eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Angebote zur Berufsorientierung wie Schülerpraktika, Bewerbertrainings und Infoveranstaltungen. Die Entscheidung für einen Beruf ist die wichtigste, die ein Schüler treffen muss. Die Bochumer...

  • Bochum
  • 06.07.12
Ratgeber
Igor, Katrin, Manuel und Linda haben – wie die meisten anderen der 110 angehenden Abiturienten des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Bulmke  – den Berufsnavigator  genutzt, um zu testen, welche Berufe ihren Neigungen entsprechen würden.Foto: Gerd Kaemper

Berufsfindung 2.0 am Gauß

Der Begriff des „Navi“ ist in aller Munde und jedem bekannt, der mit dem Auto unterwegs ist. Nun hält das Navi als „Berufsnavigator“ auch Einzug in drei Gelsenkirchener Schulen. Aber was genau ist denn nun ein Berufsnavigator? Von Silke Sobotta GE. Erstmals hat das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium am 15. und 16. November bei Schülerinnen und Schülern, die 2013 das Abitur erreichen werden, den Berufsnavigator angeboten. Finanziert wird das Projekt von der Agentur für Arbeit und den drei Rotary...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.