berufliche Orientierung

Beiträge zum Thema berufliche Orientierung

Ratgeber
Zukünftig können sich Netzwerkpartner und die interessierte Öffentlichkeit über die Themen „Berufliche Orientierung“, „Integration durch Bildung“, „Schulische Inklusion“ und „Bildung in der digitalen Welt“ auf der Seite https://bildungsportal-me.de informieren. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Zentrale Plattform für Bildungsaktivitäten
Bildungsportal für den Kreis Mettmann ist online

Das Regionale Bildungsbüro des Kreises Mettmann kann ab sofort auf einer eigenen Website besucht werden. Im Zuge eines Relaunchs der bisherigen Website, die ausschließlich das Themenfeld der Beruflichen Orientierung umfasste (ehemals: www.koko-me.de), wurde die Chance ergriffen, um auch die weiteren Handlungsfelder des Regionalen Bildungsbüros zugänglich zu machen. Zukünftig können sich Netzwerkpartner und die interessierte Öffentlichkeit über die Themen „Berufliche Orientierung“, „Integration...

  • Velbert
  • 23.11.21
Ratgeber
"Beruflich Durchstarten mit 50 Plus" heißt eine zweiteilige Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Mettmann für interessierte Beschäftigte mit Erfahrung, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 14. September, und am Donnerstag, 16. September, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Agentur für Arbeit Mettmann lädt zur zweiteiligen Online-Veranstaltung (14./16. September) ein
"Beruflich Durchstarten mit 50 Plus": Arbeitsagentur Mettmann gibt Tipps

"Beruflich Durchstarten mit 50 Plus" heißt eine zweiteilige Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Mettmann für interessierte Beschäftigte mit Erfahrung, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 14. September, und am Donnerstag, 16. September, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. „Wer zur ‚Generation Erfahrung‘ gehört und im Beruf steht, aber gleichzeitig vor hat, beruflich nochmal durchzustarten, ist in unserer zweiteiligen Veranstaltung genau richtig....

  • Hilden
  • 09.09.21
Ratgeber

Beratungstag der Fachstelle Frau und Beruf in Dinslaken

Die Ausübung eines Berufes und die Sicherung der eigenen Existenzgrundlage ist für Frauen ein wesentlicher Baustein der eigenen Lebensplanung. Im Laufe der eigenen Biografie müssen immer mal wieder grundlegende Entscheidungen über den beruflichen Werdegang getroffen werden. Dabei ist es unerheblich, ob Sie den Einstieg nach der Schule, dem Studium, den Wiedereinstieg nach der Familienphase oder den Neubeginn z.B. eine Existenzgründung planen. Wesentlich ist es, diesen Schritt gut vorzubereiten....

  • Dinslaken
  • 16.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.