Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Ratgeber
Die Nacht der Ausbildung erlaubte Schülern, aber auch vielen Eltern, einen Blick hinter die Kulissen.
38 Bilder

Nacht der Ausbildung als Chance für Schüler

"Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!" Bei diesem Satz von Wilhelm Busch denken wohl viele, jetzt kommt sowas mit erhobenem Zeigefinger. Irrtum! Jetzt kommt ein Kompliment an die in Lünen ansässigen Unternehmen, die an der „Lüner Nacht der Ausbildung“ teilgenommen haben Es gibt mehrere Möglichkeiten, junge Menschen in der Berufswahl zu informieren. Die einfachste wäre, einen Text zu erstellen, diesen auszudrucken und zu verteilen. In Lünen setzt man schon seit Jahren auf...

  • Lünen
  • 26.09.18
Ratgeber
34 Bilder

Die Nacht der Ausbildung

Am Freitag fand die Lüner Nacht der Ausbildung statt. In der Zeit von 18.00 bis 23.00 Uhr öffneten die Firmen Arubis, Caterpillar, Remondis, Steag und die Bundesagentur für Arbeit ihre Türen und stellten ihre Ausbildungsplätze vor. Die ganze Aktion wurde von der Wirtschaftsförderung Lünen und der Stadt Lünen unterstützt. Die VKU sorgte mit ihren Bussen für einen einwandfreien Shuttle Service. Ich begleitete drei junge interessierte Lüner Jugendliche auf ihrem Weg durch die Firmen. Bevor die...

  • Lünen
  • 29.09.12
  • 1
Kultur
26 Bilder

Beim BIT konnte man wieder in Berufe reinschnuppern

Hier drehte sich wieder alles um den zukünftigen Job. Die mittlerweile 16. Auflage des Berufsinformationstages (BIT) bot rund 2.500 Schülern wieder zahlreiche Anregungen, um den richtigen Beruf zu finden. Mitmachen und miteinander sprechen war meist angesagt in und am Hansesaal an den verschiedenen Ständen von rund 100 Betrieben und Institutionen. Und auch Infos von den jeweiligen Azubis halfen den jungen Besuchern, einen Blick in die Berufe zu werfen. „Der Job ist schon körperlich etwas...

  • Lünen
  • 27.09.12
Überregionales
6 Bilder

Die starken Seiten mit "Komm auf Tour" finden

Als Siebtklässler hat man ganz viele Sachen im Kopf. Wie man sich das eigene Leben in acht Jahren vorstellt, mit einem Beruf, bei dem man seine Stärken einbringen kann oder Familienpläne, gehören jedoch meistens nicht dazu. Um diese Schüler langsam und sachte an den Ernst des Lebens heranzuführen und zu helfen, ihre eigenen Stärken zu finden, lud das Projekt „Komm auf Tour“ nun fast 600 Siebtklässler aus Lünen und Selm in den Hansesaal. Das Vermitteln von realistischen Zukunftsprognosen stand...

  • Lünen
  • 14.03.12