Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Ratgeber

Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni 2024: Eltern sind willkommen!

Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni auf dem Elbersgelände präsentieren über 90 Unternehmen aus Hagen und dem Umland ihr Ausbildungsangebot. Einen Überblick über die Aussteler bietet der Online-Katalog auf ausbildungsmesse-hagen.de. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können hier auch gezielt nach ihren Wunschberufen filtern. Der Vormittag ist für angemeldete Schulklassen reserviert, von 13 Uhr bis 16 Uhr können alle Interessierten kommen. Der Besuch der Messe ist...

  • Hagen
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
HwK-Ausbildungsvermittler Udo Wicker informiert über die vielseitigen Berufsmöglichkeiten im Handwerk. Fotonachweis: Handwerkskammer Südwestfalen

Gönn Dir Handwerk spezial
Ausbildungsplatz last minute

Trotz Fachkräfte- und Azubimangel haben zahlreiche junge Menschen noch keine Ausbildungsstelle für das kommende Lehrjahr gefunden. Die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen lädt daher am Dienstag, 25. Juli, um 15 Uhr zur Teilnahme an der kostenfreien Online-Veranstaltung „Gönn Dir Handwerk spezial“ ein. „Es ist wichtig zu betonen, dass es für eine Bewerbung für das nun anstehende Ausbildungsjahr noch nicht zu spät ist. Die Handwerkskammer Südwestfalen unterstützt alle Ausbildungsplatzsuchende und...

  • Hagen
  • 17.07.23
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufsberatung lädt zum „Endspurt Ausbildung“ ein

Die Berufsberatung der Agenturen für Arbeit in Wesel, Dinslaken, Kamp-Lintfort und Moers haben für Jugendliche und Erziehungsberechtigte in den Sommerferien besondere Angebote. Neben offenen Sprechstunden gibt es in Dinslaken ein „Blind Date“ mit lokalen Ausbildungsbetrieben. „In wenigen Wochen beginnt der Start ins Berufsleben – wer noch keine Ausbildungsstelle hat, sollte jetzt jede Möglichkeit der Unterstützung nutzen. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen im Kreis...

  • Wesel
  • 19.06.23
Ratgeber
Diese Postkarte liegt den Halbjahreszeugnissen bei. | Foto: Agentur für Arbeit

Postkartenaktion der Agentur für Arbeit Essen
„Ausbildung safe! Deine auch?"

Die Halbjahreszeugnisse für die Abschlussklassen werden Ende dieser Woche verteilt. Doch noch sind sich viele Schüler unsicher, wie es nach dem Sommer weitergehen soll. Unter dem Titel „Ausbildung safe! Deine auch?“ bieten deshalb die Bundesagentur für Arbeit und die Landesregierung mit einer gemeinsamen Aktion Unterstützung bei der wichtigen Zukunftsentscheidung. Den rund 325.000 Halbjahreszeugnissen der Abschlussklassen in NRW liegt eine Postkarte mit einem QR-Code bei, der den Weg weist zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.22
Wirtschaft
Berufsberater Thomas Langer im Gespräch mit Schülern von der Hardenstein-Gesamtschule, während der Wind sich um die Dekoration kümmert. | Foto: Schule
2 Bilder

Ausbildung wie Sand am Meer
Aktion sensibilisiert Wittener Jugendliche

„Es ist schön, endlich wieder direkt an die Schule zu gehen. Der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern war durch Corona lange nicht möglich. Umso wichtiger ist es, bei den Jugendlichen im direkten Gespräch das Bewusstsein für die duale Ausbildung zu wecken und ihnen klarzumachen, was jetzt noch möglich ist“, so der Wittener Berufsberater Rasmus Keichel. Da der Ausbildungsmarkt für dieses Jahr schon auf der Zielgeraden und trotzdem noch sehr vieles offen ist, kam die...

  • Witten
  • 27.07.21
Ratgeber
Die regionale Ausbildungskonferenz tagte online. | Foto: IHK

Es gibt noch Lehrstellen

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der regionalen Ausbildungskonferenz zogen in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Duisburg
  • 06.05.21
Ratgeber

Bundesagentur für Arbeit stellt neue Internetseite vor
Ausbildung auf einen Blick

Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und...

  • Wesel
  • 03.05.21
Wirtschaft

Ausbildung 2021
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt in Bottrop

Rückgang an Bewerbern und Berufsausbildungsstellen im März Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2020 meldeten sich 486 Bewerber/innen für Berufsaus bildungsstellen (7 weniger als im Vorjahreszeitraum). Arbeitgeber meldeten der Agentur für Arbeit Bottrop im gleichen Zeitraum 430 Ausbildungsstellen. Das entspricht einem Rückgang um 7,7% zum ver-gleichbaren Vorjahreszeitraum. Ende März waren noch 262 Bewerber unversorgt (+6,5% im Vergleich zum Vorjahr). Dem stehen 287 unbesetzte...

  • Bottrop
  • 31.03.21
Ratgeber
Ein Ausbildungsbeginn ist bis spät in den Herbst möglich. | Foto: Agentur für Arbeit

Im Pandemiejahr können Jugendliche auch noch im Herbst mit einer Ausbildung beginnen / Dortmunder Jugendberufshaus hilft
1.300 Ausbilder suchen noch Azubis

In Dortmund sind aktuell noch mehr als 1.000 Jugendliche auf Ausbildungssuche. "Viele glauben, dass durch Corona es nicht möglich ist in diesem Herbst noch in eine Ausbildung zu starten. Das ist aber falsch", macht Arbeitsagentur-Sprecherin Sibylle Hünnemeyer Mut, sich zu informieren, denn es gibt noch viele offene Stellen. Für viele Jugendliche und Unternehmen beginnt der Endspurt am Ausbildungsmarkt später als gewohnt. Die Pandemie hatte die Vermittlung im Frühjahr ausgebremst, der Lockdown...

  • Dortmund-City
  • 20.08.20
  • 3
Ratgeber
Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Mülheim/Oberhausen wissen um die Probleme der Jugendlichen. | Foto: Screenshot
Video

Der Weg zur Ausbildung
Es sind noch 480 Lehrstellen frei

„Endspurt am Ausbildungsmarkt“ – so lautete der Slogan Ende Juli in den vergangenen Jahren. Doch warum von Endspurt aktuell noch keine Rede sein kann, erläutert Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr: „Jugendliche und Unternehmen brauchen in Sachen Ausbildung derzeit einen langen Atem. Durch die Corona-Pandemie konnten sie nicht - wie üblich - frühzeitig zusammenfinden, so dass der Ausbildungsmarkt rund sechs bis acht Wochen in der Besetzung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.20
Ratgeber
Am Donnerstag, 16. Juli, bietet die Agentur für Arbeit Herne einen Live-Chat zur Berufsberatung von Jugendlichen an. | Foto: Vera Demuth

Ausbildungsplatzsuche
Berufsberatung für Jugendliche aus Herne auf YouTube

Die Arbeitsagentur Herne unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit einen neuen Weg: Sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den...

  • Herne
  • 14.07.20
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

Zwei Monate vor Ausbildungsbeginn sind noch Jugendliche und Arbeitgeber auf der Suche

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2017: • 5.852 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber melden bis jetzt über 3.700 Ausbildungsstellen • In den nächsten Wochen stehen noch zahlreiche Entscheidungen an Von Oktober 2016 bis Mai 2017 meldeten sich insgesamt 5.852 Bewerberinnen und Bewerber bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel. Das sind 263 oder 4,7 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten sich...

  • Wesel
  • 31.05.17
Ratgeber
Jetzt für den Ausbildungsplatz bewerben - Unterstützung gibt es auch im BiZ.

Es ist noch nicht zu spät für die Lehrstelle – jetzt mit dem Halbjahreszeugnis bewerben

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur rät, sich spätestens mit dem Halbjahreszeugnis um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Dann stehen die Chancen gut, in diesem Sommer ins Berufsleben zu starten. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen am Niederrhein helfen dabei. „Das hat doch jetzt sowieso keinen Zweck mehr, wenn man noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat“, ist ein Vorurteil, das die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen nicht selten...

  • Wesel
  • 03.02.16
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.