Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Ratgeber

JOBMEDI NRW: St. Augustinus-Messestand als Publikumsmagnet

Am 5. und 6. April 2019 fand die achte Auflage der JOBMEDI NRW, der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales, im RuhrCongress Bochum statt. Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH präsentierte sich am Freitag und Samstag auf der JOBMEDI NRW mit zwei modernen und einladenden Messebereichen. Ein hoch motiviertes Team suchte das Gespräch mit Menschen, die im Gesundheitswesen, in der Pflege oder im Sozialwesen arbeiten oder arbeiten möchten und informierte über die vielfältigen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.19
Ratgeber
Mit schwerem Gerät im Wald: Die gelernte Gärtnerin Heike Loose demonstriert ihre Fertigkeiten an der Motorsäge.
2 Bilder

Clever Starter: "Karriere statt Klischee"

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Matchbox-Autos. Folgerichtig wählen Frauen einen sozialen Beruf, Männer werden Mechaniker. Alles nur Klischees? Nein. Klassische Rollenbilder, die wir schon als Kinder verinnerlichen, beeinflussen auch die spätere Berufswahl. Und obwohl stereotypes Denken auf dem modernen Arbeitsmarkt immer häufiger überwunden wird, gibt es sie natürlich noch: die typischen Frauen- und Männerberufe. Während das „starke Geschlecht“ im Allgemeinen dafür bekannt ist, dass...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Überregionales
Foto: bastei lübbe / piper / rororo

BÜCHERKOMPASS: Ärzte, Piloten und Bauarbeiter

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir Bücher zu verschiedenen Berufen im Angebot. Cornelius Maschmann: Zur Not kann die Kiste auch segeln Der Flugkapitän sollte die Maschine nicht nur in die Luft bringen, sondern muss sowohl technisch als auch zwischenmenschlich alles im Griff haben. Doch was tun, wenn...

  • Essen-Süd
  • 16.10.13
  • 13
  • 3
Überregionales
Valerie Tessmer fühlt sich wohl in ihrem "Männerberuf". | Foto: Gerd Kaemper

Nur die Leistung zählt

Bereits zum zwölften Mal findet am 26. April der Girls’ Day statt. An diesem Tag haben Mädchen die Gelegenheit, in Berufe aus Technik, Naturwissenschaft, Handwerk und IT hineinzuschnuppern. Langfristig soll so der Beschäftigungsanteil von Frauen in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften angehoben werden. Eine Frau, die bereits erste Erfahrungen in einem so genannten „Männerberuf“ gesammelt hat, ist Valerie Tessmer. Die 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zur Elektronikerin für...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.