Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Wirtschaft

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
Agentur für Arbeit und Westfälische Hochschule besiegeln erneut ihre gute Zusammenarbeit

Zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung trafen sich Annette Höltermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. Beide Institutionen blicken auf eine jahrzehntelange Zusammenarbeit zurück, die erstmals 2011 in einem Kooperationsvertrag auf Basis einer Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in der Studienorientierung zwischen dem Ministerium für Innovation,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.24
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
Ratgeber
Igor, Katrin, Manuel und Linda haben – wie die meisten anderen der 110 angehenden Abiturienten des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Bulmke  – den Berufsnavigator  genutzt, um zu testen, welche Berufe ihren Neigungen entsprechen würden.Foto: Gerd Kaemper

Berufsfindung 2.0 am Gauß

Der Begriff des „Navi“ ist in aller Munde und jedem bekannt, der mit dem Auto unterwegs ist. Nun hält das Navi als „Berufsnavigator“ auch Einzug in drei Gelsenkirchener Schulen. Aber was genau ist denn nun ein Berufsnavigator? Von Silke Sobotta GE. Erstmals hat das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium am 15. und 16. November bei Schülerinnen und Schülern, die 2013 das Abitur erreichen werden, den Berufsnavigator angeboten. Finanziert wird das Projekt von der Agentur für Arbeit und den drei Rotary...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.