Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet Jugendlichen zahlreiche Seiten, um sich bei der Berufswahl zu orientieren. Das geht auch von zuhause aus. | Foto: Anrita1705 auf Pixabay

Berufs- und Studienwahl im Kreis Mettmann:
Online oder von zuhause aus jederzeit informieren

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Kein Schulbesuch und eingeschränkte Kontakte zu Altersgenossen in Zeiten der Corona-Krise: Jugendliche, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen zuhause bleiben müssen, können die Zeit nutzen und sich mit den wichtigen Fragen der Berufs- und Studienwahl auseinandersetzen. Was will ich werden?Was soll ich später...

  • Hilden
  • 14.04.20
Kultur
Das Projekt "Zukunft aktiv gestalten", das mit Bundesmitteln gefördert wird, startet in die zweite Phase.  | Foto: Michael de Clerque

„Zukunft aktiv gestalten“
„Zukunft aktiv gestalten“

Das Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ in Hilden unterstützt Jugendliche bei der beruflichen Orientierung und macht sie fit für die schulische Weiterbildung und den Arbeitsmarkt. "Die erste Phase dieses Projektes ist erfolgreich angeschlossen", sagt eine begeisterte Michaela Noll. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete besuchte die Bildung3 gGmbH in Hilden. Bei dem Besuch stellt "das hochmotivierte Team" die Erfolge des Projektes „ZAG – Zukunft aktiv gestalten“ vor. "Sie haben das vorgegebene...

  • Hilden
  • 23.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.